Ich habe noch mal geschaut und erst mal die beiden Fotos gefunden die etwas aussagen meine ich.
Zum einen die Befiederung mit Selfnocke und Wicklung.
Zum anderen drei verschiedene Schäfte, alle Lackiert. Der oberste ist "natur" belassen. Der in der Mitte wurde nach einem Bruch am unteren ende gespließt. Der untere Schaft wurde von mir rot gebeißt.
Da gehts zwar eigentlich nur um Schönheit bzw. Originalität aber wenn du Pfeile für den täglichen Gebrauch baust dann sind die eher Verbrauchsmaterial und da gehts in erster Linie um Sicherheit, leichtes wiederfinden und Sichtbarkeit im Flug.
Dazu werde ich gerne mal meine neusten Kreationen einstellen, sobald ich ein paar Fotos gemacht habe.
Storry dazu! Wir sind heufig im Wald und Feld unterwegs und haben da schon einige etliche Pfeile nicht mehr wiedergefunden.
Was kann man da also machen???? Die Lösung!
Ich habe alle Schäfte himmelblau gebeißt.
Dazu habe ich 2 hellblaue Federn genommen(und eine andersfabige). Wie soll ich sagen die Pfeile sehen sehr gewöhnungsbedürftig aus aber bis jetzt haben wir jeden Pfeil wiedergefunden.