Seite 1 von 3
türkisches Bogenschiessen
Verfasst: 20.04.2011, 23:11
von benzi
Hallo zusammen,
ich mal mal einen Sammelthread für interessante Sachen zum trad. Schiessen in der Türkei auf.
Ein schönes Video auf dem mir die Technik sehr gut gefällt ist das hier:
http://wn.com/Turkish_bow
ok, die Klamotten................. *hüstel*
benzi
Re: türkisches Bogenschiessen
Verfasst: 21.04.2011, 06:30
von Archive
Moin
da schießt einer mit einem Tarnanzug auf Menschenscheiben. Ist das normal für türkisches Bogenschießen?
Benzi, du verwirrst mich.
Gruß Mütze
Re: türkisches Bogenschiessen
Verfasst: 21.04.2011, 09:40
von Squid (✝)
Das is Terroristenausbildung für Länder in die keine Feuerwaffen geliefert werden dürfen...

Re: türkisches Bogenschiessen
Verfasst: 21.04.2011, 09:58
von Wilfrid (✝)
Sieht fast wie Second release aus, wenn ich den Daumenring nicht gesehen hätte, hätte ichs dafür gehalten
Re: türkisches Bogenschiessen
Verfasst: 21.04.2011, 10:04
von Genni
@Squid: Im ERnstfall wirds nur mit der Waffenherstellung...etwas...langwierig in der Herstellung....
Ich glaube übrigens die Zielscheiben sind so Gorillas oder so, lässt sich nicht gut erkennen...
Re: türkisches Bogenschiessen
Verfasst: 21.04.2011, 10:13
von Feanor1307
Moin Moin,
die Tarnuniform ist natürlich ein bissl drollig (erinert mich ein wenig an Papageno aus der Zauberflöte).... aber bezüglich der "Menschenscheiben, handelt es sich um trad. türkische Puta-Ziele. Die haben tatsächlich die Form eines menschlichen Oberkörpers aber wenigstens keine Gesichter oder andere Dinge die sie "menschlicher" machen.
Murat Özveri ist natürlich eine klasse Referenz wenn es um die Technik geht ansonsten finde ich diese Demonstration ebenfalls hervorragend:
http://www.youtube.com/watch?v=K64g3IEOUBU
Seine Gruppe publiziert reichlich auf youtube oder eigenen Webseiten, da lohnt es sich immer mal vorbeizuschauen

.
Grüße,
Feanor
Re: türkisches Bogenschiessen
Verfasst: 21.04.2011, 10:55
von benzi
@ Feanor1307
danke für den link, zuerst dachte ich der Schütze hält den Bogen sehr (zu) fest, erst in der Zeitlupe ist zu sehen, dass er ihn sauber links rausdrückt
Grüße benzi
Re: türkisches Bogenschiessen
Verfasst: 01.05.2011, 09:53
von battal
Ja ja der Herr Özveri ich persönlich halte nicht viel von Ihm, ihn hatte ich auch mal kontaktiert, ist etwas hochnässig der Mensch und ausserdem ist er sehr gut in Selbstdarstellung und meine Lebenserfahrung war bisher immer: Leute die viel Reden, sich Präsentieren, sich verherrlichen, haben meist weniger drauf wie Leute die sich im Hintergrund aufhalten.
Der Mensch im 2.Video ist Adnan Mehel, dessen Vater auch schon traditioneller Bogenschütze in der Türkei war und versucht hat diesen Volkssport aufrecht zu erhalten. Da neuerdings auch in der Türkei das traditionelle Schiessen einen Hype erlebt tauchen sehr viele möchtegern Experten auf. Einen Dr. vor dem Namen macht die Sache für die Medien natürlich einfacher und so ein Titel kann man ja z.T relativ leicht erhalten Siehe Guttenberg :-)
Wie in einem anderen Beitrag schon geschrieben werde ich bei Herrn Adnan Mehel für eine Woche mitrainieren.
Re: türkisches Bogenschiessen
Verfasst: 01.05.2011, 12:39
von benzi
zur trad. Zielscheibe (puta):
ich finde die jetzt nicht wirklich sehr "menschenhaft"................
http://www.turkisharchery.info/?p=disciplines
Der Stil mit dem sehr hohen Ellbogen des Zugarmes scheint u.a. auf dieser Abbildung zu beruhen:
und bereits 1938 praktiziert worden zu sein:
Bilderquelle:
http://www.tirendaz.com/en/?page_id=3
Grüße benzi
Re: türkisches Bogenschiessen
Verfasst: 11.10.2012, 12:44
von benzi
das Üben auf ganz kurze Distanz war in der Vergangenheit nicht nur in Japan üblich:
http://www.turkisharchery.info/graphx/o ... aining.jpg
Grüße benzi
Re: türkisches Bogenschiessen
Verfasst: 11.10.2012, 13:47
von Yayci
Der Link geht bei mir leider nicht...

