Nomadentreffen im Bisonpark -das zweite

Allgemeine Themen
windbergreiter
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 56
Registriert: 27.07.2005, 14:14

Re: Nomadentreffen im Bisonpark -das zweite

Beitrag von windbergreiter »

Hallo Zsolt,

wie mit Niels besprochen, bitte ein Pferdchen ( kann ruhig auch schneller galoppieren .... ) reservieren.

Gruß Rolf
Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

Re: Nomadentreffen im Bisonpark -das zweite

Beitrag von Polvarinho »

;D ;D ;D

Dem Rolf wirds schnell langweilig wenns über 9 sec. geht.... *gähn*

;D ;D ;D
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.
die Chemnitzerin
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 90
Registriert: 15.06.2006, 17:43

Re: Nomadentreffen im Bisonpark -das zweite

Beitrag von die Chemnitzerin »

Zsolt hat geschrieben: Und nun zu den Kosten: Für den Bahnwettkampf gelten die üblichen Preise wie auch schon bei Niels.
Übernachtung, Wasser, Koppelnutzung usw ist kostenlos.  :-*Danke an den Bisonpark. :-* Wir stellen aber wieder eine Spendenbox bereit und jeder packt rein was er denkt genau so wie letztes Jahr.
Pro Polo mit Zeugs dazu wie gesagt 50 Euro für die Nutzung..
Hallo Zsolt,

gibst du bitte nochmal die Grundlagen für die Preise der einzelnen Wettkämpfe preis. Gelten auch bei dem Bahnwettkampf die Regelung "alle bringen was mit - legen es auf das Tuch - und jeder sucht sich dann am Ende was aus" ?

Liebe Grüße, Jenny
"Gedanken sind die Schatten unserer Empfindungen - immer dunkler, leerer und einfacher als diese." (Friedrich Nietzsche)
die Chemnitzerin
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 90
Registriert: 15.06.2006, 17:43

Re: Nomadentreffen im Bisonpark -das zweite

Beitrag von die Chemnitzerin »

Niels hat geschrieben: Damit hätten wir dann allein in Ostbrandenburg schon drei Wettkampfbahnen (Müncheberg, Krügersdorf, Storkow) :) Wir können uns bei dem Nomadentreffen am 17./18.08 so richtig austoben und wenn die Teilnehmerzahl stimmt (und wir noch eine elektronische Zeitmessung bekommen), kann es dort sogar noch einen Lauf zu den Deutschen Meisterschaften geben.
@Niels
Hat der Verein eigentlich die Zustimmung gegeben, dass der Bahnwettkampf ein Lauf zur deutschen Meisterschaft wird?

Unter den offiziellen Terminen auf der Steppenreiterseite ist er noch als Reenactment gekennzeichnet - aber in der Ergebnis-Tabelle zur deutschen Meisterschaft steht er als Meisterschaftslauf drin...

Kannst du dich nochmal erkundigen? Möchte doch meinen Rang in der deutschen Meisterschaft noch verbessern  ;D ;D ;D

Viele Grüße
Jenny
"Gedanken sind die Schatten unserer Empfindungen - immer dunkler, leerer und einfacher als diese." (Friedrich Nietzsche)
Zsolt
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 53
Registriert: 25.08.2004, 21:46

Re: Nomadentreffen im Bisonpark -das zweite

Beitrag von Zsolt »

Hi schon wieder der Zsolt,
also beim Bahnwettkampf wird ganz normal das Startgeld so wie in Storkow kassiert. Das macht Niels und es geht, so denke ich mal an den Bund der Steppenreiter.  Für das Hindernisparcours ( leichter als im letzten Jahr) und für die Bogenschützen ohne Pferd gilt wieder " jeder bringt als Startgeld ein kleines Geschenk mit und legt es auf die Decke. Der Sieger darf sich dann als erster bedienen u.s.w.  :o
Für den Bahnwettkampf gibt es ja für den ersten bis dritten etwas aus der Medallienkiste  ::) .
Estora
Full Member
Full Member
Beiträge: 118
Registriert: 10.01.2005, 22:14

Re: Nomadentreffen im Bisonpark -das zweite

Beitrag von Estora »

Niels, ich würde Mickey seh gerne reiten. Wenn alles so läuft wie ich mir das vorstelle, bin ich bis dahin auch wieder richtig fit. Ein kleiner Tipp: Holt euch bitte nie eine Ohreninfektion und wenn doch, dann geht gleich zum richtigen Arzt!  ;)

Ich freue mich schon sehr und bin untrainiert wie immer.
Also dann bis spätestens Freitag im Bisonpark
daniel@chemnitz
Newbie
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 10.08.2007, 08:49

Re: Nomadentreffen im Bisonpark -das zweite

Beitrag von daniel@chemnitz »

Zsolt hat geschrieben: So nun zum eigentlichen: Ich habe wie Niels schon sagte, zwei Polopferde fest gebucht und zwei in Reserve.
Hallo zusammen,

ich hatte das mit Angela schon mal besprochen - wir wollten uns ein Polopferd teilen - also Kosten- und Reittechnisch  ;).

