das mit dem schussfenster mache ich jetzt zum ersten mal... hier noch ein erklärendes bild:
ich hab die maße drangeschrieben...
nochmals die frage... kann ich die strecke, die 2,5 cm lang ist noch weiter reinsägen ? mir erscheint das ganze zur zeit noch etwas knapp für einen pfeil... außerdem hängt die sehne zwar im griffbereich mittig... aber der pfeil müsste sich doch noch ne ganze menge da drumwinden...
Hallo Selfbower
Ich würde von der 12mm breiten Pfeilauflage etwa 12mm im rechten Winkel gerade nach oben gehen und dann in einem Bogen wieder zurück schwenken. Das Ende des Schußfensters würde ich etwa 4mm-5mm vor dem Ende des Aufgeleimten Griffstückes machen. So robust wie Dein Griff aussieht sollte er das leicht aushalten.
Die relativ scharfen Kanten zum Bogenrücken und zum Bogenbauch hin würde ich stärker Abrunden.
Ein Pfeil im passenden Spine windet sich auch um einen 34mm Breiten Bogengriff! und auch wenn Du das Bogenfenster auf Mitte schneiden würdest, windet sich der Pfeil auf Grund des Bogenparadoxons!
Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
hi..... um nochmal auf den setta aqua siegel lack einzugehen... da steht: maximal holzfeuchte 15% ... shcön und gut... aber ab wann kann ich mir sicher sein, dass das holz trocken ist? ohne zu einem schreiner zu gehen und das testen zu lassen???
du hast da wirklich einen sehr schönen Bogen gebaut! Bezüglich der Pfeilauflage würd ich mich an den Rat von Dirk M halten. Ich hab gesehen, dass du in Richtung deiner Hand noch genug "Luft" hast, aber über deiner Pfeilauflage sofort der Fade-out beginnt. Ich würds also so machen:
Schöner Bogen geworden, Glückwunsch. Könntest du vielleicht nochmal ein Bild vom Querschnitt machen oder sagen, wie du den gestaltet hast? Hab jetzt auch 3 Hasel zu liegen und werde wohl versuchen, mal deinen Bogen zu kopieren, wenns Recht ist
Ich hätte noch eine Frage die vieleicht zu diesem Thema passen könnte. Ihc habe einen Bogenrohling (Hasel)
der im moment von 3.5 am Griff auf 1,2cm am Tip zuläuft und 1,70 m lang ist. Ich hab eine Auszugslänge von 66cm. Wie viel Zuggewicht kann ich denn anvisieren beim Tillern?
Wenns ein gespaltener Rohling ist, eigentlich, was Du ziehen kannst.
Ich habe hier ein Bögelchen, 3 cm Durchmesser im Griff auf 18x 18 bring so 30 # bei 28" und 160 länge.
War mal Ast
Bogenschützen sind irgendwo alle Spanner, aber das Schießen entspannt definitiv
Der schönste Pfeil ist der im Centerkill
Insgesamt
Beiträge insgesamt 583335
Themen insgesamt 31397
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 113044
Themen pro Tag: 12
Beiträge pro Tag: 224
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13565
Unser neuestes Mitglied: Ivann