Reiterbogenkauf
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 27.06.2008, 15:38
Reiterbogenkauf
Tja und mal wieder die Standardfrage. Ich möchte gerne einen Reiterbogen, werde aber nicht so ganz schlau welchen. Habe mich auch schon durch die threads hier gearbeitet, allerdings bin ich nicht viel schlauer geworden. Vielleicht hilft mir ja eine direkte Anfrage.
Ich habe früher Compundbogen blank geschossen. Danach einige Jahre Pause und jetzt möchte ich mit einem Reiterbogen wieder einsteigen. Damals war ein traditioneller Bogen recht unsinnig, da ich mit einem Zuggewicht von 20 lbs angefangen habe. Den Compound konnte ich von 20 auf 40 lbs steigern, womit ich gut zurechtkam. Ich habe eine Auszugslänge von 27 bis 28''. Ich denke daran mir einen 50lbs Reiterbogen zuzulegen. Da ich die Auszugslänge nicht voll nutzen kann, schätze ich , daß ich auf ca. 45lbs komme. Habe auch ein paar Schuß mit einem 50lbs Reiterbogen gemacht was ohne Probleme ging. Derzeit schieße ich einen geliehenen 35lbs Reiterbogen von Grozer (keine Ahnung welcher es genau ist). Ist mir allerdings etwas zu leicht. Das nur als Angabe bevor die Diskussion um zu hohes Zuggewicht losgeht *g*
Ich habe bisher nur Toth-Bögen gesehen, die mir optisch sehr gut gefallen, schießen konnte ich sie allerdings nicht, und die Grozer geschossen die mir allerdings optisch nicht so zussagen. Von den Beschreibungen her wären auch der Wolf oder der Panther von Kassai interessant, allerdings habe ich sie bisher weder gesehen, noch geschossen. Ich kenne auch niemanden der diese Bögen geschossen hat. Die Optik bei den Kassai-Bögen gefällt mir auch weniger, allerdings sollen sie ja besser sein als die Toth-Bögen und sie sind preiswerter als die Grozer-Bögen. Geld spielt halt leider auch eine Rolle. Was ich suche ist ein schneller, kräftiger Bogen( bin da von dem Compund etwas verwöhnt *g*, wobei es mir natürlich klar ist, daß ein Reiterbogen das nie erreichen kann.)
Habt ihr Erfahrungen mit den Bögen? Gibt es eventuell im Rhein-Main-Gebiet die Möglichkeit diese Bögen (Toth, Kassai) zu schießen? Ist halt nicht so das Wahre nur nach Optik zu kaufen. Achja, ich schieße nicht vom Pferd aus...
Wäre echt lieb, wenn ihr mir noch ein paar Tips geben könntet, die einschlägigen Seiten habe ich schon besucht, bin aber da auch nicht viel schlauer geworden.
Ui, ganz schön verwirrend, hoffe daß es trotzdem einigermaßen verständlich ist.
Vielen Dank schon mal vorab für eure Hilfe.
LG Ute
Ich habe früher Compundbogen blank geschossen. Danach einige Jahre Pause und jetzt möchte ich mit einem Reiterbogen wieder einsteigen. Damals war ein traditioneller Bogen recht unsinnig, da ich mit einem Zuggewicht von 20 lbs angefangen habe. Den Compound konnte ich von 20 auf 40 lbs steigern, womit ich gut zurechtkam. Ich habe eine Auszugslänge von 27 bis 28''. Ich denke daran mir einen 50lbs Reiterbogen zuzulegen. Da ich die Auszugslänge nicht voll nutzen kann, schätze ich , daß ich auf ca. 45lbs komme. Habe auch ein paar Schuß mit einem 50lbs Reiterbogen gemacht was ohne Probleme ging. Derzeit schieße ich einen geliehenen 35lbs Reiterbogen von Grozer (keine Ahnung welcher es genau ist). Ist mir allerdings etwas zu leicht. Das nur als Angabe bevor die Diskussion um zu hohes Zuggewicht losgeht *g*
Ich habe bisher nur Toth-Bögen gesehen, die mir optisch sehr gut gefallen, schießen konnte ich sie allerdings nicht, und die Grozer geschossen die mir allerdings optisch nicht so zussagen. Von den Beschreibungen her wären auch der Wolf oder der Panther von Kassai interessant, allerdings habe ich sie bisher weder gesehen, noch geschossen. Ich kenne auch niemanden der diese Bögen geschossen hat. Die Optik bei den Kassai-Bögen gefällt mir auch weniger, allerdings sollen sie ja besser sein als die Toth-Bögen und sie sind preiswerter als die Grozer-Bögen. Geld spielt halt leider auch eine Rolle. Was ich suche ist ein schneller, kräftiger Bogen( bin da von dem Compund etwas verwöhnt *g*, wobei es mir natürlich klar ist, daß ein Reiterbogen das nie erreichen kann.)
