Traumbogen
-
- Newbie
- Beiträge: 18
- Registriert: 06.05.2006, 23:00
Traumbogen
Hallo zusammen!
Im neuen Forum darf man alte Fragen vielleicht noch mal stellen. Ich würde gerne wissen, welchen Bogen ihr Euch aussuchen würdet, wenn ihr euch aus der Masse der Bogner und Hersteller einen aussuchen dürftet. Mich würde einfach mal interessieren, welche Bögen am höchsten im Kurs stehen.
Schöne Grüsse
Peter
Im neuen Forum darf man alte Fragen vielleicht noch mal stellen. Ich würde gerne wissen, welchen Bogen ihr Euch aussuchen würdet, wenn ihr euch aus der Masse der Bogner und Hersteller einen aussuchen dürftet. Mich würde einfach mal interessieren, welche Bögen am höchsten im Kurs stehen.
Schöne Grüsse
Peter
Re: Traumbogen
ELB 110 lbs Eibe
Ohne auch nur einen vernünftigen Grund.
Weils Legende ist und stylo obendrein.
Ohne auch nur einen vernünftigen Grund.
Weils Legende ist und stylo obendrein.
Zuletzt geändert von Rado am 24.03.2007, 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Traumbogen
Osage flach kurz 70lbs
und (ich weis damit sind nicht alle einverstanden) gerade!

und (ich weis damit sind nicht alle einverstanden) gerade!

Steiermark / Austria
Re: Traumbogen
Hatte mal nen Dream-Catcher von Martin in der Hand. Der wär ne Überlegung Wert.
Wenn ich Zeit und Geld hätte, würde ich auch mal mit den Herren Stegmeier und Kaiser diesbezüglich in Verbindung setzen. Zuggewicht im Bereich von 50lbs.
Du siehst mich unentschlossen
Ein wenig träumen wird wohl noch erlaubt sein.
Wenn ich Zeit und Geld hätte, würde ich auch mal mit den Herren Stegmeier und Kaiser diesbezüglich in Verbindung setzen. Zuggewicht im Bereich von 50lbs.
Du siehst mich unentschlossen

Ein wenig träumen wird wohl noch erlaubt sein.
-
- Full Member
- Beiträge: 148
- Registriert: 02.11.2006, 22:41
Re: Traumbogen
Hi,
ELB aus Eibe mit 75#.
Oder einen Bambusbelegten Osagebow mit leichtem Reflex Deflex.
Grüße
Tobi
ELB aus Eibe mit 75#.

Oder einen Bambusbelegten Osagebow mit leichtem Reflex Deflex.

Grüße
Tobi
-
- Full Member
- Beiträge: 103
- Registriert: 15.09.2005, 12:13
Re: Traumbogen
Osage ca. 55# bei 29", nicht zu kurz und möglichst "snaky"

Gruß
Hagen
brrrr, schüttelRusty hat geschrieben: Osage flach kurz 70lbs
und (ich weis damit sind nicht alle einverstanden) gerade!
![]()


Gruß
Hagen
Wenne Mittwoch ?berlebs is Donnerstach!
Re: Traumbogen
Traumbögen gibt es viele...
Ein paar davon habe ich:
Bambuslaminat-Recurve von kra...
Lam. Assyr von Grozer (den hat mir sundance besorgt)
Bear Kodiak Magnum. (wofür gibt es ebay?)
Alle drei auf ihre unterschiedliche Art und Bauweise haben für mich absolute, zeitlose Eleganz, Schlichtheit, da ist nichts zuviel.
Vielleicht verkaufe ich irgendwann mal alle anderen Bögen (außer den oben genannten) und besorge mir noch den hier:
http://www.koreanarchery.org/model25.html
Ein paar davon habe ich:
Bambuslaminat-Recurve von kra...
Lam. Assyr von Grozer (den hat mir sundance besorgt)
Bear Kodiak Magnum. (wofür gibt es ebay?)
Alle drei auf ihre unterschiedliche Art und Bauweise haben für mich absolute, zeitlose Eleganz, Schlichtheit, da ist nichts zuviel.
Vielleicht verkaufe ich irgendwann mal alle anderen Bögen (außer den oben genannten) und besorge mir noch den hier:
http://www.koreanarchery.org/model25.html
Taran von Caer Dallben
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
Re: Traumbogen
Mein Traumbogen?
Gibts im Moment noch nicht.
Platz Eins: Je nach Fortgeschrittenenstatus meine jeweiligen Eigenbauten (zur Zeit sind es 5)
Und an Nummer Zwei: Jeder überdurchschnittlich leistungsfähige Bogen von einem guten Bogenbauer, der ohne viel Heckmeck einen Selfbow fabriziert.
Und an Nummer Drei: Das Technomonster - ein aufgebrezelter Compounder.
Für alle gilt: Sie müssen mir irgendwie zusagen, in gewissem Rahmen auf mich abgestimmt sein... und bei allen muss ich ein gutes Gefühl beim Schiessen haben.
Gibts im Moment noch nicht.
Platz Eins: Je nach Fortgeschrittenenstatus meine jeweiligen Eigenbauten (zur Zeit sind es 5)
Und an Nummer Zwei: Jeder überdurchschnittlich leistungsfähige Bogen von einem guten Bogenbauer, der ohne viel Heckmeck einen Selfbow fabriziert.
Und an Nummer Drei: Das Technomonster - ein aufgebrezelter Compounder.
Für alle gilt: Sie müssen mir irgendwie zusagen, in gewissem Rahmen auf mich abgestimmt sein... und bei allen muss ich ein gutes Gefühl beim Schiessen haben.
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 24.03.2007, 01:57, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Re: Traumbogen
Zur Zeit, jeder der vom eigenen Tillerbrett kommt ;-)
Wenn ich kaufen würde,
einen Kienle/Sabana wegen der unglaublich schönen Form und Farbgebung
oder einen Hill-Bogen vielleicht wegen dem Mythos
Wenn ich kaufen würde,
einen Kienle/Sabana wegen der unglaublich schönen Form und Farbgebung
oder einen Hill-Bogen vielleicht wegen dem Mythos
Bild bitte,bitte ;-)Taran hat geschrieben: Traumbögen gibt es viele...
Ein paar davon habe ich:
Bambuslaminat-Recurve von kra...
"... ich nahm den Bogen, meinen besten - mein Pfeil flog 100 Schritt gen Westen... ich hab noch jeden reingelegt... joh ho ho ho und ne Buddel Rum"
Kra-Recurve
Na an dem Bild wäre ich auch sehr interresiert. 
Mein Traumbogen muß von mir gebaut sein, sonst schieße ich ihn nicht.
Da ich mich beim BBauen immer wieder verbessere, wird mein Traumbogen wohl immer in meinem Kopf sein, kurz nachdem ich wieder mal einen fertiggestellt habe und anfange über den nächsten nachzudenken.
Tendentiell wird es aber in Richtung Komposit gehen.
An dem Tag, an dem ich mir einen kaufe, habe ich aufgegeben... und das wird nicht passieren. Oder?

