Seite 9 von 17

Re: Saplingbow 15, benzi, Hasel

Verfasst: 21.01.2023, 20:29
von fatz
Ich sehe ich muss da noch einen drauflegen. ;D Wenn mir was einfaellt...

Was anderes: Warum machst du eigentlich bei dem ganz sonstigen Aufstand mit sowas unauthentischem wie Hasel rum? Wenn schon Inuit-Bogen dann Fichte.

Re: Saplingbow 15, benzi, Hasel

Verfasst: 21.01.2023, 21:02
von benzi
Weil Neumi kein Treibholz zulässt... 😂😂😂

Re: Saplingbow 15, benzi, Hasel

Verfasst: 21.01.2023, 21:22
von fatz
Wenn du's selber absaegst, kannst du damit treiben was du willst ;D

Re: Saplingbow 15, benzi, Hasel

Verfasst: 21.01.2023, 22:53
von benzi
fatz hat geschrieben:
21.01.2023, 21:22
Wenn du's selber absaegst, kannst du damit treiben was du willst ;D
😂😂😂😂😂😂😂

Re: Saplingbow 15, benzi, Hasel

Verfasst: 22.01.2023, 10:42
von benzi
Ich bin heute morgen davon begeistert, wie die Farbe rauskommt... selber angerührt...
Mein Gefühl sagt mir, dass der Rücken sich verabschiedet, wenn ich nach dem tempern ohne Kabel schieße, weil es keinen durchlaufenden Rückenring gibt... Das heisst lange warten... Puhhh... und Nachtillern geht dann nur noch über das Kabel...
_20230122_103524.JPG

Re: Saplingbow 15, benzi, Hasel

Verfasst: 24.01.2023, 10:26
von benzi
Ich habe mich von fatz dazu provozieren
lassen die Recurve Verstärkung filigraner auszuführen, Eibe auf ca1cm Dicke gehobelt und in der gleichen Form gebogen...
Für das bevorstehende Kabel bin ich wieder so weit vor dem Einschlafen an Knoten zu denken und nach dem Aufwachen auch, immerhin träume ich (noch) nicht davon... 😂
_20230124_101846.JPG
_20230124_101908.JPG

Re: Saplingbow 15, benzi, Hasel

Verfasst: 24.01.2023, 11:47
von Chirurg
Das Kabel machst Du original mit Sehne, 3 strängig geflochten?

Re: Saplingbow 15, benzi, Hasel

Verfasst: 24.01.2023, 14:34
von fka
benzi hat geschrieben:
22.01.2023, 10:42
Ich bin heute morgen davon begeistert, wie die Farbe rauskommt... selber angerührt...
Mein Gefühl sagt mir, dass der Rücken sich verabschiedet, wenn ich nach dem tempern ohne Kabel schieße, weil es keinen durchlaufenden Rückenring gibt... Das heisst lange warten... Puhhh... und Nachtillern geht dann nur noch über das Kabel...
_20230122_103524.JPG
Nach meinem Grill experiment sage ich, er würde halten. Auf dem Bruch Foto sieht man, wie spröde er schon war und hat trotzdem noch 24" bei ca. 70# mitgemacht, bevor er dann das zeitliche gesegnet hat...
Ich möchte dich jetzt nicht überreden es zu versuchen und nachher bricht er doch, ich persönlich würde ihn aber zumindest mal aufspannen und checken bevor das Kabel drauf kommt. Ich glaube so oder so, das er auch mit Kabel bricht, wenn er ohne Kabel die Standhöhe nicht überlebt...

Re: Saplingbow 15, benzi, Hasel

Verfasst: 24.01.2023, 14:37
von benzi
Chirurg hat geschrieben:
24.01.2023, 11:47
Das Kabel machst Du original mit Sehne, 3 strängig geflochten?
Nein, ich mache es nochmal aus Leinengarn

Re: Saplingbow 15, benzi, Hasel

Verfasst: 24.01.2023, 14:40
von benzi
fka hat geschrieben:
24.01.2023, 14:34

Ich möchte dich jetzt nicht überreden es zu versuchen und nachher bricht er doch, ich persönlich würde ihn aber zumindest mal aufspannen und checken bevor das Kabel drauf kommt. Ich glaube so oder so, das er auch mit Kabel bricht, wenn er ohne Kabel die Standhöhe nicht überlebt...
Hast Du dabei bedacht, dass ich keinen durchgehenden Jahresring am Rücken habe?

Re: Saplingbow 15, benzi, Hasel

Verfasst: 24.01.2023, 14:48
von fka
Ja. Ich weiß nicht ob du's geschrieben hast, konnte jetzt aber auf die schnelle nicht finden wir lange du geröstet hast und welches Zuggewicht. Wenn du es aber nicht so extrem gemacht hast wie ich, glaube ich es hält auch ohne durchgehenden Ring, wenn ein versprödeter Ring 70# mit macht.
Wie gesagt, ich bin überzeugt, wenn er jetzt Standhöhe nicht überlebt, überlebt er mit Kabel keinen Vollauszug, geschweige denn Schuss.
Das Kabel bedeckt ja nicht den ganzen Rücken und in der neutralen Zone liegt der Rücken durch das Kabel bestimmt noch nicht...

Re: Saplingbow 15, benzi, Hasel

Verfasst: 24.01.2023, 14:50
von fatz
benzi hat geschrieben:
24.01.2023, 10:26
Ich habe mich von fatz dazu provozieren lassen
;D ich sag nix
benzi hat geschrieben:
24.01.2023, 14:40
Hast Du dabei bedacht, dass ich keinen durchgehenden Jahresring am Rücken habe?
Wenn das Kabel tut was es soll, ist auf dem Ruecken kein/wenig Zug. Was soll's also...

Re: Saplingbow 15, benzi, Hasel

Verfasst: 24.01.2023, 14:50
von fka
Aber nochmal, möchte dich zu nichts überreden, wenn dein Bauch Nein sagt, dann besser drauf hören.
Da ich bisher weder mit stehenden Ringen noch mit Kabel gebaut habe, sind das eh nur theoretische Gedanken ;)

Edit: stimmt nicht, einen mit stehenden Ringen habe ich gebaut. Roteiche mit nur 20# also nicht sonderlich aussagekräftig...

Re: Saplingbow 15, benzi, Hasel

Verfasst: 24.01.2023, 15:43
von Chirurg
Benzi!
mein Bauchgefühl sagt, bei stehenden Jahresringen Aufspannen nach dem Rösten nur mit Kabel, würde ich mir nicht trauen.
lG Stephan

Re: Saplingbow 15, benzi, Hasel

Verfasst: 24.01.2023, 17:44
von benzi
fatz hat geschrieben:
24.01.2023, 14:50
Wenn das Kabel tut was es soll, ist auf dem Ruecken kein/wenig Zug. Was soll's also...
Genau!
Aber sie wollen ja, dass ich ihn OHNE Kabel spanne... 😂

Das ist ja eigentlich erst der Testbogen aus einem "Abfall" Stück, deswegen ist das Zuggewicht vermutlich auch mit Kabel knapp unter 30#... Auszug vor dem Rösten waren 24" der Bogen ist aufgespannt 138cm lang..

Stephan!
Ich habe das Bild im Kopf das der geröstete Bauch dem Horn entspricht, das Holz mit stehenden Jahresringen der Mittellage und das Kabel dem Sehnenbelag.. Würdest Du Deinen Komposit ohne Sehnenbelag spannen?