Nomadentreffen im Bisonpark -das zweite
Nomadentreffen im Bisonpark -das zweite
Hallo liebe Leute, viele Grüße aus Eisenhüttenstadt. Ja uns gibt es auch noch und wir wollen die Gelegenheit nutzen, Euch zum zweiten Nomadentreffen im Bisonpark einzuladen. Wie Niels an anderer Stelle schon bekannt gegeben hat, findet unser Treffen vom 17.08. bis 19.08.2007 in Krügersdorf statt. Es gibt schon einige Zusagen. Tsa wa ke, Niels und yellow Dog wollen uns wieder tatkräftig unterstützen. Jetzt fehlen zwecks genauer Planung nur noch Eure zahlreichen Anmeldungen.Genauere Infos zum Ablauf folgen dann
Re: Nomadentreffen im Bisonpark -das zweite
Das ich da auch wieder dabei bin, muss ich ja eigentlich gar nicht erwähnen. Mache ich aber vorsorglich hiermit dennoch. Ich freue mich schön sehr darauf. Allein die Atmosphäre dort im Bisonpark ist ja ein Erlebnis.
-
- Jr. Member
- Beiträge: 90
- Registriert: 15.06.2006, 17:43
Re: Nomadentreffen im Bisonpark -das zweite
Na da bin ich doch auch wieder dabei - und der Daniel auch... Haben es schon in unserem großen Küchenkalender vermerkt 
Liebe Grüße, Jenny

Liebe Grüße, Jenny
"Gedanken sind die Schatten unserer Empfindungen - immer dunkler, leerer und einfacher als diese." (Friedrich Nietzsche)
Re: Nomadentreffen im Bisonpark -das zweite
Ich habe gestern mit Zsolt telefoniert. Und es gibt gute Neuigkeiten.
Die Betreiber des Bisonparks (www.bisonpark.de) werden uns u.a. auch eine Bogenbahn für den koreanischen und ungarischen Wettkampf aufbauen. Die steht dann zusätzlich zu dem Parcour mit den vertreuten Zielen. Ich werde vorher auch nochmal hinfahren, um die Gestaltung der Bahn endgültig abzustimmen.
Damit hätten wir dann allein in Ostbrandenburg schon drei Wettkampfbahnen (Müncheberg, Krügersdorf, Storkow)
Wir können uns bei dem Nomadentreffen am 17./18.08 so richtig austoben und wenn die Teilnehmerzahl stimmt (und wir noch eine elektronische Zeitmessung bekommen), kann es dort sogar noch einen Lauf zu den Deutschen Meisterschaften geben.
Sofern es deren Terminkalender zulässt, werden eventuell auch die indianischen Trickreiter der Ompah (www.ompah.de) an dem Nomadentreffen und auch an unseren Wettkämpfen im berittenen Bogenschießen teilnehmen. Um Euch mal ein wenig den Mund wässrig zu machen. Die Bilder auf der Startseite stammen aus dem Bisonpark.
Vielleicht überlegt es sich ja auch der eine oder andere weit Anreisende unserer schönen Region nach dem 28./29.07. (Storkower Wettkampf) am 17./18.08. zu einer weiteren attraktiven Veranstaltung einen Besuch abzustatten. Für die berittenen Bogenschützen der 5 neuen Länder ist das von Zsolt immer großartig organisierte Nomadentreffen fast "Muss". Jeder der letztes Jahr diesen herrlichen Platz kennenlernen durfte, wird wissen was ich meine.
Die Betreiber des Bisonparks (www.bisonpark.de) werden uns u.a. auch eine Bogenbahn für den koreanischen und ungarischen Wettkampf aufbauen. Die steht dann zusätzlich zu dem Parcour mit den vertreuten Zielen. Ich werde vorher auch nochmal hinfahren, um die Gestaltung der Bahn endgültig abzustimmen.
