Suche mein 1. Pferd...
- michael leva
- Sr. Member
- Beiträge: 339
- Registriert: 07.01.2005, 15:45
Re: Suche mein 1. Pferd...
Wenns in der Cavallo stand, war´s eh erfunden und erlogen... ;-)))
Maxime peccantes, quia nihil peccare conantur.
Re: Suche mein 1. Pferd...
@Michael: Boah, wie garstig, wo da doch auch mal 'n Artikel über Bogenreiten drin war...

LGA


LGA
Und mein geflügelt Werkzeug ist mein Wort (F.S.)
Haben Sie die Lösung oder sind Sie selbst Teil des Problems?
Haben Sie die Lösung oder sind Sie selbst Teil des Problems?
Re: Suche mein 1. Pferd...
Ja super! Den Artikel brauche ich dann wohl auch *g*
Heute ist Maya angekommen *freu* Das erste was sie im Sinn hatte, nachdem sie aus dem Hänger herausgekommen ist war.... na? ..... Ja genau, fressen!
Alles lief wunderbar. Der Sattler war da und wir haben einen Sattel gefunden. Er passt zwar "nur grad so", aber wenn sie mehr Muskeln aufbaut (und das muss sie ganz dringend) wird er besser passen.
Dann waren wir ein wenig spazieren und ich habe sie etwas im RoundPen laufen lassen. Alles ganz wunderbar.

Ab Montag bekomme ich dann mit ihr Unterricht. Bin auf den Trainer gespannt - ein Bekannter vom Stallbesitzer... Auch Westernreiter. Turnierreiter... Mal sehen ob es mir gefällt.
*freu freu*



Heute ist Maya angekommen *freu* Das erste was sie im Sinn hatte, nachdem sie aus dem Hänger herausgekommen ist war.... na? ..... Ja genau, fressen!
Alles lief wunderbar. Der Sattler war da und wir haben einen Sattel gefunden. Er passt zwar "nur grad so", aber wenn sie mehr Muskeln aufbaut (und das muss sie ganz dringend) wird er besser passen.
Dann waren wir ein wenig spazieren und ich habe sie etwas im RoundPen laufen lassen. Alles ganz wunderbar.

Ab Montag bekomme ich dann mit ihr Unterricht. Bin auf den Trainer gespannt - ein Bekannter vom Stallbesitzer... Auch Westernreiter. Turnierreiter... Mal sehen ob es mir gefällt.
*freu freu*



LG
Katharina
Katharina
Re: Suche mein 1. Pferd...
Fein,
Katharina, kann mir vorstellen, dass das alles sehr aufregend ist. War mir damals auch so... Viel Erfolg! LG Anke
Katharina, kann mir vorstellen, dass das alles sehr aufregend ist. War mir damals auch so... Viel Erfolg! LG Anke
Und mein geflügelt Werkzeug ist mein Wort (F.S.)
Haben Sie die Lösung oder sind Sie selbst Teil des Problems?
Haben Sie die Lösung oder sind Sie selbst Teil des Problems?
Re: Suche mein 1. Pferd...
Ah ja, ich glaube, der Artikel ist irgendwann 2004 erschienen (unglaublich, wie alt so'n Bogenreiter werden kann
). LG A

Und mein geflügelt Werkzeug ist mein Wort (F.S.)
Haben Sie die Lösung oder sind Sie selbst Teil des Problems?
Haben Sie die Lösung oder sind Sie selbst Teil des Problems?
- Feuerstein
- Sr. Member
- Beiträge: 292
- Registriert: 29.05.2008, 12:19
Re: Suche mein 1. Pferd...
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern
weil wir es nicht wagen, ist es schwer.
weil wir es nicht wagen, ist es schwer.
Re: Suche mein 1. Pferd...
Hehe, die habe ich schon mal live gesehen (ich nehme an, es war dasselbe Paar) - sind mir in Erinnerung geblieben, weil das Kamel die Lektionen teilweise sauberer lief als das Pferd 

Re: Suche mein 1. Pferd...
@Katharina. Muss das nochmal korrigieren. Der Artikel ist in 1/2006. Ist aber ein seltsamer Text. Keine Ahnung, wie man so leiden kann beim Schießen, von ein paar einschneidenden Erlebnissen abgesehen, entspann ich mich immer ganz gut. Aber egal, da ist er jedenfalls zu finden.
@Benz: ...und der arme Michael hat nichts damit zu tun
LG A
@Benz: ...und der arme Michael hat nichts damit zu tun

LG A
Und mein geflügelt Werkzeug ist mein Wort (F.S.)
Haben Sie die Lösung oder sind Sie selbst Teil des Problems?
Haben Sie die Lösung oder sind Sie selbst Teil des Problems?
Re: Suche mein 1. Pferd...
Hm, Anuk, hast du den Artikel irgendwo noch?
Maya geht's gut, sie steht mit den beiden anderen Stuten auf der Weide, der Doc war da und hatte nichts auszusetzen (naja außer, dass sie zu dünn ist *seufzt*). Heute hätte ich eigentlich meinen ersten Unterricht mit ihr gehabt, aber hier liegt einfach zu viel Schnee... Also habe ich mal wieder nur geputzt und mich in Geduld geübt *g* Es ist ja nun leider auch immer schon dunkel, wenn ich unter der Woche zu ihr komme...
Aber "lieb haben" kann ich sie jetzt schon
Wir lernen halt miteinander klarzukommen - im Stall erstmal *g*
Maya geht's gut, sie steht mit den beiden anderen Stuten auf der Weide, der Doc war da und hatte nichts auszusetzen (naja außer, dass sie zu dünn ist *seufzt*). Heute hätte ich eigentlich meinen ersten Unterricht mit ihr gehabt, aber hier liegt einfach zu viel Schnee... Also habe ich mal wieder nur geputzt und mich in Geduld geübt *g* Es ist ja nun leider auch immer schon dunkel, wenn ich unter der Woche zu ihr komme...
Aber "lieb haben" kann ich sie jetzt schon

LG
Katharina
Katharina
Re: Suche mein 1. Pferd...
Heute vor 2 Jahren bin ich losgefahren.... - mit vielen Talern in der Tasche - losgefahren und wiedergekommen, mit MAYA!
Ein merkwürdiges Gefühl machte sich breit - eine Mischung aus großer Freude und tiefer Angst... Endlich ein eigenes Pony haben, wie ich es schon seit meiner Kindheit erträumt habe... Aber nun, als erwachsene Frau auch der großen Verantwortung bewusst, die so eine Sache mit sich bringt. Werde ich dem Tier als Anfänger gerecht oder überfordert mich das? Werde ich Hilfe bekommen wenn ich welche brauche?
Mit "guten" Vorsätzen ging ich also an die Sache ran - versuchte Maya mit Leckerlies und Heititei dazu zu bringen mir zu vertrauen und mitzuarbeiten. Leider beschränkte sich das Mitarbeiten erst mal fast nur auf das Putzen und Führen - es war Herbst/Winter und der Reitplatz war überschwemmt bzw. gefroren und Licht gab es auch keins... Wenn ich also abends ankam putzte ich sie und führte sie über den Hof und die Stallgasse hoch und runter... An den Wochenenden konnte ich mich dann draufsetzen bzw. im Gelände spazieren gehen.
Bis zu dem Tag im Februar als Maya beschloss mit mir drauf im Galopp auf gefrorener Straße Richtung Stall zu rennen - ohne, dass ich auch nur den Hauch einer Chance gehabt hätte sie zu bremsen. Das war der Tag an dem ich mich entschloss 1. mit dem Heititei aufzuhören und 2. in einen Stall mit Halle umzuziehen. am 1.3.2009 war es dann so weit und es ging bergauf mit uns. Wir bekamen eine tolle Westerntrainerin und ich bekam Vertrauen und Routine was den Umgang mit einem Pony anging. Lies mich nicht mehr anrempeln etc. und Maya wurde insgesamt händelbarer.
An dem Tag des Durchgehens habe ich über einen Verkauf nachgedacht.... Heute bin ich SO froh es nicht getan und weitergekämpft zu haben! Leute, es hat sich absolut gelohnt und alles was ich Geld- und Zeittechnisch reingesteckt habe hat sich bazehlt gemacht! Und es war wirklich nicht leicht mich mit diesem Pony anzufreunden...
Mittlerweile haben wir das bronzene Westernreitabzeichen gemacht, waren auf Mittelaltermärkten mitten im Gewusel, auf der deutschen Meisterschaft im berittenen Bogenschießen, auf der Warendorfer Pferdeprozession durch die Stadt, auf Reit- und Bodenarbeitskursen, an der Nordsee im Watt und es kommt noch sooooooo viel mehr!!
....Ich freue mich auf noch ganz doll viele Jahre mit meinem Pony!
Maya, ich liebe dich!!
----------------------------------------------
Vor dem Kauf

2 Monate nach dem Kauf


Das 1. Kunststück

Das 2. Kuststück

En Jahr später

Mit abgescheuerter Mähne

So ein richtiges Springpony ist sie nicht!

Das Holunderwunder und das Bogenreitpony

Action

Mit neuer Regendecke

verkleidet als Ritterpferd

auf dem Mittelaltermarkt in Warendorf



...an der Taverne...