Habt ihr Erfahrungen mit den Bögen? Gibt es eventuell im Rhein-Main-Gebiet die Möglichkeit diese Bögen (Toth, Kassai) zu schießen? Ist halt nicht so das Wahre nur nach Optik zu kaufen. Achja, ich schieße nicht vom Pferd aus...
Wäre echt lieb, wenn ihr mir noch ein paar Tips geben könntet, die einschlägigen Seiten habe ich schon besucht, bin aber da auch nicht viel schlauer geworden.
Ui, ganz schön verwirrend, hoffe daß es trotzdem einigermaßen verständlich ist.
Vielen Dank schon mal vorab für eure Hilfe.
LG Ute
Re: Reiterbogenkauf
Hallo Ute,
erst einmal Herzlich Willkommen hier.
Na, ja die Bemerkung wegen schwacher Frau und 50 lb verkneif ich mir dann doch besser
Zum Thema Budget: ebay, gib mal Reiterbogen ein und schau nach bestbow. Julius.hu ist übrigens auch hier unterwegs.
Probeschiessen im Rhein-Main Gebiet: http://www.bogensportshop-hermanski.de/35631.html
Ist zwar weit weg, Familie Sundance ist hier aber auch aktiv: http://www.archai.de/, Grozer kennst Du ja schon. V.a. die Nomadreihe sollte was für schmale Budgets sein.
Aus dem regulären Programm sind der Hunne (neues Modell) und der Mittelalter Ungar was für Dich. Bei beiden sind die Pfeile zügig unterwegs.
Gruß
Esteban
erst einmal Herzlich Willkommen hier.
Na, ja die Bemerkung wegen schwacher Frau und 50 lb verkneif ich mir dann doch besser

Zum Thema Budget: ebay, gib mal Reiterbogen ein und schau nach bestbow. Julius.hu ist übrigens auch hier unterwegs.
Probeschiessen im Rhein-Main Gebiet: http://www.bogensportshop-hermanski.de/35631.html
Ist zwar weit weg, Familie Sundance ist hier aber auch aktiv: http://www.archai.de/, Grozer kennst Du ja schon. V.a. die Nomadreihe sollte was für schmale Budgets sein.
Aus dem regulären Programm sind der Hunne (neues Modell) und der Mittelalter Ungar was für Dich. Bei beiden sind die Pfeile zügig unterwegs.
Gruß
Esteban
Zuletzt geändert von Esteban am 09.07.2008, 07:42, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Reiterbogenkauf
bei reiterbögen besonders denen kassai solltes du bedenken, daß diese auf 30 zoll auszug gerechnet sind und nach meiner erfahrung erst ab da auch gute leistung bringen. einen 30# magyaren auf 28 zoll gezogen wirft wie eine nasse nudel.
frag doch mal die gute shewolf aus offenbach ob sie ein paar grozerbögen da hat. falls sie nicht gerade in urlaub ist.
evtl. kanmnst du auch den jaberwok fragen (www.traditi
www.archai ist auch mein tip. ich habe gerade einen sarmatenbogen für meine frau gekauft. der ist so überzeugend, daß ich auch gern einen hätte. kostet mit versand 116 euro. günstiger kriegst du keinen laminierten reiterbogen.
auch der gute alte jaberwok aus usingen könnte gefragt werden: http://www.trad-archery.de/ der hat oft gebrauchte bögen liegen.
hier unter kleinanzeigen findest du einen panther von kassai: http://www.fletchers-corner.de/index.ph ... &Itemid=67
frag doch mal die gute shewolf aus offenbach ob sie ein paar grozerbögen da hat. falls sie nicht gerade in urlaub ist.
evtl. kanmnst du auch den jaberwok fragen (www.traditi
www.archai ist auch mein tip. ich habe gerade einen sarmatenbogen für meine frau gekauft. der ist so überzeugend, daß ich auch gern einen hätte. kostet mit versand 116 euro. günstiger kriegst du keinen laminierten reiterbogen.