Damit hätten wir dann allein in Ostbrandenburg schon drei Wettkampfbahnen (Müncheberg, Krügersdorf, Storkow)

Sofern es deren Terminkalender zulässt, werden eventuell auch die indianischen Trickreiter der Ompah (www.ompah.de) an dem Nomadentreffen und auch an unseren Wettkämpfen im berittenen Bogenschießen teilnehmen. Um Euch mal ein wenig den Mund wässrig zu machen. Die Bilder auf der Startseite stammen aus dem Bisonpark.
Vielleicht überlegt es sich ja auch der eine oder andere weit Anreisende unserer schönen Region nach dem 28./29.07. (Storkower Wettkampf) am 17./18.08. zu einer weiteren attraktiven Veranstaltung einen Besuch abzustatten. Für die berittenen Bogenschützen der 5 neuen Länder ist das von Zsolt immer großartig organisierte Nomadentreffen fast "Muss". Jeder der letztes Jahr diesen herrlichen Platz kennenlernen durfte, wird wissen was ich meine.
Re: Nomadentreffen im Bisonpark -das zweite
Hallo hier die neusten Infos, für das Nomadentreffen in Krügersdorf..
Der Termin rückt immer näher , darum werde ich mich mal wieder zu wort melden.
Angemeldet haben sich bis her:
Niels
Thomas Broiler
Tsa-wa-ke
Estora
die Chemnitzerin
Daniel
die Beeskowatschen
die Spaßnomaden
Und nun zum Ablauf:
Also die Indianertipis sind zwar vorhanden aber leider schon belegt, weil zur gleichen Zeit auf dem Gelände ein Kinderferienlager stattfindet.
Da das Gelände ja riesig ist, haben wir natürlich für uns einen eigenen Platz. Aber es müssten alle Teilnehmer ein Zelt, Wohnwagen oder irgendeine andere Schlafmöglichkeit mitbringen. Es ist aber auch möglich, sich eine Pension in der Nähe zu suchen. Einfach bei mir melden und ich organisiere das..
Wasser, WC, Heu, und Weide für uns und die Pferde sind vorhanden
Aber ihr müßt Material zum Paddok abstecken mitbringen
Auf Wunsch können wieder bis zu 6 Polopferde gestellt werden (a50,00 Euro/Tag). Die TN vom vorigen Jahr kennen sie ja. Tsa-wa-ke und auch Niels sind der Meinung das sie sich auf der Bogenbahn gut machen werden.
(Es ist auch möglich, wenn bis zu 3 TN für ein Pferd zusammenlegen)
Essen sollte sich auch jeder mitbringen (Einkaufsmöglichkeiten sind in Beeskow (ca 8km).
Es besteht aber auch die Möglichkeit in der Bisonparkgaststätte Essen zu kaufen.
Für die von weit her, kann ein Abholservice vom Bahnhof Schneeberg organisiert werden
Wie schon vorher gesagt, wenn sich genug TN anmelden, wird ein gewerteter Wettkampf durchgeführt. Die Organisation übernimmt der Niels und wird sicher hier noch einiges dazu sagen.. ( Vielen Dank an Niels dafür)
Für die nicht reitende Fraktion wird natürlich auch ein Wettkampf organiesiert, welcher ans letzte Jahr anknüpft ( also das blaue Pferd u.s.w.)
Für die Bewertung wird wieder eine schöne Tradition von den Beeskowatschen genutzt.
Jeder Teilnehmer bringt zum Wettkampf ein kleines Präsent mit was er auf eine Decke
legt. Nach dem Wettkampf darf sich jeder was von der Decke runternehmen.
Der Sieger zu erst, dann der zweite u.s.w.! So bekommt jeder etwas….auch der letzte..
Also für den Wettkampf ohne Pferd, möge jeder TN noch ein kleines Präsent mitbringen.
Zum Abend wird es natürlich wieder ein Lacros Spiel für alle Interessierten geben. (war letztes Jahr ein riesen Spaß)
Zum Schluß noch etwas zum lieben Geld.
Für den Reitwettkampf sagt Niels noch etwas zu den Kosten.
Ansonsten werden wir wieder unsere Spendenbox aufstellen und jeder TN spendet etwas für die Unkosten (Wasser Heu Übernachtung und alles weitere). Das letzte Mal hat das super geklappt und wir brauchten keinen Kassierer abzustellen. Noch Fragen?? Dann die 01728853727 anrufen.
