heute mal eine mechanisch-technische Frage, deren Antwort ich sicher nicht hören will


Ich schieße mit einem laminierten Assyrer von Grozer (35#@28"), ziehe aber auf ca. 31" aus was lt. Bogenwaage ca. 37# Zuggewicht ergibt. Seit etwa einem Jahr nutze ich Pfeile von Easton: ST Epic 600
Als Bogenreiter habe ich aber einen recht guten "Pfeildurchsatz"

Nun zu meiner Frage: Beim letzten Training musste ich 8! Pfeile wegen genau der gleichen Verschleißerscheinung aussortieren. Es bleiben 3 ältere Ersatzpfeile und 5 fast ganz neue übrig

Die Pfeile scheinen "innen" gebrochen zu sein; die Außenhülle ist längs aufgefasert. (Ich denke auf den Bildern kann man das erkennen.)


Eine Kontrolle der unversehrten Pfeile zeigt, dass selbst bei den neuesten (ca. 20 mal geschossen) der Lack schon Risse bekommt.

Hat jemand eine Erklärung dafür?
Danke & Grüße,
Daniel