Seite 1 von 2

NDR (Sendung ü. Pferdeausbildung)

Verfasst: 09.11.2007, 18:46
von flashi
heute fängt ein dreiteiler über ausbildung von polizeipferden an,

jeweils freitag 20.15 auf NDR

gruß gerd




(edit: Titel mal aussagekräftiger gemacht! Rabe)

Re: ndr

Verfasst: 09.11.2007, 20:06
von Angela
Ob wir den Rudolf den Steppenpolizist zu sehen kriegen?  ;D

Re: ndr

Verfasst: 09.11.2007, 20:28
von flashi
andra meint, er wäre in hamburg tätig. bin mal gespannt was sie so machen

gruß gerd

Re: ndr

Verfasst: 10.11.2007, 11:21
von shewolf
Mhm, Pferdeausbdildungsmäßig war leider nicht soviel zu sehen... auch die Ausbdilung der Reiter wurde eher kurz behandelt.

Aber es muß es doch eine Ausbildungsrichtlinie geben, die neben den "normalen" Anforderungen an Rittigkeit auch Sonderthemen wie Feuergewöhnung und (Papier-)Wände durchreiten behandelt. Die als Kopie zu bekommen wäre toll.

Re: ndr

Verfasst: 10.11.2007, 17:08
von Sir Lancelot
shewolf hat geschrieben:Mhm, Pferdeausbdildungsmäßig war leider nicht soviel zu sehen... auch die Ausbdilung der Reiter wurde eher kurz behandelt.


DANKE shewolf, das beruhigt mich. Mich hat es schon sehr aufgeregt, dass keine Wiederholung gezeigt wurde.

Vielleicht ist von der Pferdeausbildung  in den nächsten zwei Teilen mehr zu sehen.

Re: ndr

Verfasst: 11.11.2007, 00:06
von Polvarinho
Kenne zwei Polizeireiter aus NRW

Reitausbildung klassisch FN mit Sonderlektionen wie z.B. Austeilen mit dem "Langen Arm" in jeder Gangart, besonders wenn jemand in die Kandare fasst, da reagieren sie alle allergisch!

Dazu das volle "Aussackungsprogram", aber alles extrem pferdegerecht.

Immer ein Thema: die Scheiß-Arbeitszeiten!

Und unser allseits beliebter Steppenpolizist Rudi mit seinem Russischen Vollblut (kein Beamter) kommt aus Hessssse.

Lieblingsgeschichte (die ich immer wieder so gerne höre):

Attacke met sechs Gäul midde nebbenander uff de Gass, midde in Frankfurt...

Re: ndr

Verfasst: 11.11.2007, 17:18
von flashi
soweit ich weiß gibt es bei uns leute die mit ihren pferden an feuer oder papierwänden arbeiten und das sehr gut. wenn da jemand was wissen möchte ,glaub ne frage reicht da . ;D
hab mir es noch nicht anschauen können da ich besuch hatte,mach es aber die nächsten tage.

gruß gerd

Re: ndr

Verfasst: 11.11.2007, 19:57
von Don
Hallo Leute!
Hier ist der hessliche Don ;D
Freue mich wirklich, dass euch dieses Thema interessiert.
Natürlich gibt es eine Vorschrift für die Ausbildung der Polizeipferde (VfdP 210 ) dieser Polizeivorschrift, besser gesagt Leitfaden, wie er jetzt heißt, wird alles grundsätzliche ausgeführt und ein Trainingsplan für die Pferde und Reiter erstellt. Eigentlich analog den - Richtlinien Reiten und Fahren - der FN. Dazu natürlich Spezialtraining für den täglichen Einsatz.
Schaut Euch die Filme an und ihr werdet einen Eindruck über meine Arbeit bekommen.
Übrigends wenn Ihr es noch nicht an meiner Aussprache gemerkt habt, was mich wundert, ich komme aus Hessen und bin der Ausbildungsleiter der Polizeireiterstaffel Hessen in Frankfurt am Main.
Jeden Freitag haben wir Ausbildungstag,  wo in der Regel Vorführungen über die Ausbildung stattfinden.
Eines kann ich Euch allerdings jetzt schon sagen:
Kochrezepte kann ich nicht verkaufen!!
Reiten lernt man nur durch reiten!

