Ganz am Anfang aber fasziniert...

Allgemeine Themen
Sir Lancelot

Bussard

Beitrag von Sir Lancelot »

Original geschrieben von benz

@Sir Lancelot
warum empfiehlst Du einen größeren Bogen, weils auf dem Pferd so schön unhandlich ist? :D
Ups, da ist mir doch gerade aufgefallen, dass der Bussard 128 cm und der Bussard-Jäger 122 cm lang ist. Preislich sind sie gleich.

Benz, ich glaub deiner hat 135 cm, wenn ich mich nicht verlesen habe.

Ich hab z.B. den Hirsch/Hunne von Kassai mit 153cm, das Gewicht macht mir nichts aus und durch den asymmetrischen Aufbau hat die Größe keinen großen Einfluss.

Außerdem ist mir aufgefallen, das es einen rapiden Preisverfall bei den Kassi-Bögen gegeben hat, die kosten ja jetzt zum Teil über 100 Euro weniger.
Da fühl ich mich doch beschissen, da hätte ich für das Geld, welches ich 2006 gezahlt habe, doppelt soviele Bögen kaufen können.
:motz :bash

Das kann ich mir nur damit erklären, dass Kassai ein Opfer der Globalisierung wurde bzw. Eurosierung.
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5826
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 13 Mal

Beitrag von locksley »

@schokowan

:fcsmilie Herzlich Willkommen hier. Vor allem die schwarze Blesse steht Dir gut. Sorry ich verwechsel immer Rechts und Links. :D

Deine Auszugslänge kriegst Du am einfachsten heraus, indem Du deine Arme grade nach vorne streckst, am besten mit einem Stück Holz oder Meterstab in den Händen. Der Abstand zwischen Brustbein und Handgelenk ist Deine Auszugslänge, beim mediteranen Anker. Beim klassischen Reiterbogenschiessen mit Brust- oder Schulteranker kann diese Auszugslänge noch größer werden, aber rein physikalisch nie länger als Deine Halbe Spannweite.

Begriffsdefinitionen des Fachchinesisch findest Du hier Lexikon
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
schokowan
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 11.04.2007, 04:33

RE: Bussard

Beitrag von schokowan »

Original geschrieben von Sir Lancelot

Außerdem ist mir aufgefallen, das es einen rapiden Preisverfall bei den Kassi-Bögen gegeben hat, die kosten ja jetzt zum Teil über 100 Euro weniger.
Da fühl ich mich doch beschissen, da hätte ich für das Geld, welches ich 2006 gezahlt habe, doppelt soviele Bögen kaufen können.
:motz :bash
ja...ich kämpfe mit den selben gedanken...*grml*

@locksley

danke für die info! durch den link werd ich mich
gleich arbeiten.
benz

RE: Bussard

Beitrag von benz »

Original geschrieben von Sir Lancelot

Außerdem ist mir aufgefallen, das es einen rapiden Preisverfall bei den Kassi-Bögen gegeben hat, die kosten ja jetzt zum Teil über 100 Euro weniger. .....
Das kann ich mir nur damit erklären, dass Kassai ein Opfer der Globalisierung wurde bzw. Eurosierung.
Ich glaube nicht daß das der Grund ist, denn gleichzeitig hat Grozer, der ja auch in Ungarn ist, die Preise kräftig erhöht. Ich komme zu dem Schluss, daß es was mit Angebot und Nachfrage zu tun hat, hat vermutlich seine Auswirkungen, daß hier alle von Grozer schwärmen, seit Jahren und die Kassaischule in D vermutlich nicht gerade vor Schülern aus allen Nähten platzt. ;-)

liebe Grüße benzi
Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

Beitrag von Polvarinho »

@ Schokowan et Atreides:

Lasst am WE Jo auf Eure Arme schauen und der sagt Euch schon was bei Euch funktioniert!

Bei der klassischen Methode zur Bestimmung der Auszugslänge, muss man berücksichtigen, dass ein Reiterbogen mit der Technik vom Pferd aus (in die Jo Euch einweisen wird) sehr viel weiter gezogen wird! Das braucht nat. auch längere Pfeile, sonst habt Ihr ein Problem... :-(

@ Benz:

Danke für das Bild!

Sieht genau so aus wie das Tillerbild...
Aber wenn er schiesst und Dir nicht um die Ohren fliegt und dann auch noch den ein oder anderen Abwurf verträgt....dann ist der ja in Ordnung... Ich würde es dann auch eher pragmatisch sehen!
Und: arbeite mal an Deiner Haltung wenn Du vom Pferd schiessen willst, alter Bogenjäger...

;-) :D :knuddel
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv »

@polvarinho

na jetzt bin ich aber wirklich schon gespannt auf diesen samstag, das wird sicher eine tolle sache.hoffe, dass sich schokowan bis samstag wieder auf die beine stellt, in ösiland grassiert ganz schlimm die grippe, hat fast jeden zweiten erwischt.
sag, hat jo auch kaufbögen von kassai auf lager, weißt du das vielleicht?
atreides
Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

Beitrag von Polvarinho »

Ich weiß es nicht, Atreides, aber ich glaube sicher das es so ist!

Jo ist der Chef der Kassai-Schule in Austria !

Vielleicht schreibt er Dir noch, schleißlich
liesst Jo hier mit....

Das Verkaufen von Bögen gehört einfach dazu.

