Mandara hat geschrieben:Wiso muss man das absperren? Ich hätt da eher Angst dass die Dicke sich verfängt wenn mal was passiert.
Ganz unberechtigt ist der Einwand ja nicht. Snake-Jo hat natürlich recht, dass eine begegrenzte Bahn gerade zu Beginn einem das Leben leichter macht, aus den genannten Gründen. Aber es ist natürlich richtig, dass die Abgrenzung nicht zur Verletzungsfalle werden darf, wenn ein Pferd doch mal vor Schreck seitlich losrennt. Dünner, niedrig gespannter E-Draht oder Band oder ähnliches kann schon riskant sein. Bewährt haben sich auf Turnierbahnen folgende Alternativen:
- Fester Zaun beidseits (mit genügend Abstand zur Bahn)
- Rein optische Abgrenzung (runde Balken links und rechts, dazwischen Sandbahn)
- Flache Plastikpfähle (sehen ähnlich aus wie abgeplättete, niedrige Weidezaunpfähle) ohne Litze - sehen aus wie Abgrenzung, man kann sich aber nicht drin verheddern, da kein Band dazwischen. Werden bei uns oft auf bei weicherem Boden verwendet (weiß allerdings nicht, so man sie bekommt).
- Wenn E-Band, dann hoch genug und deutlich sichtbar (und natürlich ohne Strom


- Halbwegs günstige (und mobile) Lösung für zuhause wäre z.B. kleine, ausreichend fest gepresste Strohballen als Umzäunung.
Grüße
Angela