Ganz am Anfang aber fasziniert...
samstag
@atreides
klingt lustig, deine schnupperstunde. da wirst du dir erstmal schön den kopf vollmachen mit den diversen ansichten - 22 lbs meinst du wohl, das halte ich für ein bisschen wenig (wenn du älter als 9 bist).
das bodentraining dauert zwischen 1,5 und 2 stunden, danach 1 stunde pause, also vermutlich gegen 13:00. danach pferdearbeit oder anderes training, kommt auf das wetter und den boden an.
klingt lustig, deine schnupperstunde. da wirst du dir erstmal schön den kopf vollmachen mit den diversen ansichten - 22 lbs meinst du wohl, das halte ich für ein bisschen wenig (wenn du älter als 9 bist).
das bodentraining dauert zwischen 1,5 und 2 stunden, danach 1 stunde pause, also vermutlich gegen 13:00. danach pferdearbeit oder anderes training, kommt auf das wetter und den boden an.
johannes fischnaller
http://www.horsebackarchery.net
der grundlegende unterschied zwischen einem gewöhnlichen menschen und einem krieger ist, dass der krieger alles als eine herausforderung nimmt, während der gewöhnliche mensch alles entweder als einen fluch oder einen segen nimmt.
juan matus
http://www.horsebackarchery.net
der grundlegende unterschied zwischen einem gewöhnlichen menschen und einem krieger ist, dass der krieger alles als eine herausforderung nimmt, während der gewöhnliche mensch alles entweder als einen fluch oder einen segen nimmt.
juan matus
hallo jo, ja war auch lustig und mein kopf ist voll....aber es ist immer noch ein bisschen platz :-) ich bin eine spur älter als 9, 43 jahre habe ich schon hier verbracht, heute hab ich den 22lbs sportbogen geschossen und nach 40 pfeilen schon das innenleben meiner schulter genauer gekannt als vorher. peters empfehlung bezog sich ja auf sportbögen, bei reiterbögen nehme ich gerne den rat von dir an, du bist ja da der profi. welches zuggewicht würdest du mir empfehlen?
samstag wird sicher, es ist nur fraglich ob du besuch von 3 leuten oder nur von mir bekommst, ist die anzahl der besucher wichtig oder nur ob jemand kommt? wenn ich so über den daumen peile würde ich mal sagen, dass ich bis zu euch (ohne verfahren) so rund 1,5 stunden brauchen werde, der hofburgball beginnt um 19:30 das geht sich auch mit meinem pferd putzen und laufen lassen noch aus. also sehen wir uns um 11:00 am samstag, freu mich schon!!!. ich nehme an wind und wetterfest sollte man sich bei euch schon anziehen, das ist ja alles eine outdooranlage oder kann man sich im notfall wo unterstellen?
gibt es einen bestimmten treffpunkt auf der anlange oder ist es klar wenn man vor ort ist?
atreides
samstag wird sicher, es ist nur fraglich ob du besuch von 3 leuten oder nur von mir bekommst, ist die anzahl der besucher wichtig oder nur ob jemand kommt? wenn ich so über den daumen peile würde ich mal sagen, dass ich bis zu euch (ohne verfahren) so rund 1,5 stunden brauchen werde, der hofburgball beginnt um 19:30 das geht sich auch mit meinem pferd putzen und laufen lassen noch aus. also sehen wir uns um 11:00 am samstag, freu mich schon!!!. ich nehme an wind und wetterfest sollte man sich bei euch schon anziehen, das ist ja alles eine outdooranlage oder kann man sich im notfall wo unterstellen?
gibt es einen bestimmten treffpunkt auf der anlange oder ist es klar wenn man vor ort ist?
