Foam-Scheibe bei Ebay

Fragen zu Ausrüstungsgegenständen wie Armschutz, Köcher, etc. Keine Fragen zum Armschutzbau, etc.
Antworten
Benutzeravatar
Mordrag
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 782
Registriert: 16.07.2007, 08:29

Foam-Scheibe bei Ebay

Beitrag von Mordrag »

Hi,

ich habe günstig eine Foam-Scheibe bei Ebay gesehen.

Was haltet ihr von dem Ding und hält es meinem "Bearpaw Hard Hunter 40lbs" stand oder zerfledder ich die damit einfach?

Wie lange hält die Scheibe ungefähr? Ich habe mir eine Strohscheibe gekauft und die fällt schon halb auseinander (ca. 300-400 Pfeile)

Stimmt das das diese Foamscheiben die Löcher wieder selbst verschließen?

Hier der Link:

http://cgi.ebay.de/Foam-Zielscheibe-GROSS-80-x-80-x-9-cm_W0QQitemZ250150919510QQihZ015QQcategoryZ85303QQtcZphotoQQcmdZViewItem

Könnt ihr mir Links zu vergleichbaren Scheiben zeigen?

Außerdem bräuchte ich noch Sehnenwachs und gute und günstige Pfeile.
Der Pfeil ist nicht weg....er ist jetzt nur woanders. ;-)
Meister Fix
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 14.12.2006, 19:16

Re: Foam-Scheibe bei Ebay

Beitrag von Meister Fix »

Mordrag hat geschrieben:
Außerdem bräuchte ich noch Sehnenwachs und gute und günstige Pfeile.
Also für gute und günstige Pfeile habe ich keinen Tip, ausser Du nimmst die, welche auf den Schießplätzen unbewacht herumstehen. :o Du darfst dich aber nicht erwischen lassen, sonst kann es sein dass mehr Pfeile auf Dich zukommen als Dir lieb ist.  ;D 

Als Ersatz von Sehenwachs kannst Du auch einfaches Bienenwachs nehmen. Zum Beispiel eine alte Bienenwachskerze. Oder Du gehst zum Imker deines Vertrauens und schwatzt ihm einen kleinen Brocken ab.
Du kannst auch auf MA-Märkten oder wenn Du noch warten kannst auf Weihnachtsmärken bei den Kerzenmacher nach Bienenwachsstücken fragen. Ein kleiner Brocken fällt hier sicherlich für "Null" ab.  ;D
Benutzeravatar
Mordrag
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 782
Registriert: 16.07.2007, 08:29

Re: Foam-Scheibe bei Ebay

Beitrag von Mordrag »

Muss ich das Wachs vorher warm machen oder einfach kalt drüberstreichen?

Wenn ich mal so fragen darf. Was nutzt ihr als Zielscheiben und was würdet ihr mir für den Bogen empfehlen?

Also die Strohzielscheibe bringt garnix, da geht er locker durch. Denke mal die ist nur für 5lbs oder so gebaut :D
Der Pfeil ist nicht weg....er ist jetzt nur woanders. ;-)
Meister Fix
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 14.12.2006, 19:16

Re: Foam-Scheibe bei Ebay

Beitrag von Meister Fix »

Mordrag hat geschrieben: Muss ich das Wachs vorher warm machen oder einfach kalt drüberstreichen?
Nix warm machen, und drüberstreichen geht auch nicht da das Wachs ja nicht flüssig ist.  ???
Einfach den Bogen spannen, das Wachsstück ein bischen in der Hand aufwärmen bis es leicht knetbar ist und an der Sehne entlang reiben. Dann mit einem Stück Stoff oder auch der Hand das Wachs in die Sehne einreiben. Aber bitte nicht zu fest sonst gibt es Brandblasen an den Händen. ;D Natürlich geht das Einwachsen auch in unbespannten Zustand aber einfacher ist es im gespannten. Es gibt sicherlich andere Möglichkeiten, aber so mache ich es.  ;)
Mach doch mal ne Umfrage "1000 Möglichkeiten eine Sehne zu wachsen" ;D ;D
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6950
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 60 Mal
Hat Dank erhalten: 81 Mal

Re: Foam-Scheibe bei Ebay

Beitrag von kra »

Imho das Optimum aus Preis, Haltbarkeit und Stoppwirkung ist ein Gartenabfallsack (die weißen Plastiksäcke...), sehr fest mit Kunststofffolienresten gestopft.

Geh in ein Sportgeschäft oder sonst nen Laden, wo Verpackungsfolie oder weiche Kunststoff(schaum)reste abfallen - die freuen sich, wenn sie es nicht kostenpflichtig entsorgen müssen.

Als Krönung (für die Optik) den Sack noch in einen braunen/grünen oder sonstwiefarbigen Jutesack gesteckt und das mobile, leichte Ziel ist fertig...

Auch sehr gut zum Aufhängen, dann evtl zum Boden hin abspannen, das es nur wenig wackelt.

Und wenn nach einem oder zwei Jahren der Sack mürbe wird, das Ganze einfach am Stück in einen neuen Sack stecken.

Lebensdauer: >>3 Jahre (ca. 2-3x pro Woche je 100 Pfeile mit 50#)  ;D
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Foam-Scheibe bei Ebay

Beitrag von Mandos »

Dann hast du wohl ein schlechte, billige Strohscheibe erwischt, denn gute Strohscheiben halten wohl bei durchnittlichem Training mit ca. 40-50lbs drei Jahre lang oder länger... ;)

Die Scheibe da in ebay ist wohl aus der Ferne schlecht zu beurteilen.
Benutzeravatar
Mordrag
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 782
Registriert: 16.07.2007, 08:29

Re: Foam-Scheibe bei Ebay

Beitrag von Mordrag »

Hab mir auch überlegt ob ich mir einen alten Kartoffel- oder Kohlensack besorgen und den mit Schafswolle oder anderem dämpfenden Material fülle.

