Tamars Foredor, eure Meinung..

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Diego
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 07.05.2007, 07:38

Tamars Foredor, eure Meinung..

Beitrag von Diego »

Mahlzeit zusammen!  ;)

Folgendes, hab neulich den Tamars Foredor (45lbs) bestellt, weil er es mir optisch angetan hat. Im nachhinein habe ich hier ein wenig gestöbert über diesen Bogen und war etwas erschüttert über die Meinungen bezüglich Bruchgefahr usw..
Hab dann auch mal flott mit dem Händler meines Vertrauens telefoniert und ihn nach seiner Meinung gefragt, er sagte die Bögen wären in Ordnung, allerdings hätte er auch noch nicht übermäßig viele verkauft um das garantieren zu können, falls es Probleme gibt, wird er ersetzt.
Nun bin ich unsicher, ob ich nicht einen Fehler mit der Bestellung gemacht habe.
Da ich davon ausgehe, dass es auch Leute gibt, die damit zufrieden sind, wollte ich einfach mal fragen, denn bisher kenne ich nur die Negativ-Stimmen.

MfG Diego
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4394
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Tamars Foredor, eure Meinung..

Beitrag von Taran »

Es gibt durchaus Brüche bei Tamars-Bögen, aber wenn du weitersuchst, wirst du über fast alle renommierten Bogenhersteller solche Geschichten finden. Border hatte mal so eine Phase, Samick war ins Gerede gekommen,  Bodnik auch, bei Old Shooter gab es auch so was, und, und, und
Mach dir nicht so viel draus. Schau dir den Bogen, wenn er kommt, genau an, ob die Verarbeitung stimmt.  Dann schieß ihn. Die wichtigste Vorsichtsmaßnahme hast du schon getroffen: Du hast bei einem Händler gekauft, der Garantie leistet und offenbar ehrlich zu dir ist.  Also wirst du selbst im schlimmsten Falle nicht lange ohne Bogen dastehen.
Und es ist ja nicht so, dass alle oder die Mehrzahl der Tamars brechen! Es gab halt einige, aber bei den Stückzahlen stehen die Chancen für dich sehr gut.
Ich habe eigentlich eher vom Hunter Mangart solche Stories gehört und da auch nur bei höheren Zuggewichten.
Selber habe ich einen Tamars Cuarnan und der ist sehr schön und völlig problemfrei.
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
Diego
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 07.05.2007, 07:38

Re: Tamars Foredor, eure Meinung..

Beitrag von Diego »

Dank Dir, Taran!
Wenigstens eine gute Meinung bisher.. ;D
Nee, im Ernst, konnte mir auch net vorstellen, dass es soo schlimm ist.
Wie Du bereits erwähnst, bei Samick gabs auch viel geläster, aber mein SKB 50 ist tadellos.
Hab den Bogen eben gerade geliefert bekommen, hatte aber noch keine Zeit zum Probeschießen. Mal schaun.
Benutzeravatar
Indiaman
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 447
Registriert: 19.04.2006, 10:12

Re: Tamars Foredor, eure Meinung..

Beitrag von Indiaman »

Die gute Nachricht ist:

Wenn Dir ein Wurfarm bricht, wirst Du vermutlich kein Problem mit der Gewährleistung haben.
Ärgerlich ist nur, wenn Dir so etwas - wie mir - beim Einschiessen vor dem Turnier passiert.

Gruß,
Indie
Diego
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 07.05.2007, 07:38

Re: Tamars Foredor, eure Meinung..

Beitrag von Diego »

So Jungs, hab das Teil gestern mal getestet und muss sagen, ich bin begeistert. Schiesst sich fantastisch. Die Verarbeitung ist in Ordnung und er hat bisher ca. 50 Schuss ohne Probleme überstanden. Hatte gestern leider nicht die Zeit, länger zu schießen.
Was mich überrascht hat, war der Klang, hört sich komplett anders an als der Samick Reiterbogen, ich mein, dass da Differenzen sein würden war mir klar, aber das es so gegensätzlich ist, hätte ich nicht vermutet.
Am meisten hat mich irritiert, dass der Foredor mit 45 lbs subjektiv schwerer zu ziehen ist, als der SKB mit 50 lbs. Hat da jemand ne Erklärung für? Vielleicht ziehe ich den SKB nicht genug aus, könnte sein, bin ja nur 1,67m, da sind die Ärmchen nicht so lang..  ;D
rabu
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 326
Registriert: 29.05.2006, 09:28

Re: Tamars Foredor, eure Meinung..

Beitrag von rabu »

Hi,

bei Reiterbögen bezieht sich die Zugkraftangabe oft nicht auf 28", da oft Brustanker usw. eschossen wird.
Wenn bei deinem Bogen z.B. 50# @30" gemeint ist  und du nur 27" zieht hast du vieleicht nur 40# auf den Fingern.