auch der gute alte jaberwok aus usingen könnte gefragt werden: http://www.trad-archery.de/ der hat oft gebrauchte bögen liegen.
hier unter kleinanzeigen findest du einen panther von kassai: http://www.fletchers-corner.de/index.ph ... &Itemid=67
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Re: Reiterbogenkauf
Hallo Ute,
Für die aktuelle Ausgabe der TB (Magazin Traditionell Bogenschiessen) Nr. 48 hab ich 6 Reiterbogen von 5 verschiedenen Herstellern getestet. Selber schiessen ist natürlich immer besser, aber Werte wie Pfeilgeschwindigkeit, Eigengewicht oder reales Zuggewicht bei 28", sagen schon viel aus.
Ein Toth ist nicht dabei, dafür ein Bogen von Julius.hu. Die allermeisten Bogen die mit Leder bezogen sind, verbergen darunter reine Kunststoffwurfarme, auch Kassai oder Grozer. Um das für die Testbogen von Julius.hu zu ermitteln, hab ich für den Test die Lederummantelung entfernt und darunter war ein Laminat aus drei verschiedenen Materialen mit einem Holzkern.
Aber Achtung: Julius.hu verkauft seit einiger Zeit auch reine Kunststoffbogen.
Taran hat den Türken von Julius hier fürs Forum getestet, dieser Test war dann auch der Anstoss für die kleine Testreihe in der TB.
http://www.fletchers-corner.de/cpg/albu ... entest.pdf
Wenn Dir, wie ich Deinem Beitrag entnommen habe, dicke Lederummatelungen gefallen, der Preis sehr wohl eine Rolle spielt, dann ist ein Bogen von Juluis vielleicht etwas für Dich.
lG benzi
Für die aktuelle Ausgabe der TB (Magazin Traditionell Bogenschiessen) Nr. 48 hab ich 6 Reiterbogen von 5 verschiedenen Herstellern getestet. Selber schiessen ist natürlich immer besser, aber Werte wie Pfeilgeschwindigkeit, Eigengewicht oder reales Zuggewicht bei 28", sagen schon viel aus.
Ein Toth ist nicht dabei, dafür ein Bogen von Julius.hu. Die allermeisten Bogen die mit Leder bezogen sind, verbergen darunter reine Kunststoffwurfarme, auch Kassai oder Grozer. Um das für die Testbogen von Julius.hu zu ermitteln, hab ich für den Test die Lederummantelung entfernt und darunter war ein Laminat aus drei verschiedenen Materialen mit einem Holzkern.
Aber Achtung: Julius.hu verkauft seit einiger Zeit auch reine Kunststoffbogen.
Taran hat den Türken von Julius hier fürs Forum getestet, dieser Test war dann auch der Anstoss für die kleine Testreihe in der TB.
http://www.fletchers-corner.de/cpg/albu ... entest.pdf
Wenn Dir, wie ich Deinem Beitrag entnommen habe, dicke Lederummatelungen gefallen, der Preis sehr wohl eine Rolle spielt, dann ist ein Bogen von Juluis vielleicht etwas für Dich.
lG benzi
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 27.06.2008, 15:38
Re: Reiterbogenkauf
Hallo ihr Lieben!
Erst mal vielen Dank für die schnellen Antworten.
@Benz
Da ich auch recht viel mittelaltermäßig unterwegs bin, finde ich die Lederummantelung irgendwie passender. Habe den Beitrag von Taran gelesen. Von julius.hu habe ich auch schon öfters gehört, aber bisher weder einen Bogen von ihm gesehen noch geschossen. Der Testbericht klingt recht gut. Werde noch mal in ebay stöbern gehen.
Mein größtes Problem ist, einen Bogen zu kaufen, ohne ihn vorher geschossen zu haben und ihn selbst in der hand gehalten zu haben. Bei den Händlern findet man halt meist Grozer, oder Bearpaw etc.. Na werde dann vielelicht doch in den sauren Apfel beißen müssen und blind bestellen... Aber immerhin ist es schon gut, wenigsten die Meinung eines erfahrenen Schützen über einen Bogen zu hören.
@Hunbow
Ja, ist mir bewußt, daß die Kassai-Bögen für höhere Auszugslängen gemacht sind und nicht die volle Leistung bei kürzerem Auszug bringen. Das ist auch ein Argument, das eher gegen Kassai für mich spricht, Toth hat da glaub ich 28'' was mir eher entgegenkäme. von Grozer und Julius.hu weiß ich es nicht genau, müßte ich noch mal nachlesen.