Was könnte man da sonst noch reintun was man günstig und in Massen bekommt?

Also Folie usw würde ich ungern nehmen. Hab letztens paar lustige Fotos mit Pfeilen & verschmolzener Folie gesehen ^^
Der Pfeil ist nicht weg....er ist jetzt nur woanders. ;-)
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6950
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 60 Mal
Hat Dank erhalten: 81 Mal

Re: Foam-Scheibe bei Ebay

Beitrag von kra »

Die Sorge mit "verschmolzener Folie" kannst du dir sparen, es sei denn du schießt einen 100#Compound mit dicken Alus  ;D.

Wolle (und andere organische Materialien) würde ich nicht nehmen, wenns naß wird hast du ein Problem. Glaub mir, ne Mischung aus Plastikfolienresten und etwas Schaumstoffresten (besser kein Styropor, das bröselt), gut verpresst ist eine hervorragende Füllung.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
benz

Re: Foam-Scheibe bei Ebay

Beitrag von benz »

kra hat geschrieben:
Lebensdauer: >>3 Jahre (ca. 2-3x pro Woche je 100 Pfeile mit 50#)  ;D
jetzt weiß ich endlich wieviel Du üben mußt............ *flöt*
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6950
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 60 Mal
Hat Dank erhalten: 81 Mal

Re: Foam-Scheibe bei Ebay

Beitrag von kra »

??? Hab ich mich verraten  ???
- aber wie man am Ergebnis sieht, im letzten halben Jahr hats noch nicht mal dazu gereicht... >:(

Aber jetzt kommen Ferien, das Wetter wird schön und alles wird besser..... *auchflöt*
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
meinlieberschwan
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 29.07.2007, 19:13

Re: Foam-Scheibe bei Ebay

Beitrag von meinlieberschwan »

Also als Ziel hab ich mehrere Strohballen. Kostenpunkt 1 Euro pro Stück beim Bauer meines Vertrauens. Kann man gut auf jede beliebige Höhe stapeln. Med Spraydose nen Ziel drauf oder Pappscheiben vorne dran gehängt.
Ist zwar ned so schick und optisch ansprechend aber bei mir erfülltrs seinen zweck. Wenn du den Zielballen denn auch noch bissel med paketband umwickelst hält der auch ewig.

Gruß meinlieberschwan
Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Foam-Scheibe bei Ebay

Beitrag von Mandos »

Hm, ich hab auch mal auf Strohballen geschossen und nach spätestens 1000 Schuss verschwanden die Pfeile im Ballen (30 lbs Fita-Recurve).
Long Hair
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 64
Registriert: 14.05.2006, 16:52

Re: Foam-Scheibe bei Ebay

Beitrag von Long Hair »

Meister Fix hat geschrieben:
Mordrag hat geschrieben: Muss ich das Wachs vorher warm machen oder einfach kalt drüberstreichen?
Nix warm machen, und drüberstreichen geht auch nicht da das Wachs ja nicht flüssig ist.  ???
Einfach den Bogen spannen, das Wachsstück ein bischen in der Hand aufwärmen bis es leicht knetbar ist und an der Sehne entlang reiben. Dann mit einem Stück Stoff oder auch der Hand das Wachs in die Sehne einreiben. Aber bitte nicht zu fest sonst gibt es Brandblasen an den Händen. ;D Natürlich geht das Einwachsen auch in unbespannten Zustand aber einfacher ist es im gespannten. Es gibt sicherlich andere Möglichkeiten, aber so mache ich es.  ;)
Mach doch mal ne Umfrage "1000 Möglichkeiten eine Sehne zu wachsen" ;D ;D
also ich mach es auch so, das wachs  über die gespannte sehne reiben, bis was davon hängenbleibt und dann mit nem stück leder die sehne "heiß" reiben, dann zieht das wachs super ein.
Den Bogen bricht Spannen und Nachlassen den Zorn
Elrohir Elensar
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 88
Registriert: 12.08.2006, 20:21

Re: Foam-Scheibe bei Ebay

Beitrag von Elrohir Elensar »

Hallo!

Kurz zum Thema Strohscheiben über Ebay: Ich habe mal aus Versehen eine ersteigert. Sie war zwar sehr günstig, hält aber die Pfeile meine knapp 50# Recurve auf 30 Meter erst an der Befiederung auf. Nach ein paar Schüssen ist diese hinüber und kostet auch Geld. Also lieber gleich ein "bremsenderes" Ziel! Mein "im-Auto-immer-dabei-Ziel" besteht übrigends auch aus Folienresten, funktioniert tadellos.

Gruß Elrohir
Luetzenkirchen

Re: Foam-Scheibe bei Ebay

Beitrag von Luetzenkirchen »

hi,

habe mir im letzten jahr direkt zwei foamscheiben bei ebay ersteigert. glaube, ich zahlte 35 €onen ( ohne versand ) dafür.
größe ca.  60x40x11cm.

bis heute habe ich nur eine scheibe im garten beschossen.
ich denke, diese scheibe wird auch noch länger halten.

allerdings schiesse ich nicht so oft im garten. denke, dass bis dato ca. 1000 pfeile dort auftrafen. schiesse rund 55# bei 30".

macht aber bitte nicht den fehler und zeichnet mit einen edding eine scheibe dort drauf. die edding-tinte haftet nicht auf dem foam. dementsprechend sehen anfangs eure hände nach dem pfeilziehen aus.

gruss
Luetzenkirchen
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung“