Holztruhe um 1000
-
- Jr. Member
- Beiträge: 83
- Registriert: 17.09.2005, 13:31
Auch haben woll
Da ich auch schon seit längerem eine Truhe für meine Utensilien hesstellen möchte , wäre ich also auch an dieser BAuanleitung intressiert.
Wenn es also möglichist könntest Du mir auch eine zukommen lassen(Mail).
Wenn es also möglichist könntest Du mir auch eine zukommen lassen(Mail).
Mit treffsicherem Gruss
der Bogenteufel
der Bogenteufel
vielleicht mal reinstellen?
Wär super toll, wenns hier mal reingestellt werden würde! Sonst besteht dieser Thread nur noch aus "haben will!"-Beiträgen! Ich will nämlich auch und sicher auch einige andere
Wär suuuuper!
Liebe Grüße vom Wölfchen

Wär suuuuper!
Liebe Grüße vom Wölfchen
Ich kann die Welt, wie sie ist, nicht fortlachen, aber ich kann sie anlachen...vielleicht lacht sie ja zur?ck
Folge mir! --> http://spielwelt9.monstersgame.net/?ac=vid&vid=6008431
Folge mir! --> http://spielwelt9.monstersgame.net/?ac=vid&vid=6008431
nun, tut mal überlegen...
...was einem schweineteuren Buch entnommen, vielleicht auch mühselig rekonstruiert u. bemaßt, stellt man nicht so ohne Weiteres in ein Forum.
Das ist was ganz persönliches!
Daß vielleicht auch noch urheberrechliche Belange da mitspielen darf auch nicht vergessen werden.
Aber so'n Buch tut's geben, so mit allem drin, was für's "schöner Wohnen" von Belang! Das Buch um's mittelalterliche Mobilar überhaupt!
Hölzernes Mobiliar im vor- und frühgeschichtlichen Mittel- und Nordeuropa
von Barbara Grodde (Verlag Peter Lang)
Also, mal ganz ruhig, oder, "schaun mer mal"
@Wölfchen ... Du weißt ja wo Du Dich hinwenden musst, um'n hölzernes Köfferchen zu bekommen.
Du weißt ja, die Südfraktion der Bogljødr, die tut sich eh auf "meine Kenntnisse" stützen (stürzen :-( ) woll'n. :knuddel
Das ist was ganz persönliches!
Daß vielleicht auch noch urheberrechliche Belange da mitspielen darf auch nicht vergessen werden.
Aber so'n Buch tut's geben, so mit allem drin, was für's "schöner Wohnen" von Belang! Das Buch um's mittelalterliche Mobilar überhaupt!
Hölzernes Mobiliar im vor- und frühgeschichtlichen Mittel- und Nordeuropa
von Barbara Grodde (Verlag Peter Lang)
Also, mal ganz ruhig, oder, "schaun mer mal"
@Wölfchen ... Du weißt ja wo Du Dich hinwenden musst, um'n hölzernes Köfferchen zu bekommen.
Du weißt ja, die Südfraktion der Bogljødr, die tut sich eh auf "meine Kenntnisse" stützen (stürzen :-( ) woll'n. :knuddel
-
- Full Member
- Beiträge: 138
- Registriert: 25.06.2005, 23:04
ganz interessant ist auch ne stollentruhe
http://www.antiquitaeten-luettgens.de/stollentruhe.htm
das ist nur ein beispiel.und die meisten truhen hatten auch keine solchen beschläge,sowas konnte sich doch fast keiner leisten. dieses beispiel ist aus dem 16. jhr, den truhentyp gab es aber schon viel viel früher. stollenstruhe heisst sie weil sie auf 4 stollen(brettern) steht, deswegen kann man auch alles mögliche drin lagern ohne es überschwemmungen auszusetzen :-) zudem ermöglichen die stollen eine große plane fläche, die nicht mit viel sorgfalt muss aus brettern zusammengesetzt werden, insofern kann man sich auch sein wappen etc reinschnitzen. sobald meine fertig ist - ende der woche ca versuch ich ein par fotos reinzustellen.
http://www.antiquitaeten-luettgens.de/stollentruhe.htm
das ist nur ein beispiel.und die meisten truhen hatten auch keine solchen beschläge,sowas konnte sich doch fast keiner leisten. dieses beispiel ist aus dem 16. jhr, den truhentyp gab es aber schon viel viel früher. stollenstruhe heisst sie weil sie auf 4 stollen(brettern) steht, deswegen kann man auch alles mögliche drin lagern ohne es überschwemmungen auszusetzen :-) zudem ermöglichen die stollen eine große plane fläche, die nicht mit viel sorgfalt muss aus brettern zusammengesetzt werden, insofern kann man sich auch sein wappen etc reinschnitzen. sobald meine fertig ist - ende der woche ca versuch ich ein par fotos reinzustellen.
hier "meine" Adressen ...
...ein paar Links zu Möbeln der alten Zeit, z. Teil mit ausfürhlichen Anleitungen u. Bemaßungen :
Tisch
Bett
Sessel
Mästermyr Schmiedekiste
Oseberg - Truhe
Osberg - Bett
nordisches Bett
Oseberg - Sessel
Weitere Lins zu interessanten Sachen gibt’s bei der Wikinger-Lady unter „Art & Literatur“
Wer mehr solcher Links hat, der kann sie noch einfügen.
Tisch
Bett
Sessel
Mästermyr Schmiedekiste
Oseberg - Truhe
Osberg - Bett
nordisches Bett
Oseberg - Sessel
Weitere Lins zu interessanten Sachen gibt’s bei der Wikinger-Lady unter „Art & Literatur“
Wer mehr solcher Links hat, der kann sie noch einfügen.
danke Graubart
...für die aufschlussreichen Links!
Kannst du mir vielleicht auch Auskunft darüber geben, um was für einen Gegenstand es sich auf den Tisch dort handelt - ich meine diesen silbrigen Zylinder mit dem Trichterförmigen Aufsatz in der Bildmitte?

Vielleicht gibt es auch Angaben zu Fundort und Datierung?
Das wäre mir eine große Hilfe, danke!
Kannst du mir vielleicht auch Auskunft darüber geben, um was für einen Gegenstand es sich auf den Tisch dort handelt - ich meine diesen silbrigen Zylinder mit dem Trichterförmigen Aufsatz in der Bildmitte?

Vielleicht gibt es auch Angaben zu Fundort und Datierung?
Das wäre mir eine große Hilfe, danke!
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)
-
- Sr. Member
- Beiträge: 404
- Registriert: 21.09.2004, 21:54
Rakete
Na das ist ganz klar das Triebwerk einer unbemannten Sonde. Man müsste den Brennstoff untersuchen, um das Datum genau einschränken zu können.Original geschrieben von geomar
...ich meine diesen silbrigen Zylinder mit dem Trichterförmigen Aufsatz in der Bildmitte?
Vielleicht ist es einer dieser neuen Coffein-Antriebe...
Erforscht wird dieser schon seit einigen Jahrzehnten. In Langzeitstudien wurde festgestellt, dass dieser sonst unter dem Namen Kaffee vertriebene Treibstoff besonders von Frühaufstehern bevorzugt wird.
Es ist eine große Leistung für die Wissenschaft, dass dieser Antrieb jetzt auch für Raketen genutzt werden kann.
Es lebe die Zukunft!



Steffen
Der Grund f?r den Anlass war letztlich die Ursache f?r den Ausl?ser.
Das ist einfach
Der Trichter kanalisiert geistige und physische Energie, die in einer den Wikingern durch Fernhandel bekannten Bohne entweder konzentriert vorhanden war oder (da streiten sich die Gelehrten) katalytisch aus dem Äther resorbiert wurde.
Heißes Wasser (Hitze: Kräfte der Erde, Vulkanismus, Feuer, Island! kombiniert mit der Klarheit und Aufrichtigkeit des Wassers) darüber gegossen ergab einen braunen Trunk (Farbe: Erde, Fruchtbarkeit!), dessen Duft (geistiges Prinzip) allein schon betörend wirkte, aber auch dazu diente, verkaterte Kampfgesellen zu wecken und zusammenzurufen.
Die Trichterform dient laut Ethnologen NICHT dazu, dass alles in die Tasse fließt (Silber: Tapferkeit), sondern ist einer Reuse nachgebildet, auf dass die gewonnene Energie nicht entweiche. Dass diese Reuse dunkel ist, das Trinkgefäß aber silbern, zeigt die Überwindung des dunklen Prinzips (durch Nacht zum Licht).
Quelle: E. Duscho: Trink- und Ritualgewohnheiten der Nordleute nach Funden in Filterby (2005, Dillingen)
Die Sondentheorie wird nur noch von einer schwindenden Anzahl von Däniken-Fans vertreten, Wurzelpeter. Du solltest einfach immer die neuesten wissenschaftlichen Publikationen lesen.
Sorry, das musste sein... ich erbitte Verzeihung. Eine Frage: waren solche Beschläge nur Sicherung gegen Einbruch, dienten sie dazu, die Truhe zusammenzuhalten, oder waren sie Prestigesache - denn der Transportierbarkeit waren sie doch eher abträglich, oder? Die Kisten in Harbardrs Links kommen ja auch ohne aus.
Heißes Wasser (Hitze: Kräfte der Erde, Vulkanismus, Feuer, Island! kombiniert mit der Klarheit und Aufrichtigkeit des Wassers) darüber gegossen ergab einen braunen Trunk (Farbe: Erde, Fruchtbarkeit!), dessen Duft (geistiges Prinzip) allein schon betörend wirkte, aber auch dazu diente, verkaterte Kampfgesellen zu wecken und zusammenzurufen.
Die Trichterform dient laut Ethnologen NICHT dazu, dass alles in die Tasse fließt (Silber: Tapferkeit), sondern ist einer Reuse nachgebildet, auf dass die gewonnene Energie nicht entweiche. Dass diese Reuse dunkel ist, das Trinkgefäß aber silbern, zeigt die Überwindung des dunklen Prinzips (durch Nacht zum Licht).
Quelle: E. Duscho: Trink- und Ritualgewohnheiten der Nordleute nach Funden in Filterby (2005, Dillingen)
Die Sondentheorie wird nur noch von einer schwindenden Anzahl von Däniken-Fans vertreten, Wurzelpeter. Du solltest einfach immer die neuesten wissenschaftlichen Publikationen lesen.



