Guter Einsteigerbogen, 25#-30#

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
lukasn
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 04.04.2007, 08:13

Guter Einsteigerbogen, 25#-30#

Beitrag von lukasn »

Nachdem ich jetzt ca. einen Monat mit dem Bearpaw EAGLE eines Bekannten geschossen habe, möchte ich mir nun doch einen eigenen Bogen kaufen.
Ich habe an einen Recurve mit Holzgriff oder einen Langbogen gedacht, ca 25-30#.
Der Bearpaw mit dem ich schon geschossen habe hat mir gut gefallen, wäre also eine Möglichkeit. Ein Samick SLB dürfte wohl auch etwas sein.
Da es bei mir in der nähe soviel ich weis keinen Bogenshop gibt, werde ich ihn wohl übers Internet bestellen müssen.
Falls also jemand von euch weis, wo ich einen passenden Bogen und wenn möglich gleich Pfeile, Sehne und Schiesshandschuh dazu kiege, danke ich schon im Voraus ;)

-Lukas

PS: Der Preis sollte wenn möglich unter 200€ liegen.
Benutzeravatar
Rado
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2005, 18:27

Re: Guter Einsteigerbogen, 25#-30#

Beitrag von Rado »

Als Langbogen kann ich Dir den Old Shooter nur empfehlen.
Optisch zwar schlicht, ist er leistungstechnisch verdammt gut.
Man kann ihn aber mit ner hübschen Griffwicklung noch etwas aufmöbeln.
Die Sehne ist dabei.
Ich schoss ne Weile einen mit 55lbs.
Gibts hier: http://images.google.de/imgres?imgurl=http://images.archerydirect-shop.de/OLD-SH_k.jpg&imgrefurl=http://www.archerydirect-shop.de/html/1/gid/__Online%2BShop9010090100.02090100.020.01090/content.html&h=152&w=70&sz=20&hl=de&start=4&um=1&tbnid=BzDN26Tl4huPFM:&tbnh=96&tbnw=44&prev=/images%3Fq%3DOld%2BShooter%2BLangbogen%26svnum%3D10%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DN

Und ein Pfeilekomplettpaket bei: http://www.bogensportshop-hermanski.de/1320.html

Damit bist Du für ca. 230€ mit Bogen und 22 Pfeilen ausgerüstet.
Mit ein wenig Bastelfreudigkeit kommst Du erstmal ohne Befiederungsgerät aus.
Wenn Du erstmal online bestellen willst, würd ich Dir ein Tab empfehlen und mir einen Schießhandschuh kaufen, wenn ich ihn direkt anprobieren darf.Und selbst dann verschätzt man sich oft, weil er sich dehnt.
Gruß
Rado
Zuletzt geändert von Rado am 24.06.2007, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
lukasn
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 04.04.2007, 08:13

Re: Guter Einsteigerbogen, 25#-30#

Beitrag von lukasn »

Vielen Dank schon mal, der Bogen -und dessen Preis ;)- gefällt mir gut, bei den Pfeilen werd ich mal schauen ob ich noch etwas sparen kann, da ich momentan etwas knapp bei Kasse bin. Mal sehen wie das in ein paar Wochen aussieht.
Gibt es für mich als Schweizer wohl irgendeine Möglichkeit, bei dem Bogen die Mwst. zurück zu bekommen, das mach nämlich doch 30€ aus ;)

-Lukas
lukasn
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 04.04.2007, 08:13

Re: Guter Einsteigerbogen, 25#-30#

Beitrag von lukasn »

Sry wegen Doppelpost, aber mir ist noch eine wichtige Sache eingefallen, die ich vergessen hatte zu erwähnen. Mein Auszug ist mit 33" glaube ich relativ gross, macht das bei diesem Bogen etwas aus? Ich bin ausserdem 180cm gross.

