Lederzeug Präsentationsthread 2
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
sieht gut aus.
Gruß, moc
Gruß, moc
Ordnung ist, wenn man weiß, wo man gar nicht erst suchen muss!
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Schick, schick 
Gefällt mir gut, vor allem der Wolf.
Aber das Flechten muss doch ne heiden Arbeit gewesen sein, oder ?
Gruß, Moerki

Gefällt mir gut, vor allem der Wolf.
Aber das Flechten muss doch ne heiden Arbeit gewesen sein, oder ?
Gruß, Moerki
...und immer schön neugierig bleiben !
Wir freuen uns immer, neue Mitglieder aufzunehmen, und Fotos stöbern ist natürlich auch erwünscht :o)
Wir freuen uns immer, neue Mitglieder aufzunehmen, und Fotos stöbern ist natürlich auch erwünscht :o)
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Moin,
ich hab es nicht mitgestoppt, aber so ca. 8 Stunden sind da beim Flechten ins Land gegangen.
ich hab es nicht mitgestoppt, aber so ca. 8 Stunden sind da beim Flechten ins Land gegangen.
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Immer wieder erfreulich zu sehen, was aus einem Bißchen Zeit und Motivation so alles werden kann!
Gruß
Patrick
Gruß
Patrick
Never discuss with idi0ts, they will drag you down to their own level and beat you there!
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Moin,
ich habe mal wieder ein wenig improvisiert und die Kunststoffscheide von meinem Arbeitsmesser mit Leder verkleidet. Nachdem das Messer schon 1990 einen Holzgriff anstelle des Plastikteils bekommen hat und ich die Brünierung abgeschliffen hab', hat es doch noch ein paar Jährchen gedauert, um das Ganze stimmig zu machen.
Aber es war einfach nervig, dass beim Roven jeder sofort das Glock-Kampfmesser erkannte... ::)
Und als ich gestern an einem alten sperrgemüllten Ledersessel vorbei kam, wurde kurzerhand das Taschenmesser ausgepackt und aus der Rückenlehne ein entsprechendes Stück Leder rausgeschnippelt.
Mit etwas Brownell Garn zum Nähen, Pattex und 2 Lederbändern sowie einem Stück alten Gürtel (für die Gürtelschlaufe) wurde dann Folgendes draus:
http://www.bild-hoster.de/images/Tentakler/messer01.jpg
http://www.bild-hoster.de/images/Tentakler/messer02.jpg
http://www.bild-hoster.de/images/Tentakler/messer03.jpg
Kosten: 1,60 für die Lederbänder, anteilig Garn und Klebstoff, der Knebel und der Schlüsselring fanden sich in der Nicht-wegwerfen-Schublade.
Sq
ich habe mal wieder ein wenig improvisiert und die Kunststoffscheide von meinem Arbeitsmesser mit Leder verkleidet. Nachdem das Messer schon 1990 einen Holzgriff anstelle des Plastikteils bekommen hat und ich die Brünierung abgeschliffen hab', hat es doch noch ein paar Jährchen gedauert, um das Ganze stimmig zu machen.

Aber es war einfach nervig, dass beim Roven jeder sofort das Glock-Kampfmesser erkannte... ::)
Und als ich gestern an einem alten sperrgemüllten Ledersessel vorbei kam, wurde kurzerhand das Taschenmesser ausgepackt und aus der Rückenlehne ein entsprechendes Stück Leder rausgeschnippelt.
Mit etwas Brownell Garn zum Nähen, Pattex und 2 Lederbändern sowie einem Stück alten Gürtel (für die Gürtelschlaufe) wurde dann Folgendes draus:
http://www.bild-hoster.de/images/Tentakler/messer01.jpg
http://www.bild-hoster.de/images/Tentakler/messer02.jpg
http://www.bild-hoster.de/images/Tentakler/messer03.jpg
Kosten: 1,60 für die Lederbänder, anteilig Garn und Klebstoff, der Knebel und der Schlüsselring fanden sich in der Nicht-wegwerfen-Schublade.
Sq
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 23.05.2009, 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
...was mich wieder daran erinnert: Das hatte ich auch mal vor! Stand doch eine Ledercouch an der Straße - gegenüber!Squid hat geschrieben: Und als ich gestern an einem alten sperrgemüllten Ledersessel vorbei kam, wurde kurzerhand das Taschenmesser ausgepackt und aus der Rückenlehne ein entsprechendes Stück Leder rausgeschnippelt.
Also ich rein, Messer holen. Guck noch aus dem Fenster und überlege - kannst du das tun?
Da kommen 2 Möbelpacker aus dem Haus und tragen die vorsichtig HINEIN...
puh.... Die neuen Nachbarn wären sicher "not amused" gewesen...

Rabe
P.S.: @Squid: sieht gut aus! Aber sag mal: Is das nicht ein Glock-Kampfmesser?...


Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Man sollte sowas auch nur machen, wenn das Stück der Wahl mit anderem Sperrmüll vergesellschaftet ist. 
Strafbar ist es übrigens trotzdem, weil Sperrmüll kein herrenloses Gut ist. Es gehört bis zur Bereitstellung an der Straße dem Voreigentümer und danach der Gemeinde, die es fachgerecht weiterverwertet oder entsorgt.
Streng genommen ist das Leder 'raus zu schneiden also Sachbeschädigung, Mitnahme von Sperrmüll Diebstahl oder Unterschlagung...
Nun bin ich kriminell!
Ach ja: Nein, es IST kein Glock Kampfmesser, es WAR aber möglicherweise mal eins

Strafbar ist es übrigens trotzdem, weil Sperrmüll kein herrenloses Gut ist. Es gehört bis zur Bereitstellung an der Straße dem Voreigentümer und danach der Gemeinde, die es fachgerecht weiterverwertet oder entsorgt.

Streng genommen ist das Leder 'raus zu schneiden also Sachbeschädigung, Mitnahme von Sperrmüll Diebstahl oder Unterschlagung...

Nun bin ich kriminell!

Ach ja: Nein, es IST kein Glock Kampfmesser, es WAR aber möglicherweise mal eins

Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Moin,
ich habe schon lange nach einem geeigneten Hut zum Bogenschiessen geschaut. Entweder war die Krempe zu breit oder der Hut mir nicht gepasst. Wie auch immer, habe ich gedacht mach mit halt selber einen. Hier nun das Ergebnis aus 4 mm Rindleder mir einem Hutband aus Schlangenleder. Stört nicht beim Schiessen

http://picasaweb.google.com/heepmi/Boge ... directlink
Beste Grüsse
Uriah
ich habe schon lange nach einem geeigneten Hut zum Bogenschiessen geschaut. Entweder war die Krempe zu breit oder der Hut mir nicht gepasst. Wie auch immer, habe ich gedacht mach mit halt selber einen. Hier nun das Ergebnis aus 4 mm Rindleder mir einem Hutband aus Schlangenleder. Stört nicht beim Schiessen


http://picasaweb.google.com/heepmi/Boge ... directlink
Beste Grüsse
Uriah
Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt. (Albert Schweitzer, dt. Theol., Mediziner u. Phil., 1875 - 1965)
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Einen Hut bauen - das wär mal was.
Aber ist der nicht ne Nummer zu klein? Auf den Fotos sieht das etwas seltsam aus.
Kannst du mal bitte die Arbeitsschritte erklären?
Aber ist der nicht ne Nummer zu klein? Auf den Fotos sieht das etwas seltsam aus.
Kannst du mal bitte die Arbeitsschritte erklären?
Taran von Caer Dallben
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
jöh - ist der süss ;-)
du kannst nicht zufälllig eine beschreibung hier reinstellen - ich such schon länger eine standesgemässe kopfbedeckung die nicht nach wildwest aussieht.
grüsse
walta
-------------
der angst hat das ihm der himmel auf den kopf fällt :-)
du kannst nicht zufälllig eine beschreibung hier reinstellen - ich such schon länger eine standesgemässe kopfbedeckung die nicht nach wildwest aussieht.
grüsse
walta
-------------
der angst hat das ihm der himmel auf den kopf fällt :-)
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
@Taran was meinst Du mit zu klein? In der Höhe oder im Durchmesser?
zu kein ist der nicht. Das Problem ist eher die Höhe hin zubekommen. Eigentlich ist der Hut "tiefgezogen" Leder nass gemacht und in einer Form gepresst. Danach die Krempe geformt. Nach dem Trocknen habe ich ein Lederstreifen eingesetzt und vorne 2 mal und hinten 1 mal angenäht damit der am Kopf besser passt. Wer ein paar Detail bilder möchte bitte melden.
Grüsse Uriah
zu kein ist der nicht. Das Problem ist eher die Höhe hin zubekommen. Eigentlich ist der Hut "tiefgezogen" Leder nass gemacht und in einer Form gepresst. Danach die Krempe geformt. Nach dem Trocknen habe ich ein Lederstreifen eingesetzt und vorne 2 mal und hinten 1 mal angenäht damit der am Kopf besser passt. Wer ein paar Detail bilder möchte bitte melden.
Grüsse Uriah
Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt. (Albert Schweitzer, dt. Theol., Mediziner u. Phil., 1875 - 1965)
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
also http://betatakin.de/huete.htm zeigt genau so eine Bauanleitung...
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Mit "klein" meinte ich, dass der ziemlich weit oben auf dem Kopf sitzt.
Aber das ist Ansichtssache...
Danke für die Hinweise und Links!
Aber das ist Ansichtssache...
Danke für die Hinweise und Links!
Taran von Caer Dallben
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
Armschützer
N'abend,
hier mein neues Werk, eine Auftragsarbeit für einen Bekannten aus welcher Stadt... na, wer rät es


hier mein neues Werk, eine Auftragsarbeit für einen Bekannten aus welcher Stadt... na, wer rät es



"I can resist everything - except temptation" (Oscar Wilde)
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
... ^^ hm... keine Ahnung.... hmmm... --> München???^^
ne mal ehrlich! sau geile Arbeit!
gefällt mir sehr sehr sehr sehr sehr... sehr gut!!!
LG. Selbower
ne mal ehrlich! sau geile Arbeit!
gefällt mir sehr sehr sehr sehr sehr... sehr gut!!!
LG. Selbower