Ralf
Diego
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 07.05.2007, 07:38

Re: Tamars Foredor, eure Meinung..

Beitrag von Diego »

Verstehe, macht Sinn.
Dann wird der Foredor vermutlich bei einem Auszug von 28" mehr Dampf haben, als der Samick bei dem Auszug.
Osti7
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 73
Registriert: 06.01.2006, 10:42

Re: Tamars Foredor, eure Meinung..

Beitrag von Osti7 »

Der Foredor ist ein sehr guter Bogen, ich kann das sagen weil meine Freundin einen hat: schnell, sehr Fehlerverzeihend(Geometrie) und aussergewöhlnliches Aussehen.
Ich selbst habe u.a. einen Cuarnan(ebenfalls Tamars) mit dem ich auch sehr zufrieden bin.
Mit einem durchschnittlichen Auszug(29'') wirst Du sicher kein Problem haben.

MfG
Diego
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 07.05.2007, 07:38

Re: Tamars Foredor, eure Meinung..

Beitrag von Diego »

Kann ich bestätigen, nachdem ich den Fordedor ausgiebig getestet habe.
Schießt sich toll, verzeiht tatsächlich Fehler, zumindest mehr als der SKB. ;D
Aber bei einer Sache bin ich jetzt nicht sicher, da ich ja vom Shelf schieße und nicht, wie beim Samick vom Handrücken, habe ich das Gefühl, das die Wicklung an den Pfeilen im Bereich der Federn zum Schutze der Hand eventuell die Schussbahn geringfügig verfälschen, da sie ja damit ein wenig am Shelf anschrabben. Oder stört das in der Regel nicht?
Ich kann es noch nicht so genau beurteilen, weil ich noch keine  gleichbleibende Technik habe, da fällt es schwer zu wissen, woran es liegt, wenn der Schuss nicht so sitzt.
rabu
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 326
Registriert: 29.05.2006, 09:28

Re: Tamars Foredor, eure Meinung..

Beitrag von rabu »

Hi Diego,

wenn deine Pfeile am Shelf anschlagen stimmt der spine nicht.
Versuch mal weichere Pfeile und schau dir die Videos von Werner Beiter an:
http://www.wernerbeiter.com/de/informat ... entrum.php
gruss
ralf
Diego
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 07.05.2007, 07:38

Re: Tamars Foredor, eure Meinung..

Beitrag von Diego »

Thx für den Link, Rabu.
Das werde ich mir mal in Ruhe anschauen.
Diego
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 07.05.2007, 07:38

Re: Tamars Foredor, eure Meinung..

Beitrag von Diego »

So Leutz, jetzt isses tatsächlich passiert.
Beim Auszug ist mir der Bogen um die Ohren geflogen. Oberer Wurfarm gebrochen, bin total sauer und gefrustet.  :-\
Wenigstens ist der Händler kulant und lässt mit sich reden, bekomme eine Gutschrift über den Wert.
Mann, mann, da hab ich mich ganz schön erschrocken, als das Ding gekracht ist. Echt blöd sowas.
rabu
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 326
Registriert: 29.05.2006, 09:28

Re: Tamars Foredor, eure Meinung..

Beitrag von rabu »

Na so ein SchXXXXX!
Mein herzliches Beileid!
Wenigstens hast du einem vernünftigen Händler gekauft.
Das hat sich jetzt rentiert.

Viel Erfolg nbei der Suche nach einem geeigneten EWrsatz.

Ralf
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4394
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Tamars Foredor, eure Meinung..

Beitrag von Taran »

Das tut mir leid!
Und du hast ihn nicht weit über 28" ausgezogen?
War eine FF- oder eine Dacornsehne drauf?
Foto?
Zuletzt geändert von Taran am 08.06.2007, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
Benutzeravatar
Indiaman
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 447
Registriert: 19.04.2006, 10:12

Re: Tamars Foredor, eure Meinung..

Beitrag von Indiaman »

Wenigstens ist der Händler kulant und lässt mit sich reden, bekomme eine Gutschrift über den Wert.
Das ist definitiv keine Kulanzsache, sondern ein Fall von Gewährleistungspflicht.
Ich würde darauf bestehen, das Geld zurückzubekommen, falls Du keinen anderen Bogen dort kaufen willst.

Mein Foredor ist auch im oberen WA gebrochen, dann ließ ich mir ein anderes Modell von Tamars schicken, welches ich auf Grund schlampiger Verarbeitung zurückgegeben habe.

Mit meinem Samick Talon Hyper bin ich zufrieden, was das Preis-Leistungs-Verhältnis angeht.
Und den kann man bedenkenlos auch über 28" ausziehen.

Gruß,
Indie
Antworten

Zurück zu „Bögen“