Saplingbow Milan

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
Steilpassfaenger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 760
Registriert: 13.01.2009, 16:22

Saplingbow Milan

Beitrag von Steilpassfaenger »

Hab endlich mal meinen Saplingbow gefinished. Ich schieße nur mehr mit diesem Bogen.
Kein Handschock, kein Stringfollow und verdammt weicher Auszug.

Zuggewicht 35# auf 24"

Die Tips hab ich nun auf 4 mm an den Nockkerben verschmälert.

Hier der Link zur kompletten Fotoserie:
http://www.bogenbau-wiltschko.at/milan.html

Hier die neuen pix:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Gruß
Matthias
Waldviertel
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Saplingbow Milan

Beitrag von acker »

Hallo,
Ja super, ist doch klasse geworden!
Erzähl mal was zum finish, haste eine Beize oder eine Lasur benutzt?

Gruß Marcus
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Steilpassfaenger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 760
Registriert: 13.01.2009, 16:22

Re: Saplingbow Milan

Beitrag von Steilpassfaenger »

Hab zuerst gebeizt und danach mit Schellack behandelt. Für Bögen find ich Schellack geil.

Gruß
Matthias
Waldviertel
stony
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 29.10.2008, 21:09

Re: Saplingbow Milan

Beitrag von stony »

Echt klasse Teil
gruß
stony
Moerki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 01:24

Re: Saplingbow Milan

Beitrag von Moerki »

WOW.....Geiles Teil. :o



Aber ich hab trotzdem zwei Fragen:

1. reibt sich, da du ja nur oben eine Sehnenkerbe hast, die Sehne nicht an den Seiten der Tips durch?
    Ich hab bei mir Angst das das passiert.
2.Wie groß ( ca. im Durchmesser ) sind bei dir die Sehnenöhrchen ?

Na denn, viel Spaß noch mit deinen weiteren Projekten.

Grüße, Moerki
...und immer schön neugierig bleiben !

Wir freuen uns immer, neue Mitglieder aufzunehmen, und Fotos stöbern ist natürlich auch erwünscht :o)
Benutzeravatar
Halldor
Full Member
Full Member
Beiträge: 168
Registriert: 17.10.2008, 10:11

Re: Saplingbow Milan

Beitrag von Halldor »

Hallo Steilpassfänger,
dein Sapling-Bogen gefällt mir unglaublich gut! :o :o :o Sieht einfach klasse aus!!!

Gruß
Stefan

PS: Bei den Videos auf deiner HP musste aber auch jeder Schuss sitzen, sonst wärs teuer geworden ;D So viel Mut hätte ich glaub ich nicht.
Benutzeravatar
Faltenhemd rigoros
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 714
Registriert: 06.04.2006, 12:16

Re: Saplingbow Milan

Beitrag von Faltenhemd rigoros »

ja super!
schöner bogen und tolle bilder :)
die färbung find ich gut gelungen

lg falti
Däumling
Benutzeravatar
Pfuscher0815
Full Member
Full Member
Beiträge: 185
Registriert: 29.02.2008, 21:35

Re: Saplingbow Milan

Beitrag von Pfuscher0815 »

Sehr schöner Bogen! Is der Bauch getempert?

Gruß Benni
Benutzeravatar
Steilpassfaenger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 760
Registriert: 13.01.2009, 16:22

Re: Saplingbow Milan

Beitrag von Steilpassfaenger »

@Moerki!

Die Sehne reibt sich an den Tips nicht durch, da ich alles komplett fein abgerundet hab, da scheuert nüschts mehr. Und die Öhrchen haben ca 3cm im Durchmesser.

@halld?r
Jupp, beim Videodreh hatte ich einen wirklich guten Tag und die Digicam lebt noch immer.

@falti
thx.

@Pfuscher0815
Der Bauch ist nicht getempert, hat 0 Set nach dem Abspannen, da halte ich Tempern nicht für notwendig.

Gruß
Matthias
Waldviertel
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“