elbischer Bambus / Massaranduba

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

elbischer Bambus / Massaranduba

Beitrag von acker »

Hallo,

Sie ist unspektakulär, schlicht , auf das wesentliche konzentriert.
Ein sehr starkes Bambusbacking hat sie bekommen , in den unteren Wurfarmen ist das Verhältniss 40 zu 50 % Bambus / Massa, bis zu 50 - 50 %.

Länge 184cm
45# @ 28"
Stringfollow nach dem Abspannen 1"  , verschwindet aber nach recht kurzer Zeit und es bleibt ca 1cm +-  übrig.

Der Griff wurde mit ein wenig Teppich unterfüttert was den leichten Handschock so gut wie verschwinden ließ.
Im Griffbereich biegt sie sich nur ein wenig mit.
Tipoverlays wollte ich eigentlich machen, aber wozu? Sie hätten nur zusätzlichen Gewicht gebracht und sind nicht notwendig bei dem harten Bambus .

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Eingeschossen ist sie mit weit mehr als 600 Schuß.
Der Bauch hat ein leichtes D- Profil.
verleimt mit 2" Perry.

Danke, acker
Zuletzt geändert von acker am 16.07.2009, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
AZraEL
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 999
Registriert: 18.05.2004, 14:20

Re: elbischer Bambus / Massaranduba

Beitrag von AZraEL »

acker, du baust wunderschöne bögen. auch diesmal ist dir wieder ein meisterstück gelungen...

aber jedesmal wenn ich mir die bilder ansehe, läuft es mir bei deinen ledergriffen kalt den rücken runter  :-X
da musst du unbedingt dran arbeiten, meiner meinung nach zerstören die total die optik deiner bögen...
...jedenfalls werfen sie keine sachen mehr nach mir, vielleicht, weil ich einen bogen mit mir rumtrage?
tomtux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1671
Registriert: 16.03.2005, 12:35

Re: elbischer Bambus / Massaranduba

Beitrag von tomtux »

AZraEL hat geschrieben: ...
aber jedesmal wenn ich mir die bilder ansehe, läuft es mir bei deinen ledergriffen kalt den rücken runter  :-X
was kanns in der sommerlichen schwüle besseres geben ;D

ich find die griffe ok, die idee mit dem teppich merk ich mir.
die farbkombination kommt mit dem dicken bambus besonders gut zur geltung.
Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: elbischer Bambus / Massaranduba

Beitrag von Selfbower »

the bow is hooot ;)


... aber die bilder zu groß... :/


wäre schön, wenn kleiner ;)


aber sonst ... klasse teil ;)

LG. Selfbower
Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: elbischer Bambus / Massaranduba

Beitrag von the_Toaster (✝) »

Wie und womit haste denn geklebt?

Ich hätte gerne ne sichere Technik, bevor ich mich an Massa rantraue.
Steht ja einiges im Forum, dass das schwer zu kleben ist.

Aber schön isser geworden!

Bauen Elben nicht eher Reflexbögen?
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: elbischer Bambus / Massaranduba

Beitrag von acker »

Hallo,
@Azrael: Ich sag ja, Flokati - Griff.... ;D  ;)

Sorry wegen der Mega Bilder, liegt an meiner neuen Kamera , irgendwie bekomm ich es bei der nit anders eingestellt und die andere hatte den Tank leer.
Aber, aufs Bild  mit Maus , rechter Mausklick und Grafik anzeigen lassen dann passts.

@Toaster: Verleimt mit Ponal Blau, vorher gründliche Reinigung mit Aceton bis da am weissen Küchentuch keine Verfärbung mehr beim Putzen zu sehen ist.
"elbisch" meinte ich im Sinne von "englischer Langbogen ".....

Das mit dem Teppich hab ich bei Arcus geklaut ;D, funzt einwandfrei und ist sehr komfortabel.