-Lukas
Benutzeravatar
Rado
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2005, 18:27

Re: Guter Einsteigerbogen, 25#-30#

Beitrag von Rado »

Hm, des weissch nu nit, hab ihn gebraucht gekauft.
Wenns hier sonst niemand weiß, müsstest Du mal den Händler fragen.
Sorry.
Wie kommst Du bei 180cm zu nem Auszug von 33" ?
Ich bin 182 und hab nen Auszug von knapp 29", höchstens 30" sonst ist mein Ohr ab...
Huehnerdraht
Full Member
Full Member
Beiträge: 161
Registriert: 27.05.2006, 18:01

Re: Guter Einsteigerbogen, 25#-30#

Beitrag von Huehnerdraht »

Hast du das mal MIT Bogen ausgemessen? Ich bin 1,79m und komme grade so an die 28".
Da müssten die Arme ja bei 1,80m schon fast auf dem Bogen schleifen...  ;)

Ich wüsste jetzt auf anhieb nicht viele (keine?) Bögen die 33" Auszug vertragen...

Hat hier sonst noch irgendwer 33" Auszug?
...denn selig sind die Skifahrer..."Life of Brian"

Man soll das Kind ins Korn werfen solange es hei? ist und die Flinte nicht in den Brunnen gefallen ist, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schl?gt...
Benutzeravatar
Rado
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2005, 18:27

Re: Guter Einsteigerbogen, 25#-30#

Beitrag von Rado »

Generell würd ich sagen, daß ein 68" langer, glasbelegter(!) Langbogen 33" Auszug verträgt.
Aber mein Glaube ist keine Händlergarantie.
Benutzeravatar
mbf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1548
Registriert: 01.09.2004, 11:14
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 6 Mal

Re: Guter Einsteigerbogen, 25#-30#

Beitrag von mbf »

Manchmal gibts eben Leute mit Affenarmen.  ;D

Für 33" Auszug sollte der Bogen so lang wie möglich sein, 70" ist da durchaus angesagt. Bei dem Auszug läuft man insbesondere Gefahr, dass der Bogen sehr stark stackt, was insbesondere bei den Standardbogen passiert, die nicht für derartige Auszugslängen gebaut sind. Davon ab, dass der Stress im Bogen recht groß wird, ist der Schießkomfort schnell beim Teufel. Da hilft eigentlich nur: zum HdV (Händler des Vertrauens) gehen und Bogen testen. Ein Tipp aus der Ferne ist unter diesen Bedingungen kaum möglich - und ich rate ohnehin, nur den Bogen zu kaufen, den man auch geschossen hat. Die "Katalogform" ist kein belastbares Kaufkriterium, höchstens ein Hinweis.
Der Pfeil fliegt hoch, der Pfeil fliegt weit.
Warum nicht - er hat ja Zeit!
-- Modifiziert nach einer Vorlage von Heinz Erhardt
lukasn
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 04.04.2007, 08:13

Re: Guter Einsteigerbogen, 25#-30#

Beitrag von lukasn »

Eep, sorry an alle geschockten, ich hab mich verrechnet =) es sind nur knapp 29"

Trotzdem danke für die hinweise,
-Lukas
traditional archer
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 93
Registriert: 22.12.2006, 19:22

Re: Guter Einsteigerbogen, 25#-30#

Beitrag von traditional archer »

mbf hat geschrieben: Manchmal gibts eben Leute mit Affenarmen.  ;D

Für 33" Auszug sollte der Bogen so lang wie möglich sein, 70" ist da durchaus angesagt.
oder ein reiterbogen, die sind für die auszugslängen 31" aufwärts konstruiert worden
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
lukasn
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 04.04.2007, 08:13

Re: Guter Einsteigerbogen, 25#-30#

Beitrag von lukasn »

Noch 2 Alternativen: Was könnt ihr mir zum Twinbow und Star Hunter vom Fleco Bogenshop sagen? Die liegen nämlich auch noch in meinem Preisrahmen und gefallen mir sehr gut (besonders der Star Hunter)

Gleich noch dazu: Sind die Pfeile aus den FC Shop gut? Was ich ausserdem immer noch nicht weis: Ist die länge, die bei den Pfeilen angegeben wird die tatsächliche länge von Nockboden bis Spitze, oder sagt diese aus für welche Auszugslänge der Pfeil geeignet ist?