atreides
RE: Bericht der ersten beiden Schnupperstunden
-->>Original geschrieben von Atreides
mir wurde empfohlen zuerst einmal mit einem sportbogen die technik des bogenschießens zu erlernen und dann für eine bogenart zu entscheiden
kann ich nur beipflichten, obwohl ich beides mache und mir beide Schießarten sehr gut gefallen. Jede Art hat ihren Reiz und Spaß bringst auf alle Fälle.Original geschrieben von redeye
aber wenn du wirklich mit einem annähernd traditionellen Bogen schiessen willst, dann lass dir keinen Sportbogen aufschwatzen
also ich hab mit diesem Shop gute Erfahrung, Preis-Leistung (wenn man von Kleinichkeiten, wie Muster auf dem Leder das ich nicht bestellt habe aber totzdem schön ist, absieht) und Schnelligkeit sind OK (2-3 Wochen)Original geschrieben von Atreides
habt ihr da eine tip wo ich günstig anfängerbögen bekommen kann?
-
- Hero Member
- Beiträge: 1494
- Registriert: 18.01.2005, 10:19
RE: Bericht der ersten beiden Schnupperstunden
Hallo Atreides,Original geschrieben von Atreides
empfehlung von peter dem trainer. nicht mehr als 20-22" beim sportbogen, etwas mehr beim reiterbogen weil man nicht so lange zielt. jetzt mal gucken was es da so an auswahl gibt, wahrscheinlich werde ich mir beide kaufen, aber so günstig wie möglich für den anfang,
ich muss Jo zustimmen: Es hört sich fast etwas lustig an, was Du von Deiner Schnupperstunde erzählst....und das Du Dir direkt 2! Bögen kaufen willst...nachdem der Herr Peter auf Dich eingeredet hat!
Mein Rat (unter der Voraussetzung das Du wirklich demnächst vom Pferd schiessen willst):
Fahr zu Jo, schau Dir alles an -du wirst sehen es ist eine VÖLLIG andere Technik mit der vom Pferd geschossen wird!- und kaufe bei Jo den Kassai-Bogen zu dem er Dir rät (Zuggewicht/Auszuglänge)!
Wenn Du Dich weiter entwickeltst dann wirst DU noch einige Bögen brauchen in Diener Laufbahn. Ich würde mal sagen mind. 2-3! Die solltest Du aber keinesflalls bei jemandem kaufen, der vom berittenen Bogenschiessen GAR KEINE Ahnung hat! Sorry, aber ich sage das so, wie es ist!
Wende Dich an Jo und lass Dich von ihm beraten!
Er ist die erste Adresse in Österreich!
Grüsse
Claus/Polvarinho
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.
@Sir Lancelot
interessanter shop, schade find ich nur, daß Hersteller wie Flagella oder Tarvei zwar in der Herstellerliste auftauchen, ich aber keine Produkte von ihnen finden kann. Oder mach ich was falsch?
@Atreides
der Tip mit einem Sportbogen die Technik zu erlernen ist meiner Meinung nach richtig, ich würde ihn befolgen, NUR zielen über das Visier, DAS würde ich mir nicht angwöhnen wollen.....
interessanter shop, schade find ich nur, daß Hersteller wie Flagella oder Tarvei zwar in der Herstellerliste auftauchen, ich aber keine Produkte von ihnen finden kann. Oder mach ich was falsch?
@Atreides
der Tip mit einem Sportbogen die Technik zu erlernen ist meiner Meinung nach richtig, ich würde ihn befolgen, NUR zielen über das Visier, DAS würde ich mir nicht angwöhnen wollen.....
@ benz
mit visier zielen war gar kein thema, es ging nur darum mit einem "sportbogen" aber in trad. stil, also ohne kunststoff schnick schnack und drumrum die basis des bogen schießens zu erlernen.so hilfsmittel sind gar nicht mein ding, zu konstruiert...da pflichte ich dir voll bei. mal sehen was jo mir "lustiges" zeigt, ich hoffe ja, das "lustig" im bogenkreis kein unwort ist.....