Zugleich kann er Dir halt auch sagen, welches Zuggewicht und welche Auszugslänge für Dich zunächst das beste ist. Und Jo gibt Dir eine Idee davon, was es ausmachen kann von einem Pferd aus Bogen zu schiessen....

Fazit: Es wird schlimmer werden für Dich :D
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv »

@polvarinho

:D hab auch gar nichts anderes erwartet, mein vorteil ist wohl, das ich noch in keiner weise vorgebildet bin und offen für neues.. obwohl man ja sagt: wer für alles offen ist kann nicht dicht sein.... ;-)
ich bin froh, dass ich durch zufall die führenden leute in der bogenszene gefunden habe (welchen stil auch immer betreffend), da muß ich mich dann nicht mit zig halbwahrheiten herumschlagen, das ist schon sehr hilfreich.mal sehen was nach dem samstag noch von mir übrig ist...:wueste
danke
atreides
benz

RE:

Beitrag von benz »

Original geschrieben von Polvarinho

Und: arbeite mal an Deiner Haltung wenn Du vom Pferd schiessen willst, alter Bogenjäger...

;-) :D :knuddel
na dann mach doch mal eine online Korrektur für mich bitte :anbet :anbet

Ist ja vielleicht für andere auch interessant die halt schon ein paar Jährchen "Jagdbogenerfahrung" mit sich rumschleppen.
benz

Beitrag von benz »

ich hab schließlich nach seiner Anleitung gelernt, Rainer "Blacky" Schwarz:

Bild
benz

Beitrag von benz »

und weil es gerade in Strömen regnet noch ein Bild aus dem Sattel, der stand da eh rum :D

Bild
Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

Beitrag von Polvarinho »

:D

Das sieht doch schon viel besser aus, Benzi!

Aber siehst Du, wie Du in Deiner linken Hüfte Einknickst... (Nackfoto wäre natürlich noch besser :D :D :D )

Der rechte Ellbogen ist immer noch etwas zu hoch.

Du nicktst leicht in den Schuß hinein, wie das ein Jäger halt so macht...

Ich galube auch, Du schiesst auf ein Ziel, welches sich am Boden befindet, nicht auf eins, was auf Diener Schulterhöhe hängt...

Und wenn Du die rechte Handwurzel noch etwas streckst (nach vorne unten, als ob du eine senkrecht gehaltenen Stange etwas oben von Dir weg kippen wolltest!) dann holst Du auch noch den Zoll Auszug raus der noch drin steckt und den auch Dein Pfeil noch zuläßt - Dadurch triffst du auf 35 m noch die Mitte der Ziels während mit Deiner jetzigen Handwurzelhaltung der Pfeil kurz vorher in den Dreck beißt...

:D

reicht das erstmal..... ? :knuddel
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.
benz

RE:

Beitrag von benz »

Original geschrieben von Polvarinho

reicht das erstmal..... ? :knuddel
na wenn das keine online Unterrichtstunde mit 5000 Zuschauern war :)

Danke! werde dran arbeiten, die Hüfte wird mir dabei vermutlich am schwersten fallen, die Handstellung der Bogenhand wird sich mit dem weicheren Auszug des Türken leichter realisieren lassen, aber in der Bewegung sieht das ja ohnehin (leider) wieder ganz anders aus

@Atreides
da hast Du gerade die erste Unterrichtseinheit vom amtierenden deutschen Bogenreitmeister mitbekommen (**)
Sir Lancelot

Grozer der Ungar

Beitrag von Sir Lancelot »

Original geschrieben von benz
daß es was mit Angebot und Nachfrage zu tun hat, hat vermutlich seine Auswirkungen, daß hier alle von Grozer schwärmen
Also das Grozer super Bögen baut will ich nicht bestreiten, aber ich glaub er ist noch ein bisschen in die Planwirtschaft verstrickt. Bei den Wartezeiten könnte man meinen, dass er Segelboote aus Holz baut. Wenn es ihm so gut geht, kann er ja mehr Personal einstellen.
Ich behaupte einfach mal so, dass Kassai ziemlich gut verkauft :lalala
Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

RE: RE:

Beitrag von Polvarinho »

Original geschrieben von benz
Danke! werde dran arbeiten, die Hüfte wird mir dabei vermutlich am schwersten fallen, die Handstellung der Bogenhand wird sich mit dem weicheren Auszug des Türken leichter realisieren lassen, aber in der Bewegung sieht das ja ohnehin (leider) wieder ganz anders aus
Hüfte:
Setze Dich rittlings auf einen Balken, dessen zu oberst liegende Seite etwas breiter ist als der Abstand Deiner beiden Sitzbeinhöcker (Nacktbild hier nicht erforderlich :-) )
Setz Dich so drauf, dass Du beide Knochen gleichmäßig spürst und richte Dich in der Senkrechten auf: 1. Linie
Drehe Dich um diese Hochaches nach rechts und nach links immer weiter nach hinten. Halte die Senkrechte und achte darauf das BEIDE Sitzbeinhöcker gleich weh tun ;-) !

Handwurzel:
Fasse mit der linken eine Stange an, die nicht Senkrecht, sondern mit dem oberen Ende bis zu 45 Grad schräg von Dir weg steht. Bewege die Stange vor und zurück. Verankere dieses Bewegungsgefühl in Deinem Unterbewußtsein und nimm später dn Bogen dazu....

So.....und jetzt ist es vorbei mit meiner Mittagspause.....
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.
Antworten

Zurück zu „Bogenreiten allgemein“