Magyaren-Köcher

Sättel, Zaumzeug, Reiterbogen, Kompositbogenbau, usw.
Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

RE:

Beitrag von Polvarinho »

Original geschrieben von LaCroix
Die Sehnenscheiden brannten wie feuer...

...

Werde mir beim Lederhändler mal nachfragen, der hat sicher auch massiveres, gewachstes.
Na, dann bin ich jetzt nicht mehr ganz so neidisch.... ;-)
dachte schon Du kannst sowas, ohne die Nebenwirkungen, die mir immer beschert werden..

Zum massiveren Material:
Frag doch mal den Schuster nebenan.
Bei uns gibt es einen, der verkauft Schuster-Näh-Fäden aus nat. Marterial welches gewachst ist, quasi ein grober Faden bzw. eine feinste Kordel und super in der Verarbeitung und Haltbarkeit weil eben gewachst.

Gruß

Polvarinho
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.
LaCroix
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 552
Registriert: 25.02.2005, 15:27

RE: RE:

Beitrag von LaCroix »

Original geschrieben von Polvarinho

Na, dann bin ich jetzt nicht mehr ganz so neidisch.... ;-)
dachte schon Du kannst sowas, ohne die Nebenwirkungen, die mir immer beschert werden..
Machst du witze? :)

Nachdem ich die erste lange Naht gemacht hatte (350 Löcher, nicht aufgeweitet, keine Zange verwendet aus Angst, die Nadeln abzubrechen) hatte ich eine woche lang kein Gefühl mehr in Daumen und Zeigefinger meiner rechten Hand.

War auch gut so, denn ich hatte richtig nette Blasen darauf. Habe heute noch (3 Wochen später) die Hautränder sichtbar auf den Fingern, wo die Haut abgefallen ist. Dafür spüre ich jetzt beim nähen keinen Schmerz mehr.

Das Handgelenk war auch für gut 2-3 Tage bedient, danach fühlte es sich nicht mehr verbrannt und taub gleichzeitig an.

Deswegen bin ich ja auf Bohrer und Nagel umgestiegen... :D

Kleines Detail am Rande, ich mache derzeit Diät, und dank geringfügiger Essensreduktion und dieses Köchers (stundenlang mit den Armen in Augenhöhe rumfuchteln & sich verrenken um blind in der Röhre das Loch zu finden bringt einen ganz schön ins schwitzen), habe ich schon 4 kilo abgenommen.

Glaub mir, dieser Köcher hat schon alle erforderlichen Opfer an Körperbestandteilen erhalten :D
temporarily out of order
Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

RE: RE: RE:

Beitrag von shewolf »

Original geschrieben von LaCroix

...350 Löcher...

...dank geringfügiger Essensreduktion und dieses Köchers (stundenlang mit den Armen in Augenhöhe rumfuchteln & sich verrenken um blind in der Röhre das Loch zu finden bringt einen ganz schön ins schwitzen), habe ich schon 4 kilo abgenommen.
Sag mal zählst du die alle einzeln? :)

Das wäre doch mal was neues: "die FC-Diät-Ecke, mit dem Magyarenköcher zur Wespentaille" :D :D :D

Oh, die zerstochenen Finger kenne ich auch... dieses blinde rumstochern, bis zur Schulter mit einem Arm im Köcher 8-)


Wie soll die Klappe befestigt werden, mit einem Scharnier oder von oben draufschiebbar?
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.
Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

RE: RE: RE:

Beitrag von Polvarinho »

Original geschrieben von LaCroix
Glaub mir, dieser Köcher hat schon alle erforderlichen Opfer an Körperbestandteilen erhalten :D
Na dann ist ja gut.... :D :D :D

Das beruhigt mich sehr!

Ich dachte schon ich alleine verschleiße besonders schnell... :-(

Dann is ja jut, und:

bisher ist alles noch nachgewachsen,
aber man weiß ja nie....

:D :D :D
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.
LaCroix
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 552
Registriert: 25.02.2005, 15:27

Beitrag von LaCroix »

Ich will ein scharnier machen.

Irgendwann hat es mich interessiert..

Die Längsnaht sind 350 löcher, x4 (2 Sattlernähte, überlappend), und die verbindung sind 150 löcher x4.

Jo, das blinde rumstochern ist besonders schlimm.. dann versucht man, am arm vorbei mit verdrehtem kopf ein wenig reinzuschielen, um es schneller zu finden... hatte total verspannte schultern danach. Komischerweis ehab ich mich nie gestochen, nur beim Leder zuschneiden 1x geschnitten. Ein Blutopfer ist bei mir bei jedem Projekt verpflichtend.

Ich war wirklich schweißgebadet bei der arbeit, ohne Scherz.
temporarily out of order
Matthias Herp
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 535
Registriert: 02.02.2005, 07:13

Tip zum Stechen der Löcher

Beitrag von Matthias Herp »

Hallo Zusammen!

Wer eine Säulenbohrmaschine hat, der kann einen dünnen Nagel anspitzen und in das Bohrfutter spannen. Damit können dann leicht Löcher in Leder gepresst werden. Falls es zu schwer geht, kann man die Maschine auch laufen lassen...

Liebe Grüße,
Matthias
Antworten

Zurück zu „Bogenreiten Ausrüstung“