Köcher bauen

Fragen zu Ausrüstungsgegenständen wie Armschutz, Köcher, etc. Keine Fragen zum Armschutzbau, etc.
Steinmann

Beitrag von Steinmann »

@ daritter
mit " grauenvollen Texten " schmeichelst Du dem Autor aber an vielen Stellen immer noch .
Speziell die Stellen an denen auf " Fundstücke " oder " Baupläne " hingewiesen wird sind m.E. weit daneben- aber wer´s glauben mag soll es tun.
" klugscheiß " aber ist das nicht der Köcher ais Gondor ? " klugscheiß Ende "
Ansonsten hat das Buch bei dem Armschutz geholfen. Allein deshalb schon kein rausgeschmissenes Geld.
daritter

Beitrag von daritter »


nein, mein Freund, dies ist zweifelsohne ein Rückenköcher aus Rohan. Die Gondorianer (mit Rüstung) hatten einen Seiten-Köcher der mit Goldverzierungen am oberen rand ausgestattet war. (bei der Rüstung würd ich mit nem Rückenköcher auch Probleme haben :D)
Die Waldläufer Ithiliens hatten ein sehr ähnliches Design wie die Reiter Rohans, es unterscheidet sich aber in ein paar Punkten. Das Leder ist bei diesem "geschlossener" als beim Rohanköcher.
Zu sehen auf Seite 140. der von dir gescannte köcher befindet sich aber zweifelsohne auf Seite 102, Kaptiel "Rohan" :D


sorry, konnte nicht wiederstehen :)


Ich hab mir die Texte garnicht durchgelesen ... 1-2 Absätze und ich ich habe dieses Buch als Bilderbuch definiert und die Texte ignoriert
"Es heißt, der gondorische Langbogen hatte einen Zug von 140 Pond" ... suupi :D

Klasse fand ich auch "gespannt nicht mehr als 1,50m hoch", eine Seite weiter hält faramir so ein ding dass ihn noch um ein stück überragt ... man war der klein :D
Steinmann

Beitrag von Steinmann »

@ daritter

Wo Du Recht hast bekommst Du es auch :anbet

Man sollte vor dem " klugsc... " doch noch mal gucken. ;-)
Ist für mich auch mehr ein Bilderbuch. Die Texte zu den Bögen/ Bogenschützen treiben einem als Bogenschützen mehr als nur die Tränen in die Augen.
Peinlich wird es nur wenn Leute die von Bogenschießen keine Ahnung haben die Pfundzahlen lesen und irgendwann einmal mit Bogenschützen in Berührung kommen. Pfundzahlen wie in diesem Buch beschrieben, dazu die Entfernungstabelle auf Seite 31.
Aller Wahrscheinlichkeit nach haben die Erfinder des " Legolas-Bogen-Rattan-Steckens " und der dazu gehörenden Pfeile dieses Buch bzw. die Informationen daraus nicht berücksichtigt. :D Sonst wäre das Ding nicht so jämmerlich geworden.:motz
Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Beitrag von shewolf »

@steinmann, daritter: die Texte im Buch sind wohl so als zusätzliches "Märchen" gedacht für die Leute, die im Karfunkel ihre Kontaktanzeigen auf elbisch aufgeben 8-| :)

Bei den Bildern stand leider auch nicht der technische Aspekt im Vordergrund... aber im großen ganzen sind die Illustrationen ganz gut, um einen Eindruck vom Stil zu bekommen. Selbst weiterentwickeln kann man dann ja immer noch.

Im Games Workshop Laden in Ffm sind 30 cm hohe und sehr detaillierte Figuren des "HdR-Teams" ausgestellt. Ich werde demnächst mal mit Digikamera dahinfahren und Detailfotos machen. 8-) 8-)
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

mal wieder geköchert

Beitrag von Taran »

Jakob baut gerade einen Köcher und wollte ein indianisches Motiv. Ein Spinnwirtel der Haida diente als Anregung.
Bild
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung“