Habe ihn bis jetzt auf 3 ELB und einem Eschen-Flachbogen, der auch beinahe so stark ist wie deinerossy65 hat geschrieben: Der Schellack schützt besser vor Feuchtigkeit, aber wie ist es mit der Flexibilität? Ich möcht auf alle Fälle bei natürlichen Materialien bleiben...

Sonst soll Kolophonium den Schellack etwas dehnbarer machen (siehe auch hier: Bogen mit Bienenwachs schützen). Kolophonium bekommst du, falls du es nicht eh schon hast, auch bei kremer-pigmente.de (Versand klappt übrigens problemlos, ich habe befürchtet, dass es wegen dem Kolophonium nicht geht in die Schweiz, weil es als nicht ungefährlich gilt).
Simon