-Lukas

PS: Werden die Fleco-Bögen eigetlich mit Sehne geliefert?
Zuletzt geändert von lukasn am 27.06.2007, 14:40, insgesamt 1-mal geändert.
McBell
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 08.06.2006, 13:23

Re: Guter Einsteigerbogen, 25#-30#

Beitrag von McBell »

Hallo Lukas,
der Twinbow und der Star Hunter sind gute Einsteigerbögen, wobei ich persönlich eher zum Star Hunter als zum Twinbow tendieren würde.
Bin selber mit den Star Hunter am liebäugeln um meine Frau zum Bogenschießen zu locken... ;)
Die 29" sind damit kein Problem und er läßt sich schön "weich" ziehen.
Soweit ich weiß werden die Bögen im Shop mit Sehen und Nockpunkt geliefert.

Mit den Fertig-Pfeilen aus dem Shop müßtest Du eigentlich erstmal "grob" hinkommen.
Bei Auszug von 29" und einem Zuggewicht von 30# solltest Du einen um ca. 5# höheren Spine-Wert wählen (ca. 5# pro Zoll Auszug über 28").
Nimm erstmal nur max. 3-4 Pfeile (Standard Fichtenholzpfeil II) und probiere ein wenig aus wie die bei Dir fliegen.
Wenn's dann später was "genauer" sein soll wirst Du Dich ein wenig im Internet umsehen müssen.
Esteban
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 993
Registriert: 03.11.2006, 11:20

Re: Guter Einsteigerbogen, 25#-30#

Beitrag von Esteban »

Hallo Lukas,

stell Dir auch mal die Frage, was ist, wenn Dir die 30 lb zu schwach sind.
Neuer Bogen ?

Wenn Du nicht gleich  in die Bogenbauerecke willst, solltes Du Dir den LB vielleicht noch mal überlegen.

Für den Anfang käme auch noch ein Recurve (Take Down) in Frage, dann kannst Du die Wurfarme austauschen und dich so an stärkere Wurfarme gewöhnen.  Ist einfach billiger für den Anfang. Und wenn Du mit einem Mietbogen anfängst, dann kannst Du die WA kostenlos gegen stärkere tauschen ;)

Gruß

Esteban
lukasn
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 04.04.2007, 08:13

Re: Guter Einsteigerbogen, 25#-30#

Beitrag von lukasn »

@Esteban: Ich werde im Juli bei Andreas Brennecke von TAB in das Bogenbauseminar gehen, das ist also kein grosses Problem. Vorerst werde ich aber mit den 30lb schiessen, damit hab ich gute Erfahrungen gemacht.
Einen TD hab ich mir überlegt, aber die gefallen mir einfach nicht so.

Ich werde den Bogen sowieso erst nach den Sommerferien kaufen, aber es wird dann wohl der Star Hunter sein.
Vielen dank an alle für die guten Ratschläge.

-Lukas
Benutzeravatar
Rado
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2005, 18:27

Re: Guter Einsteigerbogen, 25#-30#

Beitrag von Rado »

Da fällt mir was ein.
Julius Hu hat mir mal ein gutes Angebot gemacht LB 190 cm, "die kannst Du ziehen wie Verrückt. Mit Post für 95,0 Euro!
Aus Osage und Esche, kann auch mit Eibe lamieniert sein."
Zuggewicht variabel.
Hab bisher nie ne Beschwerde über seine Bögen gehört und preislich kaum zu toppen.Ausserdem ist er forumsmitglied, also für Rückfragen immer zu erreichen.
Bilder hab ich aber leider nicht.
Gruß
Rado
Antworten

Zurück zu „Bögen“