:-)
stimmt - nur hast du die munition sicher nicht lose in der hand getragen. meine hatte ich meistens in so kunsttoffbehälter drinnen die an so feuerrohre angeschraubt waren - bei draufdrücken hats dann ordentlich bums gemacht :-)
bei einen hellen bogen bzw pfeile die aus dem köcher rausschaun kann dir schon passieren das man dich sieht.
stellt sich mir nur die frage: wurde in der zeit der bogenschützen wirklich das anschleichen an den feind praktiziert? standen sie sich damals nicht tagsüber gegenüber?
grüsse
walta
----------------
in der nacht sind alle pfeile grau :-)
Nachtpfeile
Re: Nachtpfeile
Da hast jetzt du wieder Recht. Ich glaube, das man da früher wohl auch eher auf die Reflexionen von Metall geachtet hat, wenn so ein nächtlicher Überfall stattgefunden hat. Ich mein, noch vor 150 Jahren war es in Europa noch ganz schön dunkel überall. Und nen Bogen in der Nacht zu sehen, sagen wir auf 50 Meter, wenn nicht gerade Vollmond und alles sternenklar ist, glaube, ist sehr schwierig. Andersrum kommen ja die berühmten Ghillies aus Schottland und das aber noch vor einer Zeit des elektrischen Lichts. Wurden meines Wissens ja auch hauptsächlich zur Jagd benutzt. Aber da gehts ja auch schon wieder um das Abtarnen der ganzen Ausrüstung.
Vielleicht könnten ja auch Bögen geschwärzt(mit Ruß oder Dreck beschmiert, weiß der Geier,..). Aber Pfeile, denke ich, sind defintiv zu schnell, das es auf Farbe ankommt.
Aus Optikgründen will ich demnächst Pfeilschäfte grau färben. Aber das is ja auf nem anderem Blatt geschrieben.
Vielleicht könnten ja auch Bögen geschwärzt(mit Ruß oder Dreck beschmiert, weiß der Geier,..). Aber Pfeile, denke ich, sind defintiv zu schnell, das es auf Farbe ankommt.
Aus Optikgründen will ich demnächst Pfeilschäfte grau färben. Aber das is ja auf nem anderem Blatt geschrieben.
Wer im Leben selbst kein Ziel hat, kann wenigstens das Vorankommen der Anderen stören.
Re: Nachtpfeile
Ja mei, in der fiktiven Welt der Bücher und des Films, kann es ja Nachtpfeile geben. Ein gezielter Schuß mit Pfeil und Bogen in der Dunkelheit ohne Leuchtmittel geht nicht.
Ob die Pfeile dunkel oder hell sind ist im Dunkel es egal, weil das Auge sie im Flug nicht wahrnehmen kann.
Im Film "Timeline" werden die Nachtpfeile im sog. Pfeilhagel verwendet. Bei einer Belagerung, wenn der Hintergrund durch Feuer oder Fackeln ausgeleuchtet ist, kann man vielleicht gezielt schießen und evtl. treffen. Beim Massenbeschuß ist es eigentlich egal, ob die Pfeile dunkel oder hell sind. Im Gefechtslärm glaube ich nicht, daß man einen Pfeil fliegen hören kann.
Bei Schußwaffen verwendet man in der Dunkelheit nicht umsonst Leuchtspurmunition, damit man ungefähr weiß in welche Richtung das Schuß/Feuer geht, um nachzuhalten und zu korrigieren.
Ob die Pfeile dunkel oder hell sind ist im Dunkel es egal, weil das Auge sie im Flug nicht wahrnehmen kann.
Im Film "Timeline" werden die Nachtpfeile im sog. Pfeilhagel verwendet. Bei einer Belagerung, wenn der Hintergrund durch Feuer oder Fackeln ausgeleuchtet ist, kann man vielleicht gezielt schießen und evtl. treffen. Beim Massenbeschuß ist es eigentlich egal, ob die Pfeile dunkel oder hell sind. Im Gefechtslärm glaube ich nicht, daß man einen Pfeil fliegen hören kann.
Bei Schußwaffen verwendet man in der Dunkelheit nicht umsonst Leuchtspurmunition, damit man ungefähr weiß in welche Richtung das Schuß/Feuer geht, um nachzuhalten und zu korrigieren.
Sie können unser Leben nehmen.
Sie können aber nicht unsere Ehre und Freiheit nehmen!
Til Valhall!
Sie können aber nicht unsere Ehre und Freiheit nehmen!
Til Valhall!
- kra
- Global Moderator

- Beiträge: 7004
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 108 Mal
- Hat Dank erhalten: 112 Mal
Re: Nachtpfeile
Und warum sollen die denn lautlos sein - die Wirkung auf die Moral der Beschossenen ist doch viel größer, wenn die überall Pfeile vorbeipfeiffen hörrn, aber nicht wissen, woher die kommen...
Alte Belagerungstaktik, haben schon die Germanen bei den Römern eingesetzt.
Alte Belagerungstaktik, haben schon die Germanen bei den Römern eingesetzt.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
– George Bernard Shaw
Re: Nachtpfeile
nur um keine verwirrung aufkommen zu lassen: theoretisch könnte es für einen angreifer von vorteil sein wenn man ihn beim anschleichen in der nacht nicht sieht - da könnte es sinn machen wenn die ausrüstung dunkel gefärbt ist. sobald der pfeil fliegt ist die farbe vollkommen wurscht. ob sich ein heer in rüstung in der nacht irgendwo lautlos anschleichen kann ist mehr als fraglich.
kommt für mich nur noch ein meuchelmörder in frage - und natürlich die sagenumwobenen ninja so wie wir sie aus den filmen kenne - schwarz wie die nacht und lautlos.
ach ja: anschleichen tut man um aus möglichst kurzer entfernung schiessen zu können (so 10meter)
grüsse
walta
-----------------------
für den nachtpfeile auch humbu(k)g sind :-)
kommt für mich nur noch ein meuchelmörder in frage - und natürlich die sagenumwobenen ninja so wie wir sie aus den filmen kenne - schwarz wie die nacht und lautlos.
ach ja: anschleichen tut man um aus möglichst kurzer entfernung schiessen zu können (so 10meter)
grüsse
walta
-----------------------
für den nachtpfeile auch humbu(k)g sind :-)
Re: Nachtpfeile
Aus Erfahrungsberichten von Soldaten des 2. Welt- und des Vietnamskrieges geht hervor, das für die Moral sehr schädlich war, keinen Schuß(aus schallgedämpften Langwaffen) zu hören, sondern nur den Kamerad einfach tot zusammenklappen zu sehen. Was ich gut verstehen kann. Die Schußgeräusche wirken, glaube ich, erst dann demoralisierend, wenn sie andauernd, ohne Unterlass, zu hören sind.kra hat geschrieben: Und warum sollen die denn lautlos sein - die Wirkung auf die Moral der Beschossenen ist doch viel größer, wenn die überall Pfeile vorbeipfeiffen hörrn, aber nicht wissen, woher die kommen...
Wer im Leben selbst kein Ziel hat, kann wenigstens das Vorankommen der Anderen stören.
Re: Nachtpfeile
Irgendwie glaube ich, beides ist Scheisse.
Ob mit Geräusch oder ohne den Löffel abzugeben ist nicht fein.
Aber: Bei den Gewehrgeschossen zählt der Abschussknall und vielleicht etwas Mündungsfeuer, so dass man den bösen Watz lokalisieren kann.
Bei Pfeilen weiss man ungefähr, wo die Schützen stehen und das Gerausche von Pfeilen mag da deutlich nerviger sein...
Ob mit Geräusch oder ohne den Löffel abzugeben ist nicht fein.
Aber: Bei den Gewehrgeschossen zählt der Abschussknall und vielleicht etwas Mündungsfeuer, so dass man den bösen Watz lokalisieren kann.
Bei Pfeilen weiss man ungefähr, wo die Schützen stehen und das Gerausche von Pfeilen mag da deutlich nerviger sein...
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
- LeChuck666
- Full Member

- Beiträge: 165
- Registriert: 01.03.2009, 23:36
Re: Nachtpfeile
Muss doch mal was rauskramen hier 
Hatte den Film "Timeline" vor einigen Wochen gesehen, das Buch vor wenigen Tagen gelesen. Das Buch ist definitiv besser (wie halt so oft), der Film ist mitunter doch recht plakativ. Vorallem besagte Nachtpfeile - im Buch tauchen sie nicht auf. Da tauchen generell leider recht wenige Bogenschützen auf.. nur hier und da strauchen mal welche rum, die zufällig auf die flüchtenden Archäologen schießen wenn die gerade mal wieder wo rumklettern. Ich glaub es kam auch ein englischer Bogenschütze zu Pferde daher und schoss von da aus - ungewöhnlich, aber nicht unbedingt unmöglich. Aber darum gehts ja hier nicht
Die Pfeile, die im Film tagsüber geschossen werden zischen schon recht kräftig durch die Gegend, da kommen grad mal meine FluFlus dran. Schätze mal, dass die Geräusche künstlich erzeugt wurden. Vielleicht gerade, um diese Nachtpfeile hervorzuheben - die flogen im Vergleich dazu mehr oder minder geräuschlos und waren am dunklen, verrauchten Himmel schwer zu sehen. Surprise. Man konnte sie im Film nicht genau sehen aber ich glaub sie waren dunkel getönt und wurden, wie schon irgendwo angerissen, von den einen Bogenschützen kurz vor dem Zeitpunkt losgelassen, da die anderen ihre nächste Salve rüberschicken. Die Jungs standen dann natürlich grad im vollen Auszug und wunderten sich ein wenig, warum es plötzlich so an den Ohren pfeift und drumherum die Kumpel zusammenklappen.
Ich glaub insgesamt war das nur ne Idee, um den fiesen Fiesling noch ein wenig fieser wirken zu lassen. Glaub der Befehl ging etwa so:
Lord: "Bogenschützen - Nachtpfeile!"
Soldat: "Nachtpfeile?!"
Lord: "Eine kleine Überraschung für unsere französischen Freunde..."
Hollywood eben.
Wollt trotzdem noch meinen Senf dazu geben
Hatte den Film "Timeline" vor einigen Wochen gesehen, das Buch vor wenigen Tagen gelesen. Das Buch ist definitiv besser (wie halt so oft), der Film ist mitunter doch recht plakativ. Vorallem besagte Nachtpfeile - im Buch tauchen sie nicht auf. Da tauchen generell leider recht wenige Bogenschützen auf.. nur hier und da strauchen mal welche rum, die zufällig auf die flüchtenden Archäologen schießen wenn die gerade mal wieder wo rumklettern. Ich glaub es kam auch ein englischer Bogenschütze zu Pferde daher und schoss von da aus - ungewöhnlich, aber nicht unbedingt unmöglich. Aber darum gehts ja hier nicht
Die Pfeile, die im Film tagsüber geschossen werden zischen schon recht kräftig durch die Gegend, da kommen grad mal meine FluFlus dran. Schätze mal, dass die Geräusche künstlich erzeugt wurden. Vielleicht gerade, um diese Nachtpfeile hervorzuheben - die flogen im Vergleich dazu mehr oder minder geräuschlos und waren am dunklen, verrauchten Himmel schwer zu sehen. Surprise. Man konnte sie im Film nicht genau sehen aber ich glaub sie waren dunkel getönt und wurden, wie schon irgendwo angerissen, von den einen Bogenschützen kurz vor dem Zeitpunkt losgelassen, da die anderen ihre nächste Salve rüberschicken. Die Jungs standen dann natürlich grad im vollen Auszug und wunderten sich ein wenig, warum es plötzlich so an den Ohren pfeift und drumherum die Kumpel zusammenklappen.
Ich glaub insgesamt war das nur ne Idee, um den fiesen Fiesling noch ein wenig fieser wirken zu lassen. Glaub der Befehl ging etwa so:
Lord: "Bogenschützen - Nachtpfeile!"
Soldat: "Nachtpfeile?!"
Lord: "Eine kleine Überraschung für unsere französischen Freunde..."
Hollywood eben.
Wollt trotzdem noch meinen Senf dazu geben
[size=9px][i]Grüße, der Andi[/i][/size]