Man sollte nie gegen die Natur der Pferde arbeiten,  sondern einen  Weg (ca 90 m) finden, wie schnell er auch sein mag! ;D
Das langt erst mal.
Freue mich Euch wieder zu sehen !!!!!!!
Pforzheim war ein fach super geil!!!!!!!!!!!
Gruß Don
 
     

Re: ndr

Verfasst: 11.11.2007, 20:54
von Polvarinho
Hallöchen hesslicher Don!


UND OB man das hören kann!!!

Bin Schlagartig an meien Studienzeit in Hesse erinnert worden!

Wusste gar nicht, dass Du auch hier mitmischst - wo steckt denn Dein hesslicher Bruder? Auch hinter so einem ungewöhnlichen Pseudonym versteckt?!?  ;D ;D ;D

Freu mich jedenfalls schon wieder auf Dich und Deinen Steppenrenner und auf ein paar gemeinsame Bierchen - und was das Pferd nicht säuft, das trinken wir dann halt.... ;D ;D ;D

Re: ndr

Verfasst: 11.11.2007, 22:01
von benz
Don hat geschrieben:Freue mich Euch wieder zu sehen !!!!!!!
Pforzheim war ein fach super geil!!!!!!!!!!!
Gruß Don
 
     



ah, eine gute Gelegenheit mich nochmal für die Einladung vor Dein Zelt zu bedanken und für das nette Gespräch!!!!!

Re: ndr

Verfasst: 12.11.2007, 17:45
von flashi
freu mich auch das du da bist, don .

hab noch was gefunden, auf den sender  nick  ,glaub kommt bloß digital , kommt morgen 20.15 ne sendung über ne pferdtrainerin.

gruß gerd

Re: ndr

Verfasst: 12.11.2007, 18:37
von Sir Lancelot
flashi hat geschrieben:freu mich auch das du da bist, don .

hab noch was gefunden, auf den sender  nick  ,glaub kommt bloß digital , kommt morgen 20.15 ne sendung über ne pferdtrainerin.

gruß gerd


Hier eine kleine Beschreibung
Pferdegeflüster

Re: NDR (Sendung ü. Pferdeausbildung)

Verfasst: 13.11.2007, 21:24
von flashi
meinst du mit feuer so ,andrea ? könnte sein es ist wing zu klein, aber da steht flash dazwischen uns war es wohl wing kalt .  ;D

gerd

Re: ndr

Verfasst: 14.11.2007, 19:44
von shewolf
flashi hat geschrieben:soweit ich weiß gibt es bei uns leute die mit ihren pferden an feuer oder papierwänden arbeiten ...


Das ist ja nur ein Teil der Ausbildung, und auch noch ein fortgeschrittener - mich hätte mal der komplette Ablauf auch der Grundschule Dressur mit Schwerpunkt auf Polizeieinsatzfähigkeit interessiert

Im Gegensatz zu den meisten Trickreitern, die ihre Pferde mehr westernorientiert reiten, ist die Polizeistaffel ja englisch geprägt, was ich auch bevorzuge. 

Vielleicht besuche ich Don Rudolf  mal in der Polizeireiterschule in Oberrad. Wie war das, immer Freitags, kann ich da mein Pferd mitbringen?   ;)

Re: NDR (Sendung ü. Pferdeausbildung)

Verfasst: 15.11.2007, 13:31
von Tindra
Ich kenne einige der Polizei-Pferde aus NRW, was mich immer wieder erstaunt ist, dass die am Boden meist ziemliche Hasenfüsse sind... Und das hängt proportional mit dem Stockmaß zusammen. Ich habe immer geglaubt, dass die im Allgemeinen sehr nervenstark sind.


Der Schimmel ist auch einigermaßen feuerfest, wir arbeiten immer mal wieder daran. Naja, eigentlich interessiert ihn das kaum...  ;) Wir sind aber eigentlich ganz normale Dressurreiter.


Gruss,
Tanja