*g* Den Panther habe ich auch schon gesehen, ist aber schon älter und sollte wohl schon bei ebay gelandet sein. Effektiv 36lbs ist auch etwas wenig, sollten schon ca. 10 lbs mehr sein.
Jaberwok hat leider zur Zeit keine Bögen drin, shewolf ist eine gute Empfehlung, werde mal Kontakt zu ihr aufnehmen, wobei bei grozer halt der Preis das Problem ist. Ein guter Gebrauchter wäre eh das Optimum.
Archai hat nur Grozer-Bögen. Meinst du mit Sarmaten den Skythen ganz oben für 105 Euro?
@Esteban
Na dann werde ich mich wohl demnächst mal zu Hermanski begeben müssen, weißt Du zufälligerweise welche Hersteller von Reiterbögen er vertritt? So und nun geh ich erst mal bei Julius.hu stöbern.... *s*
Nochmals vielen Dank für all die Antworten...
Liebe Grüße Ute
Erst mal vielen Dank für die schnellen Antworten.
@Benz
Da ich auch recht viel mittelaltermäßig unterwegs bin, finde ich die Lederummantelung irgendwie passender. Habe den Beitrag von Taran gelesen. Von julius.hu habe ich auch schon öfters gehört, aber bisher weder einen Bogen von ihm gesehen noch geschossen. Der Testbericht klingt recht gut. Werde noch mal in ebay stöbern gehen.
Mein größtes Problem ist, einen Bogen zu kaufen, ohne ihn vorher geschossen zu haben und ihn selbst in der hand gehalten zu haben. Bei den Händlern findet man halt meist Grozer, oder Bearpaw etc.. Na werde dann vielelicht doch in den sauren Apfel beißen müssen und blind bestellen... Aber immerhin ist es schon gut, wenigsten die Meinung eines erfahrenen Schützen über einen Bogen zu hören.
@Hunbow
Ja, ist mir bewußt, daß die Kassai-Bögen für höhere Auszugslängen gemacht sind und nicht die volle Leistung bei kürzerem Auszug bringen. Das ist auch ein Argument, das eher gegen Kassai für mich spricht, Toth hat da glaub ich 28'' was mir eher entgegenkäme. von Grozer und Julius.hu weiß ich es nicht genau, müßte ich noch mal nachlesen.
*g* Den Panther habe ich auch schon gesehen, ist aber schon älter und sollte wohl schon bei ebay gelandet sein. Effektiv 36lbs ist auch etwas wenig, sollten schon ca. 10 lbs mehr sein.
Jaberwok hat leider zur Zeit keine Bögen drin, shewolf ist eine gute Empfehlung, werde mal Kontakt zu ihr aufnehmen, wobei bei grozer halt der Preis das Problem ist. Ein guter Gebrauchter wäre eh das Optimum.
Archai hat nur Grozer-Bögen. Meinst du mit Sarmaten den Skythen ganz oben für 105 Euro?
@Esteban
Na dann werde ich mich wohl demnächst mal zu Hermanski begeben müssen, weißt Du zufälligerweise welche Hersteller von Reiterbögen er vertritt? So und nun geh ich erst mal bei Julius.hu stöbern.... *s*
Nochmals vielen Dank für all die Antworten...
Liebe Grüße Ute
Re: Reiterbogenkauf
jab mußt du anrufen. der hat nicht alles auf der website.
>
>
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Re: Reiterbogenkauf
@ Alraune 
Hunbow meint mit dem Sarmartenbogen eben den, naja, Sarmatenbogen.
Guck mal hier: http://www.archai.de/nomad.html
Gemeint ist der vorletzte Bogen: Nomad L6 Sarmatenbogen

Hunbow meint mit dem Sarmartenbogen eben den, naja, Sarmatenbogen.
