Nockpunkthöhe Martin Hunter

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
smartlittleracke
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: 10.01.2008, 14:41

Nockpunkthöhe Martin Hunter

Beitrag von smartlittleracke »

Hallo.
Leider musste ich den Nockpunkt entfernen, weil ich eine neue Mittelwicklung anbringen musste.
Schlauerweise hab ich die Nockpunkthöhe nicht nachgemessen und bekomm sie nicht mehr hin. :-[
Hab mit Rohschaft und auch mit Papiertest geschossen, kommt mir aber viel zu hoch vor.
Außerdem fliegt der Pfeil nicht so sauber wie vorher. An den Pfeilen hab ich nichts geändert.
Wenn wer einen Hunter hat, seid so nett und messt mal nach. ;D
Danke,
Smartlittleracke
Bogensport Bernhard
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 348
Registriert: 30.01.2009, 23:53

Re: Nockpunkthöhe Martin Hunter

Beitrag von Bogensport Bernhard »

Ist sinnlos einen anderen Schützen nach seiner Nockpunkthöhe zu fragen ;)

Die Nockpunkthöhe ist zu 80% vom Schützen und dessen Technik abhängig. Da bleibt dir nur eines:
Nockpunkt auf 6mm und schrittweise erhöhen, bis der Pfeil nicht mehr reitet.

lg,
Bernhard
smartlittleracke
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: 10.01.2008, 14:41

Re: Nockpunkthöhe Martin Hunter

Beitrag von smartlittleracke »

Danke für die Antwort.
Wusste nicht, dass auch der Nockpunkt vom Schützen abhängig ist.
Man lernt nie aus.
Danke,
smartlittleracke
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8074
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 436 Mal
Hat Dank erhalten: 68 Mal

Re: Nockpunkthöhe Martin Hunter

Beitrag von benzi »

@Smartlittleracke

zuerst mal, haste denn so ein Teil:

Bild

benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
smartlittleracke
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: 10.01.2008, 14:41

Re: Nockpunkthöhe Martin Hunter

Beitrag von smartlittleracke »

@ benzi
Genau mit diesem Teil von Cartel arbeite ich auch.
Bin aber mit meiner Nockpunkthöhe schon über der
Scala und nicht mehr sicher, ob das auch noch o.k. ist
L. G.
smartlittleracke
Benutzeravatar
djingis
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 257
Registriert: 20.10.2004, 15:49

Re: Nockpunkthöhe Martin Hunter

Beitrag von djingis »

...versuch´s mal mit 13 mm über der waagerechten! das ist mein maß bei diesem bogen (45 lbs.), sofern du den pfeil 
u n t e r  dem nockpunkt anlegst.
Zuletzt geändert von djingis am 07.07.2010, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
... die zukunft ist der rest unseres lebens, also lebe die zukunft ...
- vertraue auf gott, aber binde dein pferd an -

http://www.mongolensturm-bayern.de
Benutzeravatar
BBouvier
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 373
Registriert: 02.05.2008, 11:44

Re: Nockpunkthöhe Martin Hunter

Beitrag von BBouvier »



Bei meinem Samick-Jäger war mir gar erst bei 16 Millimetern
Erfolg beschieden.
...wollte es anfangs gar nicht glauben.

Gruss,
BB
Benutzeravatar
Bertel
Full Member
Full Member
Beiträge: 113
Registriert: 06.07.2010, 02:55

Re: Nockpunkthöhe Martin Hunter

Beitrag von Bertel »

Bei welchem Samick? Und was für einer Pfeilauflage? Schiesst Du mediterran oder Untergriff?
das sichere ist nicht sicher,
so wie es ist, bleibt es nicht!
wenn die herrschenden gesprochen haben,
werden die beherrschten sprechen!
denn die besiegten von heute sind die sieger von morgen.
und aus niemals, wird heute noch!
Bogensport Bernhard
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 348
Registriert: 30.01.2009, 23:53

Re: Nockpunkthöhe Martin Hunter

Beitrag von Bogensport Bernhard »

Bei meinem Samick-Jäger war mir gar erst bei 16 Millimetern
Erfolg beschieden.
...wollte es anfangs gar nicht glauben.
Wundert mich mittlerweile nicht mehr, wenn man sich den tillerbedingten Standhöheunterschied zwischen oberen und unteren Wurfarm mal ansieht. Ich hab Samick Bögen ausgemessen, die haben einen Unterschied von 8-11mm!!

lg,
Bernhard
Benutzeravatar
BBouvier
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 373
Registriert: 02.05.2008, 11:44

Re: Nockpunkthöhe Martin Hunter

Beitrag von BBouvier »

- Samick-Jäger 45lbs (wie oben bereits genannt)
Schiesst sich sehr angenehm und wirft recht recht ordentlich,
obgleich mit Abstand (!) mein billigster Bogen und der eigentlich
mal nur ein Kauf "so im Vorbeigehen" war
- mediterraner Griff
- Bei allen meinen anderen Bögen (sieben)
komme ich mit rund 6 Millimetern aus.
- die Standhöhedifferenz beträgt 3-4 Millimeter, fällt also nicht
aus dem Rahmen...eine Erklärung habe ich auch nicht
und schiebe das daher auf dessen persönliche Marotte, *gg*

Gruss,
BB
smartlittleracke
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: 10.01.2008, 14:41

Re: Nockpunkthöhe Martin Hunter

Beitrag von smartlittleracke »

@ djingis.

Hab deinen rat befolgt und bin mal von 16 auf 13 mmm runter.
Beim Rohschafttest bin ich noch einen rauf.
Schaut momentan nicht so schlecht aus.
Danke.
smartlittleracke
rabu
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 326
Registriert: 29.05.2006, 09:28

Re: Nockpunkthöhe Martin Hunter

Beitrag von rabu »

Es wurde ja schon mal gesagt, Nockpunkthöhe ist individuell.
Aber falls es dir weiterhilft:
Meine Frau schiesst Ihren Hunter mit einem Nockpunkt von 10 mm

Gruss

Ralf


Schiess doch einfach und lass jemanden von Hinten über deine Schulter dem Pfeil nachsehen, Wenn er hinten hochgeht, Nochpunkt runter, und umgekehrt.
smartlittleracke
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: 10.01.2008, 14:41

Re: Nockpunkthöhe Martin Hunter

Beitrag von smartlittleracke »

@ rabu.

Werde deinen Rat befolgen und mal jemanden über die Schulter schauen lassen.
Kann man das wirklich mit dem Auge sehen, ob das Pfeilende nach oben oder unten geht?
Grüße,
smartlittleracke.
rabu
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 326
Registriert: 29.05.2006, 09:28

Re: Nockpunkthöhe Martin Hunter

Beitrag von rabu »

ja, das kann man ohne Probleme sehen.

Viel Erfolg


Ralf
Antworten

Zurück zu „Bögen“