Die meisten werden jetzt denken, 8-| das hält doch nix aus das Zeug ! Irrtum !
Ich hab folgendes Material verwendet :
- 2 Styropor Quadrate mit den Maßen 60x60x15cm
(hab ich 20 Stück davon am Bauhof abgestaubt,kostenlos, haben Leute weggeschmissen, Maße waren teilweise größer, habs dann zurechtgeschnitten)
- 1 alten Rollogurt
- 1 Rolle Paketpackband (das billigste für 1,45 € die Rolle-60 m drauf oder so)
Die beiden Styropor-Platten hab ich fest mit dem Paketklebeband zusammengewickelt, und vorher aber noch einen Gurt um eine Scheibe fest herum, diesen mit einer Niete befestigt.
An den Ecken hab ich frei gelassen um am Gurt meine Expander einhängen zu können.
(wegen Aufhängemöglichkeit...)
Das ganze sieht dann so aus :
[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10953/scheibe01.jpg]

[url=http://www.fletchers-corner.de/images/noimg.jpg]

Mittels 2 (oder 4) Expandergummis kann man dann die Scheibe super zwischen 2 Bäume spannen.
So :
[url=http://www.fletchers-corner.de/images/noimg.jpg]

Hab mit meinem 45 Pfund Bogen drauf geschossen, der Pfeil ging nicht mal durch.
Vielleicht hält die Scheibe nicht länger als ein halbes Jahr, aber der Kosten-und Arbeitsaufwand rechtfertigt das ->
nämlich 1,45 € für das Paketklebeband (wodurch die Scheibe von Nässe geschützt ist, wenn man sie evtl. auch im Wald bunkern will, so wie ich das mache und optisch siehts auch besser aus als das grässlich weiße Styropor)
Und Ich denke so Styropor Platten sind im Baumarkt auch günstig, falls ihr nicht irgendwo welche abstauben könnt.
Der Vorteil mit der Expander-Aufhängemethode ist noch der, das wenn der Pfeil aufschlägt die Scheibe nachgeben kann, und somit den Pfeil Einschlag besser aufnimmt. Man kann die Scheibe natürlich auch auf einen Ständer stellen.