An der Nordsee - kurz vor Neuwerk


Pferdeprozession in Warendorf


Bogenreiten in der Eifel


Bogenreiten im Hunsrück (aber diesmal mit Melanie - irgendwie gibt's von mir kein Foto beim Schießen *seufzt*)

Ein merkwürdiges Gefühl machte sich breit - eine Mischung aus großer Freude und tiefer Angst... Endlich ein eigenes Pony haben, wie ich es schon seit meiner Kindheit erträumt habe... Aber nun, als erwachsene Frau auch der großen Verantwortung bewusst, die so eine Sache mit sich bringt. Werde ich dem Tier als Anfänger gerecht oder überfordert mich das? Werde ich Hilfe bekommen wenn ich welche brauche?
Mit "guten" Vorsätzen ging ich also an die Sache ran - versuchte Maya mit Leckerlies und Heititei dazu zu bringen mir zu vertrauen und mitzuarbeiten. Leider beschränkte sich das Mitarbeiten erst mal fast nur auf das Putzen und Führen - es war Herbst/Winter und der Reitplatz war überschwemmt bzw. gefroren und Licht gab es auch keins... Wenn ich also abends ankam putzte ich sie und führte sie über den Hof und die Stallgasse hoch und runter... An den Wochenenden konnte ich mich dann draufsetzen bzw. im Gelände spazieren gehen.
Bis zu dem Tag im Februar als Maya beschloss mit mir drauf im Galopp auf gefrorener Straße Richtung Stall zu rennen - ohne, dass ich auch nur den Hauch einer Chance gehabt hätte sie zu bremsen. Das war der Tag an dem ich mich entschloss 1. mit dem Heititei aufzuhören und 2. in einen Stall mit Halle umzuziehen. am 1.3.2009 war es dann so weit und es ging bergauf mit uns. Wir bekamen eine tolle Westerntrainerin und ich bekam Vertrauen und Routine was den Umgang mit einem Pony anging. Lies mich nicht mehr anrempeln etc. und Maya wurde insgesamt händelbarer.
An dem Tag des Durchgehens habe ich über einen Verkauf nachgedacht.... Heute bin ich SO froh es nicht getan und weitergekämpft zu haben! Leute, es hat sich absolut gelohnt und alles was ich Geld- und Zeittechnisch reingesteckt habe hat sich bazehlt gemacht! Und es war wirklich nicht leicht mich mit diesem Pony anzufreunden...
Mittlerweile haben wir das bronzene Westernreitabzeichen gemacht, waren auf Mittelaltermärkten mitten im Gewusel, auf der deutschen Meisterschaft im berittenen Bogenschießen, auf der Warendorfer Pferdeprozession durch die Stadt, auf Reit- und Bodenarbeitskursen, an der Nordsee im Watt und es kommt noch sooooooo viel mehr!!
....Ich freue mich auf noch ganz doll viele Jahre mit meinem Pony!
Maya, ich liebe dich!!
----------------------------------------------
Vor dem Kauf

2 Monate nach dem Kauf


Das 1. Kunststück

Das 2. Kuststück

En Jahr später

Mit abgescheuerter Mähne


So ein richtiges Springpony ist sie nicht!

Das Holunderwunder und das Bogenreitpony

Action

Mit neuer Regendecke

verkleidet als Ritterpferd

auf dem Mittelaltermarkt in Warendorf



...an der Taverne...

An der Nordsee - kurz vor Neuwerk


Pferdeprozession in Warendorf


Bogenreiten in der Eifel


Bogenreiten im Hunsrück (aber diesmal mit Melanie - irgendwie gibt's von mir kein Foto beim Schießen *seufzt*)

- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8747
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 33 Mal
Re: Suche mein 1. Pferd...
@Katharina: Vielen Dank für das Einstellen der Bilder und das du uns nach 2 Jahren noch auf dem Laufenden hälst. Das erlebt man selten.
Für alle, die es nicht wissen: Nach dem schwierigen Beginn mit Maya war Katharina schon rund 2 Jahre später bei der Deutschen Meisterschaft im Koreanischen Bahnreiten dabei und belegte den 8. Platz! Respekt! Und herzlichen Glückwunsch für das Durchhaltevermögen mit Maya und die tollen Erfolge mit ihr.

Für alle, die es nicht wissen: Nach dem schwierigen Beginn mit Maya war Katharina schon rund 2 Jahre später bei der Deutschen Meisterschaft im Koreanischen Bahnreiten dabei und belegte den 8. Platz! Respekt! Und herzlichen Glückwunsch für das Durchhaltevermögen mit Maya und die tollen Erfolge mit ihr.

Re: Suche mein 1. Pferd...
Danke
Angela hat mich drauf gebracht mal so einen Beitrag zu erstellen und ich dachte, heute passt es besonders gut
Und?! Maya ist nun doch ein Bogenreitpony - das was ich mir immer erträumt habe!

Angela hat mich drauf gebracht mal so einen Beitrag zu erstellen und ich dachte, heute passt es besonders gut

Und?! Maya ist nun doch ein Bogenreitpony - das was ich mir immer erträumt habe!
- Firestormmd
- Forenlegende
- Beiträge: 3528
- Registriert: 03.07.2007, 11:19
Re: Suche mein 1. Pferd...
Ja, danke für denn tollen Bericht. Sowas liest man wirklich gern. Viel Spass noch mit deinem Pferdchen!
Grüße, Marc
Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx