Holmegaard vs Møllegabet

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Holmegaard vs Møllegabet

Beitrag von Galighenna »

@Genni
Hmm auf der einen Seite sagst du:
Genni hat geschrieben:Bisher habe ich immer nur. Darstellungen gefunden, aber immer nur mit Vermutungen auf das tatsächliche aussehen :(

Felix
Auf der anderen Seite sagst du:
Genni hat geschrieben: Ja, schon klar, aber es wird ja Schätzungen oder ähnliches geben wie groß der Bogen bzw. welche Maße er wohl insgesamt hatte?
Fällt dir was auf? ;)
Die Darstellungen mit den "Vermutungen" wie das Ding ausgesehen hat, sind eben diese Schätzungen... Man weiß einfach nicht mehr darüber weil es nicht mehr Informationen dazu gibt.
Es sind die besten Schätzungen die man aufgrund der Fundlage machen kann...

@Lexa
Was meinst du mit: "Kann man auch Rohhaut nehmen?"

Prinzipiell kann man sagen: Ja! Und zwar, wenn die frage konkreter wird zu: "Kann man auch Rohhaut nehmen um den Bogen vor Bruch zu schützen, oder um die Sehnenschicht glatt zu bekommen und besser lackieren zu können?"
Dann kann man Rohhaut nehmen.
In diesem Falle käme die Rohhaut auf den Rücken.

Prinzipiell kann man sagen: Nein! Und zwar wenn die frage konkreter wird zu: "Kann man Rohhaut nehmen um den Bogen stärker zu machen?"
Dazu ist Rohhaut zu "weich". Sie nimmt keine Druckkräfte auf und ist, auch wenn sie sich hart anfühlt, plastisch verformbar. Man kann sie NICHT auf den Bauch kleben, um z.B. eine Hornschicht zu ersetzen.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Genni
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1347
Registriert: 08.10.2010, 22:04

Re: Holmegaard vs Møllegabet

Beitrag von Genni »

@Galli:
Jaa, mein Problem war dass ich diese ´Vermutungen immer nur mal hier udn da im Internet gesehen habe, und ich da immer erstmal recht skeptisch bin, die Idee mit dem Horn/Sehne gefällt mir immer besser :D
Ruhe über Zorn.
Ehre über Hass.
Stärke über Angst.
Okki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 313
Registriert: 04.02.2010, 17:50

Re: Holmegaard vs Møllegabet

Beitrag von Okki »

was ist eigentlich aus den Bauvorhaben geworden Squid, Galli ?
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Holmegaard vs Møllegabet

Beitrag von Galighenna »

Der "Grundbogen" ist soweit getillert, ich bin aber in den letzten Monaten sehr unproduktiv gewesen. Habe ja auch ein paar andere Dinge gemacht die noch Präsentiert werden jetzt...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Holmegaard vs Møllegabet

Beitrag von Squid (✝) »

*lins*... naaaaa, irgendwelche Blasphemien bei meinem Lieblingsthema?
Nicht?
Wirklich nicht?
Hmmmmm... dann bleiben Strafmaßnahmen ja wohl aus. Schade an sich... ;D

Auch ja, das Projekt: Es steht hier in Einzelteilen rum ;)
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Genni
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1347
Registriert: 08.10.2010, 22:04

Re: Holmegaard vs Møllegabet

Beitrag von Genni »

Squid, ich kann dich ja nicht einfach langweilen, also:

War der mit den Steifen langen Enden und kurzen breiten WAs nicht n Holmegaard ? ;D
Ruhe über Zorn.
Ehre über Hass.
Stärke über Angst.
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Holmegaard vs Møllegabet

Beitrag von Squid (✝) »

WAs? Neee, das muss heißen WAen!
Denn der Dativ plural von Wurfarm heißt ja nicht "Wurfarms" sondern "Wurfarmen".
Grammatik ist auch ganz fein... so als "Zwischenmahlzeit" zwischen den anderen Belehrungen... ;)
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 28.08.2012, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Genni
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1347
Registriert: 08.10.2010, 22:04

Re: Holmegaard vs Møllegabet

Beitrag von Genni »

Stimmt, also WAen :D

@Sate, schon klar ;) War nur n Witz :D
Ruhe über Zorn.
Ehre über Hass.
Stärke über Angst.
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3707
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 31 Mal
Hat Dank erhalten: 25 Mal

Re: Holmegaard vs Møllegabet

Beitrag von Haitha »

Hi Leutz, hab beim rumsurfen einen tollen Link mit Bilern vom Mölle gefunden, weiß nicht, ob der hier so in der Form schon aufgetaucht ist. Vielleicht auch was fürs Wiki dabei?

http://www.academia.edu/1919841/Hjarno_ ... rd_Denmark


mfg

H
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Holmegaard vs Møllegabet

Beitrag von acker »

Mir ist das jedenfalls neu , Danke !
http://marinmoesmus.files.wordpress.com ... -51-44.jpg
Hab dazu mal einen eigenen thread eröffnet :
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 15&t=21375
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“