Erfahrung, kann man nicht unbedingt sagen. Ich habe aber schon einige dreikardeligen flämische Sehnen gebaut. Von gebrochenen Fingern kann ich dabei aber nicht berichten. Ich habe es genauso gemacht, wie ich eine zweikardelige baue; nur daß man bei drei Kardelen zwei zwischen einem Finger halten muß, wärend man die dritte verdrillt und über die anderen legt. Ist einfach nur eine Übungssache.
Ich kann aber sagen, daß eine dreifarbige Sehne wirklich nett aussieht.
Original geschrieben von Katur
Man ist ganz lieb zu seiner Frau...
Klar, das sollte man sowieso immer sein

8-) 8-)
...und bittet sie die Sehne zu flechten und erklärt ihr das spleisen...
Gute Idee, muß ich auch mal tun.
Christian
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)