Funkenprobe

Hier kommt alles rein, was in irgendeiner Form mit der Herstellung von Messern zu tun hat.
Antworten
Benutzeravatar
CaptnIglo
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 12.07.2009, 19:59

Funkenprobe

Beitrag von CaptnIglo »

Erleuchtet mich...ich habe ein sehr schönes sehr altes Stück Metall (eine Türangel) aus der ich ein kleines Sax basteln möchte...wird das nur ein Zierstück mit unbrauchbar weicher Klinge oder kann ich Härten lassen?

Habe eine Bild von der Funkenprobe gemacht, aber mir fehlt leider die Erfahrung um die ganze Geschichte auszuwerten... ich hoffe ihr schon! ^^ Ich hoffe das die Bilder brauchbar sind.

Dankbare Grüße, CaptnIglo.
Bild
Bild
Bild
"Dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende auch Menschen." Heinrich Heine
Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: Funkenprobe

Beitrag von Mike W. »

Wenn du die Fächerscheibe aus der Flex machst und 'ne Schruppscheibe nimmst sieht man die Funkenform besser.
Dabei bitte nicht so sehr aufdrücken, bei weniger Funken kann man die Einzelnen besser beurteilen.

mfg  Mike

PS.: Es geht aber auch einfacher: erwärme doch die Spitze bis sie rot ist und haltesie ca. 15-20 sec. etwa 1cm tief in Wasser. danach probierst du ob sich mit 'ner Feile was machen läßt.
Zuletzt geändert von Mike W. am 13.03.2010, 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
Benutzeravatar
CaptnIglo
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 12.07.2009, 19:59

Re: Funkenprobe

Beitrag von CaptnIglo »

Danke schonmal für die Antwort. Ich werd nachher noch neue Bilder hochladen. Eine Esse oder ähnliches habe ich leider nicht von daher setze ich doch lieber auf euer Wissen.  ;D
Grüße CaptnIglo
"Dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende auch Menschen." Heinrich Heine
Benutzeravatar
CaptnIglo
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 12.07.2009, 19:59

Re: Funkenprobe

Beitrag von CaptnIglo »

So, hier das angekündigte, neue Bild (diesmal gibts nur eins^^)
Schick aussehn tuts...hoffe das es auch informativ ist. ???
Bild
"Dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende auch Menschen." Heinrich Heine
himself

Re: Funkenprobe

Beitrag von himself »

Stimme Mike W. absolut zu - einfach mal härten und sehen ob es tatsächlich hart wird...

Funken auf neuen Bildern sehen etwas vielversprechender aus...
Von den ursprünglichen Bildern, und besonders wenn es eine Türangel war, hätte ich gesagt der Kohlenstoffgehalt ist zu niedrig zum Härten.
Funken sehen jetzt durch längere Belichtung (?) im Dunkeln zwar etwas heller aus und etwas "fusselig" aber Sterne sind es nicht wirklich.
Guter C Stahl funkt heller und hat "brutzelnde" Sterne. Funken bei Dir sind orange, gegabelt und fast ohne Sterne - ich hätte gesagt Schmiedeeisen oder ein "Massenstahl".
Aber kann auch nur das Bild sein...
Probier's einfach mal mit härten - oder schleif zum Vergleich ein altes Werkzeug - was vom Opa oder Uropa - Axt, Meissel, Hobelmsser, Hammer,... das wäre dann fast sicher ein Stahl mit viel C.
Dateianhänge
funken.jpg
Zuletzt geändert von himself am 13.03.2010, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: Funkenprobe

Beitrag von Mike W. »

Schließe mich dem prinziell an!

Dein Material hat sicher etwas Silizium(helle Strahlenden).
Mangan scheint auch drin zu sein, aber nicht viel ( die verästelten Funken)
Chrom sehe ich nicht( dann wäre das Funkenbild rötlicher)
Um mehr zu sagen müßte ich den Funkenflug sehen.
Achso: Scheint nicht die Menge Kohlenstoff drin zu sein!


mfg  Mike

PS.: versuchs zu härten, wenn nicht gibts für Masochisten die Möglichkeit den Stahl aufzukohlen! ;D
Zuletzt geändert von Mike W. am 14.03.2010, 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
Benutzeravatar
CaptnIglo
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 12.07.2009, 19:59

Re: Funkenprobe

Beitrag von CaptnIglo »

Also Stechbeitel und die geplante Saxklinge sehn vom Funkenflug her für mich gleich aus (oft explodierende weiße Funken), wogegen ein funktionsloser Eisenzylinder weniger "Explosionen" hatte... mehr kann ich daraus nich erkennen aber nachdem was ihr bisher geschrieben habt klingt das ja schonmal recht vielversprechend.
Danke für eure Hilfe, ich werds beizeiten einfach mal zum Schmied bringen und gucken was drauß wird.
Das Ergebniss werde ich wieder im "Messer die 4." hochladen wenns fertig ist.

Grüße und viele Verbeugungen, CaptnIglo ;D
"Dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende auch Menschen." Heinrich Heine
Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: Funkenprobe

Beitrag von Mike W. »

Siehst du, das läßt sich auf 'nem Bild eben schlecht erkennen!
Die Explosionen deuten auf mehr C hin als erwartet!
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
Antworten

Zurück zu „Messer“