Leuchtnocken die Xte

Alles zum Thema Pfeilbau.
Kaspian
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 535
Registriert: 27.03.2006, 11:40

Leuchtnocken die Xte

Beitrag von Kaspian »

Hi Leute
es beginnt nun bald die Zeit des Dämmerungs- und Nachtschießens und ich hatte mal auf einem Video gesehen, wie ein Micro LED Licht aus dem Angelbereich in eine Stecknocke für Alu oder Carbonis eingebaut wird.
Diese Batterie mit eingebautem Schalter und Leuchtdiode gibt es nun auch in unserem Ländchen, so daß nicht mehr die teuren Lumenok aus USA benutzt werden müssen. Diese Leuchte ist 42mm lang und 4,1mm im Durchmesser, wobei durch das Eindrücken / herausziehen des knapp 3mm langen Leuchtkopfes die LED geschaltet wird. Die Leuchtdauer soll 15 bis 20 Stunden betragen. Erhältlich sind die Farben gelb, grün und rot, wobei rot am besten aussieht.
Das Foto erklärt den Arbeitsablauf.

Bild

Viel Spass beim Nachbau Kaspian

PS: versuch heute Abend mal ein Leuchtspurvideo
http://www.fletchers-corner.de/cpg/displayimage.php?album=1037&pos=6
Zuletzt geändert von Kaspian am 04.11.2007, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
In jedem Manne ist ein Kind versteckt, ich hab meins gefunden!!
Benutzeravatar
mbf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1549
Registriert: 01.09.2004, 11:14
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 6 Mal

Re: Leuchtnocken die Xte

Beitrag von mbf »

"so daß nicht mehr die teuren..."

Was kostet diese Alternative?

Sieht aber interessant aus!
Der Pfeil fliegt hoch, der Pfeil fliegt weit.
Warum nicht - er hat ja Zeit!
-- Modifiziert nach einer Vorlage von Heinz Erhardt
Kaspian
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 535
Registriert: 27.03.2006, 11:40

Re: Leuchtnocken die Xte

Beitrag von Kaspian »

@ mbf
gibt hier zwei Anbieter, die von mir verwendete verschlingt 3,60€ ($2,47 in USA). Nicht sehr preiswert aber für ein paar Pfeile gehts so gerade  ;)
Cu Kaspian

Dunkelvideos unter Bogenschießen  :)
http://www.fletchers-corner.de/cpg/displayimage.php?album=1037&pos=15
Zuletzt geändert von Kaspian am 13.11.2007, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
In jedem Manne ist ein Kind versteckt, ich hab meins gefunden!!
Lumpi
Full Member
Full Member
Beiträge: 219
Registriert: 01.10.2003, 20:18

Re: Leuchtnocken die Xte

Beitrag von Lumpi »

Hi,
wie wird die Batterie bzw. die komplette Leuchte im Pfeil gehalten, wenn er ins Ziel einschlägt?
Einklemmen?

Ich hatte bei meinen Selbstbauversuchen  öfter das Problem, daß die Batterie durch das Pfeilinnere zur Spitze geschleudert wurde (allerdings mit Composti).
Nach ein Paar Einschlägen, war die Beleuchtung dann hin.

Gruß
Thomas
Kaspian
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 535
Registriert: 27.03.2006, 11:40

Re: Leuchtnocken die Xte

Beitrag von Kaspian »

@ Thomas
der untere Hals einer Nocke wird abgesägt und mittels Stroffstreifen unten über die Batterie geklebt. Dieser Teil muß sehr stramm in dem Schaft sitzen, dient er auch als Gegenlager zum Ein und Ausschalten.
Die Schüsse auf den Dunkelvideos sind mit einem 60lbs Compi gemacht, dabei hatte ich erst das Probl. das beim Abschuß wieder ausgeschaltet wurde  :o
Cu Dieter
In jedem Manne ist ein Kind versteckt, ich hab meins gefunden!!
Benutzeravatar
Angela
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 864
Registriert: 26.02.2006, 18:35

Re: Leuchtnocken die Xte

Beitrag von Angela »

Kaspian hat geschrieben: Diese Batterie mit eingebautem Schalter und Leuchtdiode gibt es nun auch in unserem Ländchen, so daß nicht mehr die teuren Lumenok aus USA benutzt werden müssen. Diese Leuchte ist 42mm lang und 4,1mm im Durchmesser, wobei durch das Eindrücken / herausziehen des knapp 3mm langen Leuchtkopfes die LED geschaltet wird. Die Leuchtdauer soll 15 bis 20 Stunden betragen. Erhältlich sind die Farben gelb, grün und rot, wobei rot am besten aussieht.
Hallo Kaspian,
wo gibt's denn besagte Leuchte in Deutschland, hast du da einen Link?
Danke schonmal  :)
Kaspian
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 535
Registriert: 27.03.2006, 11:40

Re: Leuchtnocken die Xte

Beitrag von Kaspian »

Hi Angela
die Batterieleuchte stammt aus dem Angelbereich als Ersatz für Knicklichter.
Direkter Link geht nicht da gesicherte Shopseite, aber http://www.angelsport.de dann die Seite mit den Knicklichtern aufrufen und Sänger Nightpilot suchen,  8)

Cu Kaspian
Zuletzt geändert von Kaspian am 02.11.2007, 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
In jedem Manne ist ein Kind versteckt, ich hab meins gefunden!!
Benutzeravatar
Angela
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 864
Registriert: 26.02.2006, 18:35

Re: Leuchtnocken die Xte

Beitrag von Angela »

Danke  :) Mal wieder was zum Basteln für die langen Winterabende... :D
schattenpfeil
Newbie
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 11.05.2007, 14:12

Re: Leuchtnocken die Xte

Beitrag von schattenpfeil »

Sagt mal, wenn die roten Lichter am besten aussehen, sollte man doch sicher auch rote Nocken nehmen. Aber bei welchem Händler gibt es denn fluo-rote Nocken für Carbonpfeile (und für welche Schäfte)? Ich sehe sie wohl auf Deinem Foto Kaspian, aber beim Suchen im Netz bin ich kläglich gescheitert.

Und wie sind die Lichter im Vergleich zu Haltbarkeit und Leuchtkraft von Lumenok-Nocken? (Sind die eigentlich orange oder rot?)
[i]Ich wei? nicht, welche Waffen im n?chsten Krieg zur Anwendung kommen, wohl aber, welche im ?bern?chsten: Pfeil und Bogen. (Albert Einstein)[/i]
Kaspian
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 535
Registriert: 27.03.2006, 11:40

Re: Leuchtnocken die Xte

Beitrag von Kaspian »

Hi Schattenpfeil
Lumenok verwendet die gleiche Batterie und die gleiche LED, nur das Einschalten geht über den Pfeilschaft  ;)
Die von mir verwendeten Nocken sind von Gold Tip, passen auch in easton Excel (alt) und Powerflight, ergo auch umgekehrt ( weiß grad nicht wie die Nocke von easton heißt ). Die orangenen gehörten zu den Pfeilen, die grünen und roten fand ich im Wald bei Herne  :) 
Das schönste Leuchten macht eine rote LED mit orangener Nock  8)

An eventuelle Nachbauer, den unteren Teil der Nocke etwas länger lassen, weil dieser die ganze Sache im Pfeil halten muß, wärend der obere Teil nur verhindern soll das die Leuchte beim Verlassen der Sehne nicht ausschaltet.

Cu Kaspian
In jedem Manne ist ein Kind versteckt, ich hab meins gefunden!!
schattenpfeil
Newbie
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 11.05.2007, 14:12

Re: Leuchtnocken die Xte

Beitrag von schattenpfeil »

Vielen Dank, orange Nocken bekomme ich ohne Weiteres.

(Wenn ich es richtig sehe, sind das wahrscheinlich Supernock oder 3D-Supernock.)
[i]Ich wei? nicht, welche Waffen im n?chsten Krieg zur Anwendung kommen, wohl aber, welche im ?bern?chsten: Pfeil und Bogen. (Albert Einstein)[/i]
Kaspian
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 535
Registriert: 27.03.2006, 11:40

Re: Leuchtnocken die Xte

Beitrag von Kaspian »

@ Alle

Hab den link zur Videobauanleitung wieder gefunden  ;)

http://www.youtube.com/watch?v=hMqLT-4ezzk

Cu Kaspian
In jedem Manne ist ein Kind versteckt, ich hab meins gefunden!!
rokker
Full Member
Full Member
Beiträge: 191
Registriert: 30.11.2007, 21:38

Re: Leuchtnocken die Xte

Beitrag von rokker »

das video (homevideo von kaspian) find ich super, da sieht man nur ein schönes schnelles glühwürmchen :)


EDIT: hab was nettes gefunden  :) LOL

http://www.youtube.com/watch?v=jgi_BYd- ... re=related
Zuletzt geändert von rokker am 23.01.2008, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Leuchtnocken die Xte

Beitrag von Ravenheart »

Ich bin ja mehr für die "Öko-Variante":

Bild

;) ;D ;D ;D

Rabe
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Leuchtnocken die Xte

Beitrag von walta »

hallo

gibts dazu bereits testberichte? verändert sich dadurch nicht der spine? wie kommst du damit bei den tierschützern durch?

grüsse
walta
----------------
der keine signatur hat :-)
Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“