Aber ich kann mir ungefaehr vorstellen, welches Bild du meinst... das wo einer nach schraeg-oben in die Kiste schiesst? (beinahe haett ich beim letzten Wort wieder mal ie umgedreht.......

)
... Das war im tuerkischen
Bogenschiessen sogar sehr verbreitet! Traditionell hat man auf eine mit Stroh oder aehnlichem gefuellte Kiste oder Sack geschossen. Der tuerkische Fachausdruck fuer die Methode faellt mir grade nicht ein.
Die Methode wird immer wieder beschrieben, zB bei Mustafa Kani. Zum einen als Anfaengertraining (als zweiter schritt nach der "Kepaze") und dann fuer sonstige Schuetzen um in den Wintermonaten (ungefaehr zwischen Hidrellez= 6. Mai und Anfang Oktober) fit zu bleiben, wenn kein Training ueber lange Distanzen stattfand. Hat den grossen Vorteil dass man seinen Ankerpunkt etc. nicht mangels Training "verliert" und die Bewegungsablaeufe trainiert werden.
Re: türkisches Bogenschiessen
Verfasst: 11.10.2012, 14:12
von benzi
den Vorteil sehe ich darin, die Technik ohne die Fokusierung auf ein entferntes Ziel zu üben!
Grüße benzi
Re: türkisches Bogenschiessen
Verfasst: 11.10.2012, 15:24
von Warbeast
und das man früher weit geschossen hat ist nyach oben halten auch sinnvoll
Re: türkisches Bogenschiessen
Verfasst: 11.10.2012, 15:50
von Arry
battal hat geschrieben:Ja ja der Herr Özveri ich persönlich halte nicht viel von Ihm, ihn hatte ich auch mal kontaktiert, ist etwas hochnässig der Mensch und ausserdem ist er sehr gut in Selbstdarstellung
Glückwunsch zum Training bei einem offensichtlich guten Schützen. Wo in der Türkei wohnt denn der Herr Mehel?
Tut mir leid, dass Du keinen guten Eindruck von Murat Özveri gewonnen hast. Vielleicht hatte er grade viel zu tun. Ich habe ihn als ausgesprochen (gast)freundlich und hilfsbereit erlebt. Dein Eindruck, es ginge ihm vorrangig um Selbstdarstellung, mag dadurch entstanden sein, dass er als Gruppengründer der Tirendaz recht viel für die Wiederbelebung des osmanischen Bogenschießens in der Türkei tut.
*edit, Benzi zuliebe*
Was die türkisch/osmanische Schießtechnik angeht, bin und bleibe ich erstaunt, wie unterschiedlich die zwei Begriffe davon sind, wie die Bewegung des Bogenarms auszusehen hat. Es gibt die eher koreanisch wirkende Interpretation mit einem seitlichen Rausdrehen des Bogens (so schießen auch die Tirendaz und Herr Mehel) und die eher saracenische mit einer Kippbewegung des Bogens in der Hand nach vorne (so Adam Swoboda). Habe bislang keine bildliche Darstellung gesehen, die eindeutig klären würde, was historisch korrekt ist. Bis dahin neige ich der zweiten zu.
Grüße
Jarek
Re: türkisches Bogenschiessen
Verfasst: 23.10.2012, 17:28
von benzi
könnt Ihr herauslesen, was uns Mehmet Gölhan hier bzgl. der Sehnen sagen will?
http://www.osmanliyaylari.com/
Grüße benzi