
wieviel pfund hatte denn der bogen mit dem du das 1mm stahlblech durchschossen hast?
Ne Tülle zu schmieden is gar nicht mal sooo unmöglich- quatsch mich in Nb mal drauf an.Original geschrieben von Lexmi
Habe mir geschmiedete Bodkins dereinst bei ebay bestellt. Erstklassige Qualität, halten eine Menge aus. Solche Spitzen selbermachen, auch wenns nicht geschmiedet ist, wäre für mich von größtem Interesse. Besonders die Aufnahme für den Schaft scheint mir nicht einfach zu realisieren.![]()
Dem kann ich nur zustimmen.Original geschrieben von morganalafay
Auf Strohscheiben würd ich sie nicht schießen, da sie erstens nen zu großen Widerstand bilden, welcher das Ziel beim Eindringen zerstört.
Zweitens fressen sie sich dermaßen in der festen Strohstruktur fest, daß sie auch beim ziehen etliches aus der Scheibe reißen.
Original geschrieben von wilfried
Hallo an die Interessenten der Bodkinspitzen,
ich versuche es mal. Habe die Bauanleitung von archery Ralf Konow Bodkinspitzen damals ausgedruckt und nun abfotografiert. Ob es lesbar ist muss sich nun herausstellen. :-o Vielleicht kann´s ja Jemand gebrauchen.
Viele Grüße
Wilfried![]()
![]()
Na ja - im Gebrauch ist gut gesagt. Wie oben bereits erwähnt einige Male auf meine Strohscheibe geschossen - sonst nichts.Original geschrieben von Kaspian
@ Wilfried
Hast Du solche Spitzen im Gebrauch? Mich würde die Haltbarkeit des Schaftes mit dieser Befestigung interessieren, hab da nämlich Klingenspitzen mit ähnlicher Befestigung in seltenem Gebrauch 8-)
cu Kaspian