Mein Traumbogen muß von mir gebaut sein, sonst schieße ich ihn nicht.
Da ich mich beim BBauen immer wieder verbessere, wird mein Traumbogen wohl immer in meinem Kopf sein, kurz nachdem ich wieder mal einen fertiggestellt habe und anfange über den nächsten nachzudenken.

Tendentiell wird es aber in Richtung Komposit gehen.
An dem Tag, an dem ich mir einen kaufe, habe ich aufgegeben... und das wird nicht passieren. Oder?
Re: Traumbogen
Das da

*lechtzzzz*
http://www.ballg.de/bambusneu.html
nur zu teuer

Gruß: Dunkelelf
PS: Der Link is zwar nicht allzu lang trotzdem würde ich gerne wissen wie ich nen Link verkürze (welches Symbol):



*lechtzzzz*
http://www.ballg.de/bambusneu.html
nur zu teuer





Gruß: Dunkelelf
PS: Der Link is zwar nicht allzu lang trotzdem würde ich gerne wissen wie ich nen Link verkürze (welches Symbol):
Das Leben ist grausam...
... und endet meistens tödlich
... und endet meistens tödlich
Re: Traumbogen
Bei mir sind es 3.
Ein richtig originalgetreuer hunnischer Reiterbogen mit Sehne und Horn belegt (z.B. von www.marook-armouries.de.
Dann noch einen Oberflacht-Bogen aus Eibe oder Ullme sowie einen Bodmann-Bogen aus Eibe oder Ulme.
Welche der 3 an Platz 1, 2 oder 3 stehen vermag ich nicht zu sagen, das wechselt je nach Stimmungslage, wobei ich mir die beiden letztgenannten irgendwann selber bauen will.
Ein richtig originalgetreuer hunnischer Reiterbogen mit Sehne und Horn belegt (z.B. von www.marook-armouries.de.
Dann noch einen Oberflacht-Bogen aus Eibe oder Ullme sowie einen Bodmann-Bogen aus Eibe oder Ulme.
Welche der 3 an Platz 1, 2 oder 3 stehen vermag ich nicht zu sagen, das wechselt je nach Stimmungslage, wobei ich mir die beiden letztgenannten irgendwann selber bauen will.
Ich bin Star Wars Fan. Der Name "Lord Bane" leitet sich von einem Lord der Sith ab, n?mich von "Darth Bane". Dieser F?hrte das "immer nur 1Meister-1Sch?ler-System" ein bei den Sith.
Re: Traumbogen
Ich möchte nen 90cm Reiterbogen im Sioux Stil mit Büffelrippenbauch, Holzkern (Birne) und nem SehnenBacking aus Bisonsehne. ich kenne nur einen auf dieser Welt... und ich will noch n zweiten sehen...in meinem Besitz !!!
I-wann bau ich mir so einen...
Degen
I-wann bau ich mir so einen...
Degen
Ich finde nicht, dass J?ger verr?ckt sind, ich finde eher, dass die Leute verr?ckt sind, die nicht kapieren, woher ihr Fleisch kommt, die Leute, die glauben, alles kommt direkt aus dem Supermarkt. (James Hetfield)