@ Polvarinho:
ich schau mir ja sowieso beim jo am samstag alles an, er ist für mich die ansprechperson was reiterbogen angeht. ob ich jetzt wirklich 2 bögen haben werde oder nicht, werde ich entscheiden wenn ich mehr weiß und es dann auch spruchreif wird zu beginnen. jetzt sammle ich mal infos und lasse dann mein bauchgefühl entscheiden. beide stile zu können kann ja nicht schaden, ich frage mich nur, ob sich die beiden stile nicht ins gehege kommen, aber das werde ich ja sehen. laut jo´s lebenslauf hat er ja auch mit anderen bögen begonnen bevor er umgestiegen ist. ich bekomme von einem freund einen recurve bogen geliehen der ihn nicht mehr braucht, wäre auch die richtige "gewichtsklasse" von 22 lbs, also wäre das einmal keine ausgabe. es ist am anfang nicht einfach zu entscheiden was richtig und was nicht so passend ist, das ist wohl sehr individuell.
ich glaube da liegt ein mißverständnis vor, peter hat nicht auf mich eingeredet, er hat mir nur seine meinung in seiner disziplin dargelegt und das klang sehr kompetent, soweit ich das als laie sehen kann. das er reiterbogen nicht beurteilen kann war ihm und mir klar, da liegt die kompetenz wo anders.was ich mit all den tips und ratschlägen tue, muß ich dann ja selbst wissen, die entscheidung nimmt mir keiner ab und das will ich auch nicht. Wie sagt eine freundin von mir immer: "du mußt viele frösche küssen bevor du den prinzen findest" das ist bei vielen dingen ähnlich, es müssen ja nicht immer prinzen sein ;-)
und - es war auch lustig und hat spaß gemacht, das ist für mich wichtig, wozu ich mich hinschleppen muß (egal wie toll es auch ist) und den ganzen tag nur miese laune hab ist für mich von vornherein nich o.k, ich bin ja nicht zum leiden auf dieser hübschen kugel, spaß und effizienz ist ja keine widerspruch. ."demnächst von pferd schießen" ist leider noch ein dehnbarer begriff, dieses jahr ist eher die richtige richtung, hängt aber davon ab wie meine stute das so sieh. auf biegen und brechen mache ich sicher nix, da lass ich mir lieber zeit, sie wird ja gerade erst angeritten und wir wollen ja gemeinsam etwas tun.
@ sir lancelot
danke für den link, da sind schöne sachen drauf, mal sehen was ich dann wirklich brauchen werde (nach jo´s einschätzung) und auch haben mag, es muß ja auch zu mir passen.
jetzt bin ich einmal gespannt wie ein flitzebogen was mir der samstag an neuen eindrücken bring.
atreides
mit visier zielen war gar kein thema, es ging nur darum mit einem "sportbogen" aber in trad. stil, also ohne kunststoff schnick schnack und drumrum die basis des bogen schießens zu erlernen.so hilfsmittel sind gar nicht mein ding, zu konstruiert...da pflichte ich dir voll bei. mal sehen was jo mir "lustiges" zeigt, ich hoffe ja, das "lustig" im bogenkreis kein unwort ist.....
@ Polvarinho:
ich schau mir ja sowieso beim jo am samstag alles an, er ist für mich die ansprechperson was reiterbogen angeht. ob ich jetzt wirklich 2 bögen haben werde oder nicht, werde ich entscheiden wenn ich mehr weiß und es dann auch spruchreif wird zu beginnen. jetzt sammle ich mal infos und lasse dann mein bauchgefühl entscheiden. beide stile zu können kann ja nicht schaden, ich frage mich nur, ob sich die beiden stile nicht ins gehege kommen, aber das werde ich ja sehen. laut jo´s lebenslauf hat er ja auch mit anderen bögen begonnen bevor er umgestiegen ist. ich bekomme von einem freund einen recurve bogen geliehen der ihn nicht mehr braucht, wäre auch die richtige "gewichtsklasse" von 22 lbs, also wäre das einmal keine ausgabe. es ist am anfang nicht einfach zu entscheiden was richtig und was nicht so passend ist, das ist wohl sehr individuell.
ich glaube da liegt ein mißverständnis vor, peter hat nicht auf mich eingeredet, er hat mir nur seine meinung in seiner disziplin dargelegt und das klang sehr kompetent, soweit ich das als laie sehen kann. das er reiterbogen nicht beurteilen kann war ihm und mir klar, da liegt die kompetenz wo anders.was ich mit all den tips und ratschlägen tue, muß ich dann ja selbst wissen, die entscheidung nimmt mir keiner ab und das will ich auch nicht. Wie sagt eine freundin von mir immer: "du mußt viele frösche küssen bevor du den prinzen findest" das ist bei vielen dingen ähnlich, es müssen ja nicht immer prinzen sein ;-)
und - es war auch lustig und hat spaß gemacht, das ist für mich wichtig, wozu ich mich hinschleppen muß (egal wie toll es auch ist) und den ganzen tag nur miese laune hab ist für mich von vornherein nich o.k, ich bin ja nicht zum leiden auf dieser hübschen kugel, spaß und effizienz ist ja keine widerspruch. ."demnächst von pferd schießen" ist leider noch ein dehnbarer begriff, dieses jahr ist eher die richtige richtung, hängt aber davon ab wie meine stute das so sieh. auf biegen und brechen mache ich sicher nix, da lass ich mir lieber zeit, sie wird ja gerade erst angeritten und wir wollen ja gemeinsam etwas tun.
@ sir lancelot
danke für den link, da sind schöne sachen drauf, mal sehen was ich dann wirklich brauchen werde (nach jo´s einschätzung) und auch haben mag, es muß ja auch zu mir passen.
jetzt bin ich einmal gespannt wie ein flitzebogen was mir der samstag an neuen eindrücken bring.
atreides
ich hab Dir noch nen link mit, wie ich finde, optisch den schönsten RB in der günstigeren Klasse, geschossen hab ich sie leider noch nicht :-(
http://tarvei.extra.hu/?ijak/indian
dann hab ich Dir noch nen link:
Reiterbogen bei ebay
Diesen Bogen schieße ich derzeit, weil ich seit Monaten auf meinen Türken von Grozer warte :-(
Der Bogen ist für den Preis sehr zu empfehlen, der Hersteller hier user und so können alle Wünsche direkt besprochen werden.
liebe Grüße benzi
http://tarvei.extra.hu/?ijak/indian
dann hab ich Dir noch nen link:
Reiterbogen bei ebay
Diesen Bogen schieße ich derzeit, weil ich seit Monaten auf meinen Türken von Grozer warte :-(
Der Bogen ist für den Preis sehr zu empfehlen, der Hersteller hier user und so können alle Wünsche direkt besprochen werden.
liebe Grüße benzi
Ein echte Alternative zu Grozers Türken zu dem es fast keine Alternative gibt ist ein koreanischer Hwarang.
Kuckt mal alle hier, für 300$ super Bogen, nach meinem Gefühl sogar noch schneller als der TRH Türke.
http://www.koreanarchery.org/model25.html
Kuckt mal alle hier, für 300$ super Bogen, nach meinem Gefühl sogar noch schneller als der TRH Türke.
http://www.koreanarchery.org/model25.html
-
- Hero Member
- Beiträge: 1494
- Registriert: 18.01.2005, 10:19
RE:
Benzi,
DIESEN Bogen schießt Du? Ist denn der Grozer-Warte-Frust SO GROSS geworden?
Das Bild auf dem der Bogen auf dem Tiller zu sehen ist dreht einem ja fast den Magen um....
...oder ist das ne optische Täuschung...?
Sieht aus, als ob sich die Arme zu größten Teilen gar nicht bewegen und nur die späteren (oder bald) Sollbruchstellen arbeiten....
Kaum zu glauben das dieses Teil sich überhaupt Bogen nennen darf bzw. das es schiesst....
Oder liege ich da völlig falsch....?
PS: was machen Deine Sehnen? Alles noch in Ordnung?
;-)
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.