Soo dann mal nicht lange überlegen und ruck zuck angemeldet
bis danne denne der Zsolt
Der Termin rückt immer näher , darum werde ich mich mal wieder zu wort melden.
Angemeldet haben sich bis her:
Niels
Thomas Broiler
Tsa-wa-ke
Estora
die Chemnitzerin
Daniel
die Beeskowatschen
die Spaßnomaden
Und nun zum Ablauf:
Also die Indianertipis sind zwar vorhanden aber leider schon belegt, weil zur gleichen Zeit auf dem Gelände ein Kinderferienlager stattfindet.
Da das Gelände ja riesig ist, haben wir natürlich für uns einen eigenen Platz. Aber es müssten alle Teilnehmer ein Zelt, Wohnwagen oder irgendeine andere Schlafmöglichkeit mitbringen. Es ist aber auch möglich, sich eine Pension in der Nähe zu suchen. Einfach bei mir melden und ich organisiere das..
Wasser, WC, Heu, und Weide für uns und die Pferde sind vorhanden
Aber ihr müßt Material zum Paddok abstecken mitbringen
Auf Wunsch können wieder bis zu 6 Polopferde gestellt werden (a50,00 Euro/Tag). Die TN vom vorigen Jahr kennen sie ja. Tsa-wa-ke und auch Niels sind der Meinung das sie sich auf der Bogenbahn gut machen werden.
(Es ist auch möglich, wenn bis zu 3 TN für ein Pferd zusammenlegen)
Essen sollte sich auch jeder mitbringen (Einkaufsmöglichkeiten sind in Beeskow (ca 8km).
Es besteht aber auch die Möglichkeit in der Bisonparkgaststätte Essen zu kaufen.
Für die von weit her, kann ein Abholservice vom Bahnhof Schneeberg organisiert werden
Wie schon vorher gesagt, wenn sich genug TN anmelden, wird ein gewerteter Wettkampf durchgeführt. Die Organisation übernimmt der Niels und wird sicher hier noch einiges dazu sagen.. ( Vielen Dank an Niels dafür)
Für die nicht reitende Fraktion wird natürlich auch ein Wettkampf organiesiert, welcher ans letzte Jahr anknüpft ( also das blaue Pferd u.s.w.)
Für die Bewertung wird wieder eine schöne Tradition von den Beeskowatschen genutzt.
Jeder Teilnehmer bringt zum Wettkampf ein kleines Präsent mit was er auf eine Decke
legt. Nach dem Wettkampf darf sich jeder was von der Decke runternehmen.
Der Sieger zu erst, dann der zweite u.s.w.! So bekommt jeder etwas….auch der letzte..
Also für den Wettkampf ohne Pferd, möge jeder TN noch ein kleines Präsent mitbringen.
Zum Abend wird es natürlich wieder ein Lacros Spiel für alle Interessierten geben. (war letztes Jahr ein riesen Spaß)
Zum Schluß noch etwas zum lieben Geld.
Für den Reitwettkampf sagt Niels noch etwas zu den Kosten.
Ansonsten werden wir wieder unsere Spendenbox aufstellen und jeder TN spendet etwas für die Unkosten (Wasser Heu Übernachtung und alles weitere). Das letzte Mal hat das super geklappt und wir brauchten keinen Kassierer abzustellen. Noch Fragen?? Dann die 01728853727 anrufen.
Soo dann mal nicht lange überlegen und ruck zuck angemeldet
bis danne denne der Zsolt
Re: Nomadentreffen im Bisonpark -das zweite
Soviel gibt es da gar nicht zu sagen. Die Regeln des ungarischen und koreanischen Bahnwettkampfs dürften ja bekannt sein.
Damit es evtl. auch ein Lauf zur Deutschen Meisterschaft wird, müssen es mindestens 7 Starter werden. Derzeit sehe ich 6, wobei ich aber mal vermute, dass Tsa-wa-kes Frau, Asa-Nanika, auch starten wird.
