TV-Bericht zum Bogenbau
Re: TV-Bericht zum Bogenbau
Sicher, ich habe ja auch kapiert, was er da sagen wollte.
Aber irgendwie hätte mir der Satz "der Bogen wird getillert, d. H. durch wiederholtes Biegen und Nachbearbeiten zu einer gleichmäßigen Biegung gebracht" besser gefallen und wäre auch für den Laien verständlich gewesen. Gerade aus so berufenem Munde...
Aber irgendwie hätte mir der Satz "der Bogen wird getillert, d. H. durch wiederholtes Biegen und Nachbearbeiten zu einer gleichmäßigen Biegung gebracht" besser gefallen und wäre auch für den Laien verständlich gewesen. Gerade aus so berufenem Munde...
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Re: TV-Bericht zum Bogenbau
..... der verdammt aufgeregt war, weil es für ihn nicht alltäglich ist, den bayrischen rundfunk samt kamera im haus zu haben.
ruf bruno an und frag ihn selbst. zu uns meinte er, dass er noch nie so ein scheiss zusammengestammelt hat wie an diesem tag. war halt aufgeregt unser bogenbauer.
ich will nicht wissen, wie ich (oder du???) ausgesehen hätte!
ich brauch so was nicht (auch nicht als kfz-meister in meiner werkstatt).
gruss
thorsten
ruf bruno an und frag ihn selbst. zu uns meinte er, dass er noch nie so ein scheiss zusammengestammelt hat wie an diesem tag. war halt aufgeregt unser bogenbauer.
ich will nicht wissen, wie ich (oder du???) ausgesehen hätte!
ich brauch so was nicht (auch nicht als kfz-meister in meiner werkstatt).
gruss
thorsten
Gruss
Thorsten
Rechtschreibfehler sind gewollt und auch als solche anzusehen.
Wer wenig zuviel hat hat meist viel zuwenig - altes chinesisches Sprichwort
Thorsten
Rechtschreibfehler sind gewollt und auch als solche anzusehen.
Wer wenig zuviel hat hat meist viel zuwenig - altes chinesisches Sprichwort
Re: TV-Bericht zum Bogenbau
Mnjaaaa... hast ja recht...
Scheiss zusammenstammeln is voll OK unter diesen Umständen.
Scheiss zusammenstammeln is voll OK unter diesen Umständen.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
- Snake-Jo
- Global Moderator

- Beiträge: 8797
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 98 Mal
Re: TV-Bericht zum Bogenbau
@all: Leute, was erwartet ihr von einer Sendung, die im Rahmen des Regionalprogrammes Besonderheiten der Region aufzeigt? Da sind 3 min Sendezeit das Normale und dafür war der Beitrag völlig o.k.
Das "Weichmachen" wurde ja schon genannt, das ist ein völlig korrekter Begriff, der genau das Gefühl wiederspiegelt, das man beim Tillern erfährt:
Ein neugebauter Bogen (z.B. gerade auch mit Bambusbacking) hat beim ersten Aufspannen 60 lb und nach Gebrauch (ohne weiteres Abtragen) nur noch 48 lb. Der Bogen ist "weich" geworden!
Das "Weichmachen" wurde ja schon genannt, das ist ein völlig korrekter Begriff, der genau das Gefühl wiederspiegelt, das man beim Tillern erfährt:
Ein neugebauter Bogen (z.B. gerade auch mit Bambusbacking) hat beim ersten Aufspannen 60 lb und nach Gebrauch (ohne weiteres Abtragen) nur noch 48 lb. Der Bogen ist "weich" geworden!
- Ravenheart
- Forengott

- Beiträge: 22427
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 2 Mal
- Hat Dank erhalten: 57 Mal
Re: TV-Bericht zum Bogenbau
Ich hab's nicht gesehen, aber Bruno ist ohne Frage ein kompetenter, hochklassiger Bogenbauer, der auch weiß, was er sagt!
Und wenn er evtl. öffentlich (hab ich mal "life" erlebt, Kra: weisst noch? hihi...) dazu neigt, sich "laienverständlich" auszudrücken, sehe ich's eher als sypathischen Wesenszug, es zeugt davon dass er "Sendungsbewusstsein" hat und den Gesprächspartner nicht überfordern, sondern seine "Message" rüber bringen möchte!
Außerdem habe ich auch (beruflich) schon öfter die Erfahrung gemacht, dass das, was man der Presse erzählt, nicht immer das ist, was auch dann wiedergegeben wird....
Also nicht so streng sein!
Rabe
Und wenn er evtl. öffentlich (hab ich mal "life" erlebt, Kra: weisst noch? hihi...) dazu neigt, sich "laienverständlich" auszudrücken, sehe ich's eher als sypathischen Wesenszug, es zeugt davon dass er "Sendungsbewusstsein" hat und den Gesprächspartner nicht überfordern, sondern seine "Message" rüber bringen möchte!
Außerdem habe ich auch (beruflich) schon öfter die Erfahrung gemacht, dass das, was man der Presse erzählt, nicht immer das ist, was auch dann wiedergegeben wird....
Also nicht so streng sein!
Rabe
Zuletzt geändert von Ravenheart am 12.12.2007, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
Re: TV-Bericht zum Bogenbau
Jaaa, gebts mir... 
Ich habs ja kapiert und will es auch nicht wieder tun!
Und nein, ich lösche mich jetzt nicht... und ja, ich poste hier auch weiterhin!
Ich habs ja kapiert und will es auch nicht wieder tun!
Und nein, ich lösche mich jetzt nicht... und ja, ich poste hier auch weiterhin!
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Re: TV-Bericht zum Bogenbau
das will ich wohl auch hoffen squid.
ich lese deine beiträge nämlich sehr gerne
gruss
thorsten
ich lese deine beiträge nämlich sehr gerne
gruss
thorsten
Gruss
Thorsten
Rechtschreibfehler sind gewollt und auch als solche anzusehen.
Wer wenig zuviel hat hat meist viel zuwenig - altes chinesisches Sprichwort
Thorsten
Rechtschreibfehler sind gewollt und auch als solche anzusehen.
Wer wenig zuviel hat hat meist viel zuwenig - altes chinesisches Sprichwort
Re: TV-Bericht zum Bogenbau
nur der Erwähung halber!
Es gibt beim Hr-Fernsehen diesen Beitrag über den Bogenbauer Michael Stiller zu begutachten.
http://www.hr-online.de/website/fernseh ... 6&jmpage=1
Es gibt beim Hr-Fernsehen diesen Beitrag über den Bogenbauer Michael Stiller zu begutachten.
http://www.hr-online.de/website/fernseh ... 6&jmpage=1
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
-
Christopher
- Hero Member

- Beiträge: 575
- Registriert: 20.01.2007, 21:45
Re: TV-Bericht zum Bogenbau
Des ist aber auch n ganz nettes Video, der scheint auch ne Ahnung zu haben...
Ich wusst gar nicht, dass Spalten auf Bogenbauerisch Schlachten heisst
Ich wusst gar nicht, dass Spalten auf Bogenbauerisch Schlachten heisst
Du hast die Macht, missbrauche sie!!!
Re: TV-Bericht zum Bogenbau
es ist wie der rabe sagt: was man sagt und was dann im bericht rüberkommt sind ein paar ungleiche schuh!
aber "baum schlachten" als o-ton ist schon ziemlich banane.

aber "baum schlachten" als o-ton ist schon ziemlich banane.
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
