Steigen auf Kommando unterm Sattel

Alles zum Thema Pferde, Pferdeausbildung, etc.
Benutzeravatar
DoktorBig
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 83
Registriert: 22.10.2007, 00:10

Steigen auf Kommando unterm Sattel

Beitrag von DoktorBig » 16.03.2008, 15:36

Hallo

Ich würde gerne meinem Pferd beibringen, auf Kommando unterm Reiter zu steigen. So wie ich auf ein paar Bilder von Steppi gesehen habe.

Wie bringe ich das meinem Pferd bei und welche Hilfen gibt mann da zu.

Ich freue mich auf eure Anregungen und Tipps. :D
@ Steppi las mich nicht dumm sterben

LG Manuel
Unsere fuhrhalterei schaut doch mal rein

www.kochertaler-Fuhrhalterei.de

Benutzeravatar
zanabo
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 261
Registriert: 20.04.2005, 21:10

Re: Steigen auf Kommando unterm Sattel

Beitrag von zanabo » 16.03.2008, 17:37

Hallo DoktorBig, ich bin zwar nicht Steppi ;) ,
aber ich antworte schon mal.

Aus meiner Sicht rate ich Dir dringend dazu zunächst Deinem Pferd das Kompliment und das Hinlegen beizubringen , bevor Du ans Steigen kommst!

Viel Erfolg und Spaß beim Üben :D

Benutzeravatar
DoktorBig
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 83
Registriert: 22.10.2007, 00:10

Re: Steigen auf Kommando unterm Sattel

Beitrag von DoktorBig » 16.03.2008, 19:13

Hallo

Ich freue mich über Antworten von jedem, wenn die mich weiterbringen. ;D Ich hatte ja auch alle damit gemeint, hab es bloß bei Steppi gesehen.

@Zanabo: danke für deinen Tipp. Könntest du mir noch erläutern warum es besser ist, diesen langen umständlichen Weg zu gehen. Aus deiner Sicht also die Vorteile und dann noch eventuell wie man das Pferd zum steigen bringt.

Am Kompliment haben wir schon mal gearbeitet, hinlegen noch nie. Und Steigen tut sie gerne. Kommt zwar Heute nicht mehr vor, aber am Anfang als wir uns kennengelernt haben schon öfters ;D. Hat aber Spaß gemacht einmal bin ich abgestiegen als sie das gebracht hat, da hatte ich sie nur am Führstrick geritten ohne Sattel und sie stieg fast senkrecht. Da gab es kein halten mehr, hat aber auch Spaß gemacht.

LG Manuel
Unsere fuhrhalterei schaut doch mal rein

www.kochertaler-Fuhrhalterei.de

Benutzeravatar
zanabo
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 261
Registriert: 20.04.2005, 21:10

Re: Steigen auf Kommando unterm Sattel

Beitrag von zanabo » 16.03.2008, 19:56

Hallo DoktorBig,

wie bei anderen Ausbildungsthemen auch, könnte man „Romane schreiben“, aber das haben andere schon besser erledigt.

Ich empfehle Dir Dich nicht nur auf kurzgefasste Ratschläge zu verlassen , sondern vielleicht etwas in dieser Richtung zulesen oder mal einen Kurs (und wenn es nur als Zuschauer ist ) zu besuchen. Es gibt vielfältigste Aspekte über die es nachzudenken lohnt.

Als Literatur kann ich Dir aus eigener Kenntnis die beiden Heftchen von Eva Wiemers und Alfred Schauberger , Zirkuslektionen mit Pferden Band I und II und das Buch von Nathalie Penquitt , Pferdeschule, empfehlen.

Und jetzt die Kurzfassung warum zuerst die Lektionen des „zum Boden gehens“ vor denen „auf die Hinterbeine gehen“ geübt werden sollten:
Alle Übungen sind vom Sozialverhalten der Tiere abgeleitet und da ist es für Dich als Sozialpartner Deines Pferdes einfach klarer, dass zunächst die „unterwürfigen und schutzlosen“ Situationen dar- und klargestellt werden , als die aggressiven und kämpferischen.

Grüße ,Pia

benz

Re: Steigen auf Kommando unterm Sattel

Beitrag von benz » 16.03.2008, 21:32

Hallo Manu,

ich kann Dir beide Bücher von Eva Wiemers ausleihen, das sind allerdings BÜCHER keine Heftchen......

Vorrausetzung für die Wiemers Methode ist allerdings, dass man Leckerlies aus der Hand nicht prinzipiell ablehnt.

Benutzeravatar
zanabo
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 261
Registriert: 20.04.2005, 21:10

Re: Steigen auf Kommando unterm Sattel

Beitrag von zanabo » 17.03.2008, 06:35

benz hat geschrieben:Vorrausetzung für die Wiemers Methode ist allerdings, dass man Leckerlies aus der Hand nicht prinzipiell ablehnt.


Ich lehne füttern aus der Hand generell ab!
Eine positive Verstärkung erzielst Du auch mit Lob bzw. mit Druckwegnahme ,sobald Dein Pferd in die gewünschte Richtung denkt.

Mit Füttern aus der Hand erziehst Du Dir nur unwürdige Bettler!
( Aber das ist bestimmt ein anderer Thread  ;))

Die Heftchen , die ich oben nannte stammen schon aus dem Jahr 94/95 , später hat Eva Wiemers sie dann in Buchform gefasst.

benz

Re: Steigen auf Kommando unterm Sattel

Beitrag von benz » 17.03.2008, 11:41

Es geht bei der Methode von Eva Wiemers nicht darum das Pferd mit Futter zu belohnen, sondern das Pferd in bestimmte Positionen zu locken, das hat den Vorteil, das das Pferd entscheidet wie weit es ein bestimmte Bewegung machen kann und will. Ich sehe darin gerade bei etwas älteren Pferden enorme Vorteile.

Aber dass muss jeder für sich selber entscheiden.

Es besteht schliesslich ein riesen Unterschied darin, ob ich einer 10 jährigen Stute das Steigen beibringen will oder einem 4 jährigen Hengst.........

Benutzeravatar
DoktorBig
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 83
Registriert: 22.10.2007, 00:10

Re: Steigen auf Kommando unterm Sattel

Beitrag von DoktorBig » 17.03.2008, 12:38

Hallo

Die Stute Olga ist 14 Jahre und lebt seit 7 Jahren bei mir.

Die letzten 6 3/4 Jahre hat sie mir keinen Anlass gegeben, an ihrer Unterordnung zu zweifeln.

Wer auf Unserer HP schaut und sieht, was ich alles mit den Pferden mache, hat daran wohl auch kein Zweifel mehr. Ich arbeite Regelmäßig mit meinen Pferden, von daher sind sie angenehm ruhig.

Regelmäßig lecker aus der Hand zu geben finde ich auch nicht toll. Aber beim Kompliment ist mir nichts anderes eingefallen. Hat auch funktioniert bis aufs Knie runter.

@Benz danke für dein Angebot, vielleicht komme ich drauf zurück.

@All gibt es hier jemand der das auf Kommando kann und mir das erklären würde?

LG Manuel
Unsere fuhrhalterei schaut doch mal rein

www.kochertaler-Fuhrhalterei.de


Benutzeravatar
DoktorBig
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 83
Registriert: 22.10.2007, 00:10

Re: Steigen auf Kommando unterm Sattel

Beitrag von DoktorBig » 17.03.2008, 13:14

Oh Danke Benz

Erklärt sie da drin auch, Schritt für Schritt wie das vom Boden, bis im Sattel geht.

LG Manuel
Unsere fuhrhalterei schaut doch mal rein

www.kochertaler-Fuhrhalterei.de

benz

Re: Steigen auf Kommando unterm Sattel

Beitrag von benz » 17.03.2008, 13:30

DoktorBig hat geschrieben:Oh Danke Benz

Erklärt sie da drin auch, Schritt für Schritt wie das vom Boden, bis im Sattel geht.

LG Manuel


Das Titelbild zeigt den letzten Schritt vom Boden, nämlich das Steigen mit Zügelhilfe vom Boden. Ja sie erklärt es Schritt für Schritt.

Es gibt auch einen Film dazu:

Bild

aber Eva Wiemers ist wie Pia und ich der Ansicht, dass Steigen andere Übungen vorrausetzt, Zitat:

“Zirzensische Bodenarbeit Teil 2”

INHALT:

- Knien, Liegen, Sitzen

- Folgelektionen des Kompliments

- Steigen - Erhebung auf der  Hinterhand als Folgelektion der einzelnen
Vorderbeinhebung
Zuletzt geändert von benz am 17.03.2008, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.

vinkona
Full Member
Full Member
Beiträge: 201
Registriert: 22.04.2006, 00:30

Re: Steigen auf Kommando unterm Sattel

Beitrag von vinkona » 17.03.2008, 16:43

... die absolute Kurzversion, die ich mal bei einem Wiemers-Kurs gesehen habe.

Pferd lernt erst auf der einen SEite auf touchieren mit der Gerte die sog. Schulterhebung - sprich nach vorne rauslange wie beim spanischen Schritt im stehen. Dann auf der anderen Seite. Dann 2 Helfer mit Longe links und rechts am Pferd. Immer schneller links - rechts am Schulterblatt touchieren (vorausgesetzt natürlich, das Pferd macht mit ...) am der Longe etwas zupfen (NICHT rupfen) bis es letztendlich anfängt zu steigen.

Wobei meine Weiber nie dort angelangt sind - Zeitmangel. Kompliment, Knien, Liegen, tot liegen, sitzen, und span. Schritt. Da war dann Ende der Fahnenstange. Ich persönlich lege aufs Steigen keinen Wert ...

Zum Thema Leckerlie seh ich es etwas anders - meine Pferde wissen, daß es Leckerlies nur für Leistung gibt und nicht einfach mal so, weil sie süüüüüß sind  ;D Somit hab ich keine taschengrabbelnden Bettler.

Die Wiemers- Bücher sind meiner Meinung nach gut gemacht.

Für  mich ist wichtig, daß die Lekionen auf Stimme und Gerte ausgeführt werden und nicht zum KOmpliment das Bein hochgehoben und nach hinten gefüttert wird. Den Fehler hab ich vor 25 Jahren gemacht. Leslie hat bis zum Alter vom ca. 30 Jahren beim Ausschneiden immer mal aus Versehen ein Kompliment gemacht - passiert bei meinen Jungen nicht mehr ...

Grüßle

Vinkona

flashi
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 50
Registriert: 09.11.2007, 01:19

Re: Steigen auf Kommando unterm Sattel

Beitrag von flashi » 17.03.2008, 17:35

hallo,
wie vinkona es beschreibt hab ich auch schon gesehen,ist aber nicht wirklich was für anfänger, da du genau wissen mußt was ihr drei da macht am pferd.  jedes pferd reagiert anders,deswegen ist es bei so sachen immer schlecht einen rat zu geben. wenn du die möglichkeit hast die eva gibt ab und zu noch kurs in deutschland ,frag benzi der weiß wo eine ihrer schülerin zu finden ist. peter pfister ist ab und zu auch im süden unterwegs.
leckerlies, muß auch jeder selber wissen ,ist wie bei kindern  ;D
gruß gerd

Shir Kahn

Re: Steigen auf Kommando unterm Sattel

Beitrag von Shir Kahn » 17.03.2008, 18:57

Flaschi hat da absolut recht !
Wie bei fast allen Dingen beim Pferd je nach Ergebnis was Du willst solltest Du im Richtigen Augenblick richtig auf das reagieren was Dein Pferd dir als Reaktion auf Dich gibt!
Erreichen kannst Du das steigen durch viel, nur wie soll Dein Pferd steigen mit Panik oder gelassen! Darum ist es wichtig bei jedem Pferd ist nicht das ... Richtig

Steppenreiter

Zirzensische Lektionen

Beitrag von Steppenreiter » 17.03.2008, 19:41

Weder Steigen lernen noch Hinlegen - Reiten bringt weitaus mehr... 8)

das andere ist Firlefanz und muß wieder aberzogen werden, wenn es zu früh gelehrt wird oder falsch, - Zeitverschwendung....

Gesperrt

Zurück zu „Bogenreiten Pferde“