@Angela: Ist das noch immer der Plan? ???
"Denke nicht ans Gewinnen, doch denke dar?ber nach, wie man nicht verliert." (Gichin Funakoshi, Vater des modernen Karate)
Benutzeravatar
Angela
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 864
Registriert: 26.02.2006, 18:35

Re: Nomadentreffen im Bisonpark -das zweite

Beitrag von Angela »

Polvarinho hat geschrieben: Dem Rolf wirds schnell langweilig wenns über 9 sec. geht.... *gähn*
Bei über 11 Sekunden muss man schon ein Schild aufstellen: "Blumen pflücken während der Fahrt verboten"  ;D

@Daniel: Ja, ich wollte auf jeden Fall Polopony teilen, können wir machen. Rolf möchte ja auch ein Polo Pony, vielleicht sollten wir an dieser Stelle mal zusammenfassen, wer alles zur Polopony-Reiter-Fraktion gehört zwecks Organisation & teilen?
norbert hat geschrieben: Also ich hätte dann auch gern ein halbes Pferd.
Welche Hälfte denn?  ;D Spass beiseite - du meinst vermutlich auch ein Polo Pony, oder? Dann wären wir schon mal 4, würde bestens aufgehen. Bzw. wer will noch?
Zuletzt geändert von Angela am 13.08.2007, 09:42, insgesamt 1-mal geändert.
Knochenbrecher
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 31.07.2005, 19:22

Re: Nomadentreffen im Bisonpark -das zweite

Beitrag von Knochenbrecher »

Hallo alle zusammen und insbesondere Zsolt,

wir werden am Samstag früh auch zum Bisonpark kommen. Bitte erläutere mir doch jemand, was der "Hindernisparcours ( leichter als im letzten Jahr) und für die Bogenschützen ohne Pferd" darstellt, ob der auch für Kinder und Jugendliche geeignet ist, und ob es besonderer Vorbereitungen bedarf, und wann in etwa dieser Teil der Veranstaltung losgehen soll.
Ich freue mich euch wieder zu sehen und bin auf den Bisonpark sehr gespannt.

Bis bald, Stephan (+ Christine, Luis, Oscar)
Es ist die Kunst des Kriegers, den Schrecken, ein Mensch zu sein, und das Wunder, ein Mensch zu sein, im Gleichgewicht zu halten.

Carlos Castaneda
Niels

Re: Nomadentreffen im Bisonpark -das zweite

Beitrag von Niels »

So ich bin wieder im Lande.

Jenny, das Reiten auf Vino ist gebongt. Es ist ein offizieller Lauf zur DM. Die Zustimmung liegt vor.

Ich werde am Freitag möglichst früh rüberfahren und Zsolt beim Feinschliff zum Aufbau der Reiterwettkämpfe helfen. Früher kann ich leider nicht, denn ich war jetzt einige Tage mit Tsa-wa-ke und Asa-nanika unterwegs als Stuntreiter für ein Theaterstück in Trier (Brot und Spiele). Hat riesig Spass gemacht. Aber leider habe ich auch noch einen Beruf und da brauche ich die Tage bis Donnerstag.

Im Laufe des Tages werden Bernd und ich dann Mickey und Vino rüberfahren. Auf denen haben sich angemeldet: Estora und Jenny.

Die Polopferde sind wohl jetzt wie folgt fest: 1x Daniel und Angela
1x Rolf und Norbert. Zwei stehen noch in Reserve. Notfalls können wir auch noch Gine dazuholen, müssten dann aber zweimal fahren, weil nur ein Hänger da ist.

Die Bodenwettkämpfe organisiert Zsolt. Da kann ich keine Auskünfte geben.

Der Obulus für den Bahnwettkampf, der an der e.V. abzuführen ist beträgt 5,00 € pro Starter. Wenn Zsolt als Veranstalter neben der "Kasse des Vertrauens" keine weiteren Startgelder erheben möchte, wäre das dann auch das Startgeld für den Bahnwettkampf.