Sofern wir also rechtzeitig 7 Starter werden, kann ich den Wettkampf als offiziellen Lauf beim Bund der Steppenreiter anmelden. Die Anmeldung muss einen Monat vor Beginn des Wettkampfs eingehen.
Dann muss die Bahn die geregelten Anforderungen erfüllen, wozu auch eine elektronische Zeitmessung gehört. Da lässt sich aber sicher was organisieren. Ich bin ja in den Bahnaufbau einbezogen, so dass ich mir da wenig Sorgen mache.
Wenn es denn ein offizieller Lauf zur DM wird, ist ein Startgeld von 5,00 € für den Bund der Steppenreiter zu entrichten. Ob und wieviel der Veranstalter zusätzlich nehmen will, ist seine Sache. Wenn ich es richtig verstanden habe, soll der Veranstalteraufwand ja über die Spendenkasse gedeckt werden.
Die Polo-Pferde machten in der Tat einen guten Eindruck. Immerhin gingen sie im vergangenen Jahr zu dem Wettkampf auf freier Fläche ganz ordentlich. Da sollte es auf der Bahn kaum Probleme geben.
Auf das abendliche Lacros-Spiel freue ich mich auch schon sehr. Zur kurzen Erklärung: Das ist sowas wie Feldhockey ohne Regel vorzugsweise im Lendentuch gespielt. Zuweilen ein wenig hart, in jedem Fall aber schnell und spannend.
Damit es evtl. auch ein Lauf zur Deutschen Meisterschaft wird, müssen es mindestens 7 Starter werden. Derzeit sehe ich 6, wobei ich aber mal vermute, dass Tsa-wa-kes Frau, Asa-Nanika, auch starten wird.
Sofern wir also rechtzeitig 7 Starter werden, kann ich den Wettkampf als offiziellen Lauf beim Bund der Steppenreiter anmelden. Die Anmeldung muss einen Monat vor Beginn des Wettkampfs eingehen.
Dann muss die Bahn die geregelten Anforderungen erfüllen, wozu auch eine elektronische Zeitmessung gehört. Da lässt sich aber sicher was organisieren. Ich bin ja in den Bahnaufbau einbezogen, so dass ich mir da wenig Sorgen mache.
Wenn es denn ein offizieller Lauf zur DM wird, ist ein Startgeld von 5,00 € für den Bund der Steppenreiter zu entrichten. Ob und wieviel der Veranstalter zusätzlich nehmen will, ist seine Sache. Wenn ich es richtig verstanden habe, soll der Veranstalteraufwand ja über die Spendenkasse gedeckt werden.
Die Polo-Pferde machten in der Tat einen guten Eindruck. Immerhin gingen sie im vergangenen Jahr zu dem Wettkampf auf freier Fläche ganz ordentlich. Da sollte es auf der Bahn kaum Probleme geben.
Auf das abendliche Lacros-Spiel freue ich mich auch schon sehr. Zur kurzen Erklärung: Das ist sowas wie Feldhockey ohne Regel vorzugsweise im Lendentuch gespielt. Zuweilen ein wenig hart, in jedem Fall aber schnell und spannend.
Re: Nomadentreffen im Bisonpark -das zweite
Hi Leute, Gute Narichten. Heute habe ich von Tsa-wa-ke erfahren das
Asa-Nika auch mitreiten wird. Also sind wir mit Angela dan 8 Starter. Das reicht also für einen Lauf zur DM.
Na dann mal immer weiter angemeldet und bis demnächst. :-)
Bis danne denne der Zsolt
Asa-Nika auch mitreiten wird. Also sind wir mit Angela dan 8 Starter. Das reicht also für einen Lauf zur DM.
Na dann mal immer weiter angemeldet und bis demnächst. :-)
Bis danne denne der Zsolt
Re: Nomadentreffen im Bisonpark -das zweite
Hallöle,
müsste klappen bei mir. Ich bringe dann wahrscheinlich noch jemanden mit, ob sie allerdings schon am berittenen Wettkampf teilnehmen möchte ist noch unsicher, da sie erst vor kurzem mit dem Bogenschießen angefangen hat (reiten kann sie). Bei uns kann man schlecht trainieren, und ihr eigenes Pferd sit erst 2... Sie kommt mit nach Grünberg und schaut sich das erst mal vom Boden an. Aber bis August ist ja noch eine Weile, vielleicht klappt's bis dahin. Sie hat sich jedenfalls vom Bisonpark die HP angeschaut, und hat beschlossen, dass sie dorthin mitmöchte
War das bei euch mit dem "Schienen-Büffel", oder war das woanders? Der sah nach viel Spaß aus
müsste klappen bei mir. Ich bringe dann wahrscheinlich noch jemanden mit, ob sie allerdings schon am berittenen Wettkampf teilnehmen möchte ist noch unsicher, da sie erst vor kurzem mit dem Bogenschießen angefangen hat (reiten kann sie). Bei uns kann man schlecht trainieren, und ihr eigenes Pferd sit erst 2... Sie kommt mit nach Grünberg und schaut sich das erst mal vom Boden an. Aber bis August ist ja noch eine Weile, vielleicht klappt's bis dahin. Sie hat sich jedenfalls vom Bisonpark die HP angeschaut, und hat beschlossen, dass sie dorthin mitmöchte

War das bei euch mit dem "Schienen-Büffel", oder war das woanders? Der sah nach viel Spaß aus

Re: Nomadentreffen im Bisonpark -das zweite
Prima Angela, dann werde ich das Ganze mal als offiziellen Lauf bei unserem Rat anmelden, denn es sieht ja dann so aus, als ob wir recht zuverlässig mindestens 7 Leutchen werden.
Der Schienen-Büffel war in Radebeul geplant, scheiterte aber wohl an der Nichtbeschaffbarkeit des ausrangierten Skilifts. Beim Osterwettkampf auf Tsa-Wa-Ke's Ranch hatten wir einen Seilbahnbüffel, der über bloßes Gefälle bewegt wurde. Das hat wirklich viel Spass gemacht. Der Start war etwas zeitversetzt und so musste man dann an den Büffeln ranpreschen und im günstigsten Fall neben dem Büffel die Geschwindigkeit anpassen. Dann ist es fast wie ein Schuss im Stand und es gab entsprechend gute Treffer im Wettkampf (wenn man dann den Dreh erst mal raushatte).
Mal sehen vielleicht leier ich dem Zsolt so eine Seilbahn auch noch aus dem Kreuz.
Aber unabhängig davon, gehe ich davon aus, dass das Nomadentreffen im Bisonpark viel Spass machen wird.
Der Schienen-Büffel war in Radebeul geplant, scheiterte aber wohl an der Nichtbeschaffbarkeit des ausrangierten Skilifts. Beim Osterwettkampf auf Tsa-Wa-Ke's Ranch hatten wir einen Seilbahnbüffel, der über bloßes Gefälle bewegt wurde. Das hat wirklich viel Spass gemacht. Der Start war etwas zeitversetzt und so musste man dann an den Büffeln ranpreschen und im günstigsten Fall neben dem Büffel die Geschwindigkeit anpassen. Dann ist es fast wie ein Schuss im Stand und es gab entsprechend gute Treffer im Wettkampf (wenn man dann den Dreh erst mal raushatte).
Mal sehen vielleicht leier ich dem Zsolt so eine Seilbahn auch noch aus dem Kreuz.



Re: Nomadentreffen im Bisonpark -das zweite
So, der offizielle Lauf zur DM ist bestätigt. Rolf hat seine grundsätzliche Bereitschaft erklärt, die elektronische Zeitmessung zur Verfügung zu stellen. Details kläre ich dann noch mit ihm.
Zsolt kannst Du bitte Laut geben, wenn die Bahn "steht". Dann würde ich mal vorbeifahren und sie anschauen.
Zsolt kannst Du bitte Laut geben, wenn die Bahn "steht". Dann würde ich mal vorbeifahren und sie anschauen.
Re: Nomadentreffen im Bisonpark -das zweite
Na klar gerne doch..
