Trinitatis hat geschrieben: Bei den Kunststoffnocken mach ich die Nocke runter und Papp neneue drauf und gut ist, aber bei den selfnocks![]()

Also mir ist weder je eine Kunststoffnocke abgebrochen noch eine Selfnock abgerissen (es sei denn, ein Pfeil trifft sie...)
Ein Pfeiltreffer in Selfnock ist, gute Nockenwicklung vorausgesetzt, meistens leicht reparabel, entweder durch Anspleißen + neu Wicklen eines Holzkeils oder durch Schleifen eines Konus + Kunststoffnocke.
Beides geht wesentlich schneller, als Neubau. Erst in 1 Fall war nix mehr zu machen, weil der Schaft bis über die Federn hinaus gespalten war.
Das aber war ne Kunststoffnocke, und der Schaden entstand, weil die eben keine Wicklung hat.
Rabe