Gruß acker
Zuletzt geändert von acker am 16.07.2009, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: elbischer Bambus / Massaranduba

Beitrag von the_Toaster (✝) »

Grundregeln:

Fotos immer mit der Maximalauflösung der Kamera machen.
Kleinrechnen und bearbeiten am Compi. -> GIMP ...  ;)
Die Originaldaten immer aufbewahren und Kopien bearbeiten.

Du ärgerst Dir sonst ein Loch in den Hintern, wenn Du die Bilder mal größer brauchst, aber sie nicht größer hast.

Die Idee mit der Polsterung ist gut.
Da ich keinen Teppich über habe, aber noch drei und fünf mm starkes Moosgummi, nehme ich das.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Benutzeravatar
mK
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 325
Registriert: 27.01.2009, 15:53

Re: elbischer Bambus / Massaranduba

Beitrag von mK »

Ein wirklich wunderschöner Bogen. Ich bin echt beeindruckt. Meinen tiefsten Respekt.

Von wegen der Bilder. Von Bogenbau habe ich ja keine Ahnung, dafür umso mehr was Bildbearbeitung angeht. Den Ausführungen von the_Toaster ist nicht mehr viel hinzuzufügen. Am besten auch noch Backups der Orginaldateien auf eine USB-Platte oder DVD. Backups kann man nicht genug haben, was Fotos angeht. ;)
Gimp zur Bildbearbeitung ist klasse, ich benutze nichts anderes mehr, aber für ein wenig Verkleinerung und evtl. nachschärfen ein wenig oversized. Da reichen auch reine Bildbetrachter wie Irfan View oder wenn es ein wenig mehr sein darf Paint.net der große Bruder vom Pain(t). ;)

So und nun genug off topic hier und schweigend weiterstaunen.  :-X
HJM Langbogen 68" 50#@28"
Falco Trophy Carbon 64" 48#@28"
Peter Nemeth Farao 62" 43#@28"
Bearpaw Quick Stick 60" 45#@28"
Samick Lightning 60" 45#@28", 40#@28", 35#@28"
---
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: elbischer Bambus / Massaranduba

Beitrag von Squid (✝) »

Du mich auch!
Geh doch wo anders!!

;) ;D ;D

Aber mal sachlich: Diese äußerst dichten Tropenhölzer kommen offenbar mit einer kräftigen Schicht Bambus klar, oder?
Wie hast du verleimt? Epoxy oder CIN?
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 17.07.2009, 07:09, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: elbischer Bambus / Massaranduba

Beitrag von acker »

Morgen,
@Squid: Ne is klar ;D
Mit Ponal wurde der Bogen verleimt , Bambus & Massaranduba ist eine super kombination. Ich habe noch nie Stauchrisse bei Massa produziert, das einzigste negative am Massaranduba ist,das es teilweise "poröse" Abschnitte aufweisst.
Diese Abschnitte sind aber vom guten Holz rein optisch nicht zu unterscheiden , erst bei der Bearbeitung bröselt und reisst einem dort das Holz.

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: elbischer Bambus / Massaranduba

Beitrag von the_Toaster (✝) »

Noch nicht ganz wach gewesen, wa...  ;)
Bist ja unausstehlich...   :o

Guck mal Post fünf im Thread. Da stehts, weil ich ähnliches gefragt hatte.

Jetzt isses neun durch und ich hoffe, dass Du schon Deinen Morgenkaffee hattest...
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: elbischer Bambus / Massaranduba

Beitrag von Squid (✝) »

Ja, gebts mir!
Morgendliche cerebrale Begrenztheit ist wohl kein ausreichendes Argument für dumme Fragen?

Sq  ;D
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: elbischer Bambus / Massaranduba

Beitrag von walta »

und hoffentlich einen toast dazu

grüsse
walta
--------------
das hat jetzt sein müssen :-))
Benutzeravatar
Faltenhemd rigoros
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 714
Registriert: 06.04.2006, 12:16

Re: elbischer Bambus / Massaranduba

Beitrag von Faltenhemd rigoros »

mal wieder gut gelungen acker! meinen glückwunsch

lg falti
Däumling
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“