Weiter geht es ,
Nun gehts ans schick machen, die Bleistiftstriche, Bastreste , Rattermarken und kleine Unebenheiten vom Ziehmesser müssen gesäubert werden.
Die Tillernocken werden abgeschnitten und später durch schöne overlays ersetzt.
Warum die Nocken abschneiden?
Nun, durch das nachschleifen verliert der Bogen in der Regel zwischen 2 -3# Zuggewicht, durch das Kürzen der Nocken (vorher mit eingeplant) hebt sich das wieder auf und falls der Bogen den Tiller nicht übersteht hat man sich viel Arbeit gespart. Für schöne Nocken brauche ich ca eine halbe bis 1h arbeit alleine...die steck ich lieber in einen Bogen der auch einer werden wird.
Die Methode ist recht unorthodox , aber ich mache es oft so.
Vorallem bei Holz, das augenscheinlich nicht so toll oder unbekannt ist lass ich es lieber länger und "spiele" beim tillern mit der Länge.
Man muß allerdings nachtillern, ein wenig.
Mit einem Japan Spachtel ,mißbraucht als Ziehklinge, wird der Rücken vorgesäubert, der Spachtel ist sehr flexibel und zieht hauch dünne Späne ab:
Hier sieht man nochmal genau welche Spachtel ich meine, die kosten nur ein paar Euro und sind als feine Ziehklingen sehr gut zu gebrauchen:
Nach dem Abziehen gehe ich mit 150er Schleifpapier über den Rücken, in dellen kommt man aber mit Schleifpapier oder normale Klinge nur schwer :
Diese Stellen werden nun mit dem Schwanenhals gesäubert:
Griff noch "dreckig" drüber und drunter schon grob sauber:
Stärkere Rattermarken werden mit dem Ziehklingenhobel bearbeitet und dann geschliffen:
Nachdem alle Riefen entfernt sind, wird nochmal über Rücken und Bauch mit 150er Körnung und 400er geschliffen.
Rücken und Bauch:
Endgewicht Netto:
Werkzeuge:
Jahresringe: wie man sieht, sieht man nichts. Auf den obersten 3mm tummeln sich mehrere
Sauber und fertig für die Endbehandlung:
@Klaus: Tja ob sich ein biegender Griff einfacher Tillern lässt, ja ich weiß nicht, kann ich ehrlich nicht beantworten. Das kommt immer auf den Rohling an, mein ich.
Da die Griffe dünner sind, bau ich sie immer ein wenig auf mit Isolierschlauch, Kork, Leder, Teppich, Schaumstoff etc.
Das Säubern hat mehr als eine h gedauert.
Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.