Sorry, das musste sein... ich erbitte Verzeihung. Eine Frage: waren solche Beschläge nur Sicherung gegen Einbruch, dienten sie dazu, die Truhe zusammenzuhalten, oder waren sie Prestigesache - denn der Transportierbarkeit waren sie doch eher abträglich, oder? Die Kisten in Harbardrs Links kommen ja auch ohne aus.
Taran von Caer Dallben
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
-
- Hero Member
- Beiträge: 1123
- Registriert: 28.03.2005, 21:09
versteh ich!
@ Graubart: Das kann ich gut verstehen, dass du dann das nicht so gerne rausgibst. Tut mir leid. Aber danke für die tollen Links! Da bekommt man schon wieder das Kribbeln in den Fingern und will anfangen zu basteln--> große Frage: Wie soll ich das fertige Stück im März in den Flieger zurück nach deutschland bekommen
Da muss ich wohl noch bis nextes Frühjahr warten, bis ich anfangen kann :motz
Vielen Dank! Knuddel :knuddel :bussi Wölfchen

Vielen Dank! Knuddel :knuddel :bussi Wölfchen
Ich kann die Welt, wie sie ist, nicht fortlachen, aber ich kann sie anlachen...vielleicht lacht sie ja zur?ck
Folge mir! --> http://spielwelt9.monstersgame.net/?ac=vid&vid=6008431
Folge mir! --> http://spielwelt9.monstersgame.net/?ac=vid&vid=6008431
RE:
Danke für den Vorschlag, aber die Links interessieren mich tatsächlich - hab ich ja auch so geschrieben.Original geschrieben von HolunderWunder
öhm, geomar, wenns dich nicht interessiert dann schweige doch einfach dazu! wäre mein vorschlag ...
Den kleinen ironischen Einwurf mit dem Bild haben denke ich alle anderen auch so verstanden...
...wo ist also dein Problem?
BTW:
Original von Ravenheart:
Inhabitanten von Domizilen mit fragiler Außenstruktur sollten sich von der Refunktionalisierung kristalliner Mineralien zu Wurfgeschossen distanzieren!
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)
-
- Hero Member
- Beiträge: 1123
- Registriert: 28.03.2005, 21:09
RE: RE:
zum einen kann man deinen "humor" auch anders verstehen bzw. deuten. und zum anderen würde ich für sowas gleich wieder nette private post bekommen.Original geschrieben von geomar
...wo ist also dein Problem?
gruss,
thilo
Konfusius sagt: ich bin durcheinander :wacko :D
Nur eins ist glasklar: alle Bogensch?tzInnen sind Spanner 8-| :D
Nur eins ist glasklar: alle Bogensch?tzInnen sind Spanner 8-| :D
@ hugin
gnadenlos schöne Truhe! (**)
Verrätst du, welches Holz du verwendet hast?
Schöne Stollentruhen und andere Möbel baut btw auch Kim Wich-Glasen von
http://www.mittelalter-moebel.de
gnadenlos schöne Truhe! (**)
Verrätst du, welches Holz du verwendet hast?
Schöne Stollentruhen und andere Möbel baut btw auch Kim Wich-Glasen von
http://www.mittelalter-moebel.de
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)