@ benzi
danke für die links, leider sind meine ungarisch kenntnisse ein wenig schwach
also können die preise die ich gefunden habe wohl nicht stimmen oder der lycos umrechner hat einen tilt....
hast du erfahrung mit dem bögen von kassai? die sind auch nicht so arg teuer (zumindest in der grundausstattung, ich weiß ja nicht wie es dann am ende aussieht) z.b. "Bussard" wäre ein Bogen der sich ganz gut anhört und da ich ja nur 1,63 groß bin habe ich mit der Größenbeschränkung von 1,70 kein Problem. Und jetzt sag mir doch Benz, was ist so toll an diesem Türken von Grozer? Ist das der ultimative bogen von dem jeder reiter schwärmt :anbet ? ich hab schon so oft von ihm gelesen, also was kann er und vor allem wieso wartest du schon so lange auf ihn. ist das der ferrari der bogenschützen
?
liebe grüße atreiedes
danke für die links, leider sind meine ungarisch kenntnisse ein wenig schwach

hast du erfahrung mit dem bögen von kassai? die sind auch nicht so arg teuer (zumindest in der grundausstattung, ich weiß ja nicht wie es dann am ende aussieht) z.b. "Bussard" wäre ein Bogen der sich ganz gut anhört und da ich ja nur 1,63 groß bin habe ich mit der Größenbeschränkung von 1,70 kein Problem. Und jetzt sag mir doch Benz, was ist so toll an diesem Türken von Grozer? Ist das der ultimative bogen von dem jeder reiter schwärmt :anbet ? ich hab schon so oft von ihm gelesen, also was kann er und vor allem wieso wartest du schon so lange auf ihn. ist das der ferrari der bogenschützen

liebe grüße atreiedes
@Claus
ich mach mal ein Bild von meinem im Vollauszug bzw lasse es meine Daphne machen, dann kannst dir den Tiller nochmal ansehen.
Den Bogen hab ich vom Hersteller bekommen, damit ich ihn mal testen kann und ich war vom Preisleistungsverhältnis recht angetan. Und Ihr wißt ja daß bei mir im Gelände öfter mal der Bogen das Pferd verläßt und nicht der Pfeil
da isses schon mal gut, da fliegen nicht immer 300 Euro in den steinigen Graben der schwäbischen Ostalb.
@Atreides
jo der TRH Türke von Grozer ist, mal abgesehen von dem link von Steppi vielleicht, der bisher einzige RB den ich geschossen habe, dessen Leistung mit einem guten anderen Bogen zu vergleichen ist. Nur 300 Euro kann oder will natürlich nicht jeder ausgeben.
Warum ich so lange warte? Tja das kann ich dir nicht auch nicht so genau beantworten, aber irgendwann hab ich ihn bestimmt in den Händen (**)
liebe Grüße benzi
ich mach mal ein Bild von meinem im Vollauszug bzw lasse es meine Daphne machen, dann kannst dir den Tiller nochmal ansehen.
Den Bogen hab ich vom Hersteller bekommen, damit ich ihn mal testen kann und ich war vom Preisleistungsverhältnis recht angetan. Und Ihr wißt ja daß bei mir im Gelände öfter mal der Bogen das Pferd verläßt und nicht der Pfeil

@Atreides
jo der TRH Türke von Grozer ist, mal abgesehen von dem link von Steppi vielleicht, der bisher einzige RB den ich geschossen habe, dessen Leistung mit einem guten anderen Bogen zu vergleichen ist. Nur 300 Euro kann oder will natürlich nicht jeder ausgeben.
Warum ich so lange warte? Tja das kann ich dir nicht auch nicht so genau beantworten, aber irgendwann hab ich ihn bestimmt in den Händen (**)
liebe Grüße benzi
RE:
Der ist gut und in der unteren Preisklasse der Kassai's, also ein Bekannter von mir hat ihn, zum anfangen vollkommen ausreichend.Original geschrieben von Atreides
z.b. "Bussard" wäre ein Bogen der sich ganz gut anhört
Du hast oben geschrieben, dass du nicht so viel Kohle hast, also würde ich diesen oder den Windhund empfehlen.
Edit: Nimm aber den Bussard-Jäger, der ist ein bisschen größer und kostet nur wenig mehr.
Also mir sind diese einfachen Kassai Bogen zu groß und zu schwer, wenn schon auf dem Pferd, dann musses was leichtes sein, meine Meinung.
Hier das Bild für Claus, wenn es der Bogen aushält ist diese griffnahe Biegung recht schnell, dazu die leichten Wurfarme, ich finds für den Preis ok, einzig die Länge könnte etwas geringer sein.
@Sir Lancelot
warum empfiehlst Du einen größeren Bogen, weils auf dem Pferd so schön unhandlich ist?
liebe Grüße benzi
Hier das Bild für Claus, wenn es der Bogen aushält ist diese griffnahe Biegung recht schnell, dazu die leichten Wurfarme, ich finds für den Preis ok, einzig die Länge könnte etwas geringer sein.

@Sir Lancelot
warum empfiehlst Du einen größeren Bogen, weils auf dem Pferd so schön unhandlich ist?

liebe Grüße benzi
hallo liebe leute!
zunächst mal hallo von mir und nein, ich hi-jacke
diesen thread nicht schamlos. ich nutze ihn
vielmehr um mich vorzustellen und um mal schnell
zu Atreides, die mich ja kennt, rüber zu winken 8-)
ich stehe selbst am anfang dieser äusserst süchtig
machenden kunst und es ist wohl meine schuld
Atreides mit diesem hartnäckigen virus infiziert zu haben ;-) ...
ich hoffe sie wird mir eines tages vergeben
und wie es der zufall so möchte habe ich auch
gleich eine frage!
kann es sein, dass auf der kassai seite die preise
der bögen drastisch herab gesetzt wurden?
oder hab ich da was falsches in erinnerung...
wie auch immer ich fürchte langsam aber sicher
ich habe für meinen tóth zu viel bezahlt ;-)
gruss, schoko
zunächst mal hallo von mir und nein, ich hi-jacke
diesen thread nicht schamlos. ich nutze ihn
vielmehr um mich vorzustellen und um mal schnell
zu Atreides, die mich ja kennt, rüber zu winken 8-)
ich stehe selbst am anfang dieser äusserst süchtig
machenden kunst und es ist wohl meine schuld
Atreides mit diesem hartnäckigen virus infiziert zu haben ;-) ...
ich hoffe sie wird mir eines tages vergeben

und wie es der zufall so möchte habe ich auch
gleich eine frage!
kann es sein, dass auf der kassai seite die preise
der bögen drastisch herab gesetzt wurden?
oder hab ich da was falsches in erinnerung...
wie auch immer ich fürchte langsam aber sicher
ich habe für meinen tóth zu viel bezahlt ;-)
gruss, schoko
oh welch süßer name :-), freut mich meinen infizierer auf dieser seite begrüßen zu können. hast du nun endlich auch den weg zu fletchers corner gefunden, ich winke natürlich gleich herzlich zurück und wünsche Dir von hier aus gute Besserung, mußt ja fit sein wenn wir am samstag zu jo fahren. oder du mußt schweigen.....
vergeben habe ich dir schon :knuddel , war die schönste infizierung die ich je bekommen habe, immerhinn habe ich jemanden der genauso verrückt ist und auch bei kälte und strömenden regen mit dem bogen übt...
ich sehe das auch so, die bögen von kassai waren meiner meinung viel teurer, da hab ich jetzt wohl glück mit meinem kauf... tja, man muß warten können lieber schokowan "grins"
hoffe wir sehen uns morgen zum training
gute besserung!
Atreides
vergeben habe ich dir schon :knuddel , war die schönste infizierung die ich je bekommen habe, immerhinn habe ich jemanden der genauso verrückt ist und auch bei kälte und strömenden regen mit dem bogen übt...
ich sehe das auch so, die bögen von kassai waren meiner meinung viel teurer, da hab ich jetzt wohl glück mit meinem kauf... tja, man muß warten können lieber schokowan "grins"
hoffe wir sehen uns morgen zum training
gute besserung!
Atreides