Guck mal hier: http://www.archai.de/nomad.html
Gemeint ist der vorletzte Bogen: Nomad L6 Sarmatenbogen
LG Niels
War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)
War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)
Re: Reiterbogenkauf
http://www.kassai-lovasijaszat.hu/
also ich selber schieß seit nem guten vierteljahr kassai und ich muss sagen" hut ab"
schneller,preiswerter Bogen mit einer enormen Pfeilgeschwindigkeit...
ich hab dir ma den link zur Homepage von herrn kassai gegeben da sind alle sachen drauf und wenn du compound schießt dann ist das eigentl ok,weil mein reiterbogen zieht sich praktisch wie nen compound..kann ma nix sagen...also ich würd dir nen kassai vorschlagen....passt eigentlich
also ich hoff ich konnt helfen
also ich selber schieß seit nem guten vierteljahr kassai und ich muss sagen" hut ab"
schneller,preiswerter Bogen mit einer enormen Pfeilgeschwindigkeit...
ich hab dir ma den link zur Homepage von herrn kassai gegeben da sind alle sachen drauf und wenn du compound schießt dann ist das eigentl ok,weil mein reiterbogen zieht sich praktisch wie nen compound..kann ma nix sagen...also ich würd dir nen kassai vorschlagen....passt eigentlich

also ich hoff ich konnt helfen
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 27.06.2008, 15:38
Re: Reiterbogenkauf
@Hunbow, werd ich machen, vielen Dank!
@Botjer ah jetzt ja... War zu doof die 2te Seite zu finden, hatte nur die Grozer-Bögen gesehen...
@Muchti
Die Seite kenne ich schon fast auswendig *g* Panther und Wolf würden mich von kassai interessieren welchen schießt Du denn und welche Auszugslänge hast Du? Ich fürchte halt bei Kassai ein wenig, daß er sich bei einer Auszugslänge von 28'' nicht mehr sonderlich gut schießt. Müßte mal einen Probeschießen. Kenne aber hier niemanden, der einen hat.
LG Ute
@Botjer ah jetzt ja... War zu doof die 2te Seite zu finden, hatte nur die Grozer-Bögen gesehen...
@Muchti
Die Seite kenne ich schon fast auswendig *g* Panther und Wolf würden mich von kassai interessieren welchen schießt Du denn und welche Auszugslänge hast Du? Ich fürchte halt bei Kassai ein wenig, daß er sich bei einer Auszugslänge von 28'' nicht mehr sonderlich gut schießt. Müßte mal einen Probeschießen. Kenne aber hier niemanden, der einen hat.
LG Ute
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 27.06.2008, 15:38
Re: Reiterbogenkauf
*g* je mehr Bögen ich mir anschaue, desto verwirrter werde ich, Julius.hu hat auch schöne Bögen, aber auch wieder der NAchteil, kein Probeschießen möglich... und alleine aus der Beschreibung kann ich nicht entscheiden, welcher für mich der richtige ist.. :-( Man muß sie einfach mal in der Hand halten und schießen.. *seufz*
Re: Reiterbogenkauf
ich schieß den bussard...mit 29#und 30''auszug geht eigentlich wenn du reiterbogen schießt musst du mit der auszugslänge raufgehen ich hab eigentl auch 28'' anker aber jetzt halt eweng weiter hinter 

-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 27.06.2008, 15:38
Re: Reiterbogenkauf
hmm, ist auch ne Alternative, werde im nächsten Training mal ausprobieren am Ohr zu Ankern, das sollte dann mit 30'' hinkommen. Mal sehen, wie ich damit zurechtkomme. Hab grad bei Hermanski angerufen, er hat aber derzeit nicht viele Bögen da, Flagella Dei und auch Kassai aber nicht den Wolf oder Panther. Und bei Flagella Dei sind die Meinungen ja auch recht geteilt, wie ich bereits mitbekommen habe. Werde ihn aber trotzdem mal aufsuchen und schauen..
@Benz
Sind die Nomad-Bögen von Grozer nicht die zugekauften? Also nicht original Grozer? Hab geschaut, der neue Hunne gefällt mir von der Optik absolut nicht. Und ob ich mit dem nach vorne neigen zurechtkomme? Aber werde mal sehen ob ich ihn irgendwo probeschiessen kann. Wenn er sich so gut schießt, kann es ja sein, daß mich auch die Optik nicht mehr stört.
@Benz
Sind die Nomad-Bögen von Grozer nicht die zugekauften? Also nicht original Grozer? Hab geschaut, der neue Hunne gefällt mir von der Optik absolut nicht. Und ob ich mit dem nach vorne neigen zurechtkomme? Aber werde mal sehen ob ich ihn irgendwo probeschiessen kann. Wenn er sich so gut schießt, kann es ja sein, daß mich auch die Optik nicht mehr stört.