Also eigentlich wollte ich die Bahn ein paar Tage vor dem Treffen aubauen. Aber lieber Niels wenn Du möchtest machen wir uns einen gemeinsammen “Aufbau” Termin aus und dann dürfte ja nichts schief gehen. Wenn Rolf die Zeitmessung zur Verfügung stellt, kann ich wohl davon ausgehen, daß er auch teilnehmen wird???
Ja und noch was. Niels wollte mir ja noch eine “Seilbahn” aus dem Kreuze leiern..
Bin schon am verhandeln mit Tsa-Wa-Ke damit wir seine dort aufbauen können..
Also eigentlich wollte ich die Bahn ein paar Tage vor dem Treffen aubauen. Aber lieber Niels wenn Du möchtest machen wir uns einen gemeinsammen “Aufbau” Termin aus und dann dürfte ja nichts schief gehen. Wenn Rolf die Zeitmessung zur Verfügung stellt, kann ich wohl davon ausgehen, daß er auch teilnehmen wird???
Ja und noch was. Niels wollte mir ja noch eine “Seilbahn” aus dem Kreuze leiern..
Bin schon am verhandeln mit Tsa-Wa-Ke damit wir seine dort aufbauen können..
Re: Nomadentreffen im Bisonpark -das zweite
Hi Zsolt, ein paar Tage vorher ist auch für mich völlig ausreichend. Sage bitte nur rechtzeitig Bescheid, wann Du den Aufbnau machen möchtest und ich versuche dann freizunehmen und vorbeizukommen. Ob Rolf selbst dabei ist, ist noch nicht klar. Die Zeitmessung bekommen wir aber in jedem Fall.
Wir sind gerade im Reitverein am darüber nachdenken, das Nomadentreffen mit einem Reitausflug zu verbinden, also zumindest die ca. 50 km hinzureiten (retour dann mit Hänger). Mal schauen, wie sich das entwickelt. Höchstwahrscheinlich haben wir dann auch noch drei weitere Starter (Bernd auf Vino, Manuela auf Gine, Rainer auf Rowdy).
Ich freue mich jedenfalls schon sehr auf diesen Termin.
Wir sind gerade im Reitverein am darüber nachdenken, das Nomadentreffen mit einem Reitausflug zu verbinden, also zumindest die ca. 50 km hinzureiten (retour dann mit Hänger). Mal schauen, wie sich das entwickelt. Höchstwahrscheinlich haben wir dann auch noch drei weitere Starter (Bernd auf Vino, Manuela auf Gine, Rainer auf Rowdy).
Ich freue mich jedenfalls schon sehr auf diesen Termin.
Re: Nomadentreffen im Bisonpark -das zweite
Hi hier noch einmal der Zsolt, bis zum Nomadentreffen dauert es ja nicht mehr lange und da wollt ich noch einmal erinnern:
Wer wieder ein Pferd braucht, müsste mir bescheid geben wegens der Planung und so...
Wenn keine Bestellung erfolgt, gehe ich mal davon aus das alle Reiter versorgt sind.
So ansonsten hoffen wir auf gutes Wetter und noch ein paar Teilnehmer mehr.
@ Angela: bist Du nun dabei? Mit Dir sind es immer noch 8 TN also gerade genug für eine Wertung für die DM..
Wer wieder ein Pferd braucht, müsste mir bescheid geben wegens der Planung und so...
Wenn keine Bestellung erfolgt, gehe ich mal davon aus das alle Reiter versorgt sind.
So ansonsten hoffen wir auf gutes Wetter und noch ein paar Teilnehmer mehr.
@ Angela: bist Du nun dabei? Mit Dir sind es immer noch 8 TN also gerade genug für eine Wertung für die DM..
Re: Nomadentreffen im Bisonpark -das zweite
Ja, wenn nichts mehr oder minder katastrophales dazwischenkommt, bin ich dabei
Gehöre auch zur offiziellen ich-brauch-ein-Pferd Fraktion! Ich weiß ja nicht wer alles ein Pferd mitbringt, wenn sich keine "Mitreitgelegenheit" finden lässt dann klappts hoffentlich mit einem Polo-Pony? Vielleicht teilt jemand mit mir?