Weiterhin ist für die Reiter geplant: Mogu  ;D ;D ;D, der freie Parcour (also wie im letzen Jahr - nur weniger und günstiger gestellt - also wie Büffeljagd auf wild herumstehende Strohballen mit Scheiben auf Zeit und mit frei gewähltem Reitweg), wenn alles klappt gibt es auch die Quabag-Premiere.
Zsolt
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 53
Registriert: 25.08.2004, 21:46

Re: Nomadentreffen im Bisonpark -das zweite

Beitrag von Zsolt »

Tach, hier der Zsolt,
Also @ Knochenbrecher: Den Hindernisparcour hat ja schon Niels erklärt. Und leichter als im letzten Jahr deswegen weil Niels und Tsa Wa Ke mir dabei helfen. ( Die kennen sich aus mit den Pferden  ;D )
Der Wettkampf für die Leute ohne Pferd ist garantiert auch Kindgerecht.
Wir schießen von unserer wilden blauen Pferdeatrappe und machen dann noch ein schießen auf verschiedene Distancen.. Wie gesagt die dabei mitmachen wollen bringen als Startgeld ein kleines Geschenk mit, welches dann in die große Preisekiste kommt..
Der Wettkampf ohne Pferd findet +- 13.30 bis 15.00 Uhr statt weil da die Polopferde ihren  Schowauftriit im Bisonpark haben.. Die anderen Pferde dürfen dann ihre gesetzliche Mittagspause einhalten  ;)
Ach so, habe gehört das schon Donnerstag einige anreisen. BITTE ruft mich an wegen der Wegbeschreibung da wir wieder durch die Hintertür einreisen. Tja aber die ist schwer zu finden. Und Pfeile am Baum macht sich schlecht da ich evtl. auch erst Freitag früh anreisen kann.
Niels

Re: Nomadentreffen im Bisonpark -das zweite

Beitrag von Niels »

Zsolt, dann versuche doch bitte eine Anfahrtbeschreibung für den Zieleinlauf in Krügersdorf bis auf das Parkgelände hier rein zu setzen.

Tsa-wa-ke baut einen Mogu-Ball (aus Decken mit Styropor-Füllung), der evtl gleich auch als Quabag-Kürbis an den Mast gehängt wird.

Scheiben, elektronische Zeitmessung und dies und das für den Bahnwettkampf bringe ich mit.

Zum zeitlichen Ablauf der Wettkämpfe sollten wir uns am Freitag abend nach dem Probetraining verständigen.

Die Wetterprognose für das Wochenende wird übrigens täglich besser und ich scharre schon mit den Hufen ...
Zuletzt geändert von Niels am 15.08.2007, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
daniel@chemnitz
Newbie
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 10.08.2007, 08:49

Re: Nomadentreffen im Bisonpark -das zweite

Beitrag von daniel@chemnitz »

Niels hat geschrieben: Zsolt, dann versuche doch bitte eine Anfahrtbeschreibung für den Zieleinlauf in Krügersdorf bis auf das Parkgelände hier rein zu setzen.


Ich bin zwar nicht Zsolt, aber ich hab mich mal im Skizzieren versucht ...

--> Das Bild gibt es auf Anfrage per E-Mail <--

Zsolt, Tsa-Wa-Ke: Wenn ich doch falsch liege korrigiert mich :-)
Zuletzt geändert von daniel@chemnitz am 20.08.2007, 08:54, insgesamt 1-mal geändert.
"Denke nicht ans Gewinnen, doch denke dar?ber nach, wie man nicht verliert." (Gichin Funakoshi, Vater des modernen Karate)
Zsolt
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 53
Registriert: 25.08.2004, 21:46

Re: Nomadentreffen im Bisonpark -das zweite

Beitrag von Zsolt »

Wunderbar lieber Daniel, ab Freitag vormittag sind wir ja draußen und können die anreisenden TN mit rotweißen Bändern am Baum führen.
Aber hier noch einmal schriftlich eine Beschreibung.  von Beeskow kommend die Hauptstraße weiter bis es linksrum geht. Dort gerade aus auf die Nebenstraße (steht ein weißes Schild mit BW-DEPOT) bis rechts ein Feldweg abgeht. Diesen am Waldrand entlangfahren bis zum Zaun. Dort dann rechts abbiegen und dann links rum durch das Tor.  Für uns ist dann gleich die Koppel auf der rechten Seite reserviert. Bitte die Zelte dort in der Ecke aufbauen( am Hauptverbindungsweg ) wo die Koppel vom letztem Jahr ist. Also schräg gegenüber von den Indianertippis. Dann haben wir es nicht so weit zum WC und zum Wasser .
Bis jetzt hat sich noch keiner gemeldet der heute schon anreisen möchte. Also wenn dann anrufen. Yello Dog wird auch schon am Donnerstag abend sein Zelt aufbauen. Zur Not kann er auch mit Rat und Tat zur Seite stehen.
mfG und bis Freitag der Zsolt
Zsolt
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 53
Registriert: 25.08.2004, 21:46

Re: Nomadentreffen im Bisonpark -das zweite

Beitrag von Zsolt »

Ach so, auf dem Bild von Daniel kann man gut den Feldweg sehen der an der Waldkante von der Straße nach rechts abgeht . Dann immer die Waldkante entlang bis sie einen Bogen macht. Dann seht ihr schon nach rechts abgehend den Feldweg.
Von den gelben Markierungen gibt es nur die Zweite, als mögliche Alternative.
Antworten

Zurück zu „Bogenreiten allgemein“