Ich lass dem Bogen noch mindestens bis morgen Zeit sich zu aklimatisieren. Anschließend Tiller kontrollieren und den Bogen fertig machen.
Lg Tom Tom
Saplingbow 15, Tom Tom, Bergulme, Rottanne
- Tom Tom
- Forenlegende
- Beiträge: 3933
- Registriert: 10.07.2011, 15:07
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 10 Mal
Re: Saplingbow 15, Tom Tom, Bergulme, Rottanne
Lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
- Tom Tom
- Forenlegende
- Beiträge: 3933
- Registriert: 10.07.2011, 15:07
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 10 Mal
Re: Saplingbow 15, Tom Tom, Bergulme, Rottanne
@Chirug
Was ist ein Mantra Tiller?
Lg Tom Tom
Was ist ein Mantra Tiller?
Lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
-
- Hero Member
- Beiträge: 659
- Registriert: 01.10.2005, 13:24
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 47 Mal
Re: Saplingbow 15, Tom Tom, Bergulme, Rottanne
Ich tippe mal:
"Griff/griffnah leicht biegen lassen, sodass sich kein Set entwickelt.
Hauptbiegezone so biegen lassen, dass sich nur leichtes Set entwickelt.
WA enden steif lassen. "
(Tim Baker(?), in der TBB Vol. 1)
Richtig getippt?
Gruß Martin
"Griff/griffnah leicht biegen lassen, sodass sich kein Set entwickelt.
Hauptbiegezone so biegen lassen, dass sich nur leichtes Set entwickelt.
WA enden steif lassen. "
(Tim Baker(?), in der TBB Vol. 1)
Richtig getippt?
Gruß Martin
- Tom Tom
- Forenlegende
- Beiträge: 3933
- Registriert: 10.07.2011, 15:07
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 10 Mal
Re: Saplingbow 15, Tom Tom, Bergulme, Rottanne
So das Ende ist ja in Sicht also noch schnell den Griff gebastelt.
Lg Tom Tom
Lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
-
- Hero Member
- Beiträge: 1079
- Registriert: 31.12.2012, 19:37
- Hat gedankt: 62 Mal
- Hat Dank erhalten: 186 Mal
Re: Saplingbow 15, Tom Tom, Bergulme, Rottanne
TomTom!
Bin neugierig, wie das aussieht, wenn es trocken ist. Habe ich noch nie gesehen, die Fotos aber sofort abgespeichert, sieht nämlich super aus, für einen Selfbow perfekt, jetzt noch eine Sehne aus echter Sehne oder Brennesselfasern! lG Stephan
Bin neugierig, wie das aussieht, wenn es trocken ist. Habe ich noch nie gesehen, die Fotos aber sofort abgespeichert, sieht nämlich super aus, für einen Selfbow perfekt, jetzt noch eine Sehne aus echter Sehne oder Brennesselfasern! lG Stephan
Re: Saplingbow 15, Tom Tom, Bergulme, Rottanne
Sehr gute Idee der Griff aus Ulmenbast.
Schlanker, eleganter Bogen.
Gefällt mir.
Grüße
Nacanina
Schlanker, eleganter Bogen.
Gefällt mir.
Grüße
Nacanina
Re: Saplingbow 15, Tom Tom, Bergulme, Rottanne
Sieht jedenfalls cool aus, bin auf den ganzen Bogen gespannt
Re: Saplingbow 15, Tom Tom, Bergulme, Rottanne
Schöner Bogen. Coole Nocken. Schicker Griff. Gefällt mir gut.
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8074
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 436 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: Saplingbow 15, Tom Tom, Bergulme, Rottanne
Was ist aus der Rottanne geworden?
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6297
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 154 Mal
- Hat Dank erhalten: 234 Mal
Re: Saplingbow 15, Tom Tom, Bergulme, Rottanne
Hübscher Bogen, schöne Nockoverlays und der Bast am Griff sieht auch gut aus
und gute Fotos, vor allem das erste gefällt mir sehr gut.
Kann es sein dass du die Sehne deutlich zu hoch gegriffen hast?
Grüße - Neumi
Hier mal noch der Link zur Präsi: viewtopic.php?f=85&t=32973&start=15#p591411
Kann es sein dass du die Sehne deutlich zu hoch gegriffen hast?
Grüße - Neumi
Hier mal noch der Link zur Präsi: viewtopic.php?f=85&t=32973&start=15#p591411
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
- Tom Tom
- Forenlegende
- Beiträge: 3933
- Registriert: 10.07.2011, 15:07
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 10 Mal
Re: Saplingbow 15, Tom Tom, Bergulme, Rottanne
@Benzi
Die ist im Ofen gelandet. Das Material war dieses Jahr einfach Mist. Für nächstes Jahr muss ich mir frühzeitig was passendes suchen.
@Neumi
Jup ist mal wieder nicht passend gegriffen. Ohne Pfeil passiert mir das leider öfters
. Danke für den Link.
Lg Tom Tom
Die ist im Ofen gelandet. Das Material war dieses Jahr einfach Mist. Für nächstes Jahr muss ich mir frühzeitig was passendes suchen.
@Neumi
Jup ist mal wieder nicht passend gegriffen. Ohne Pfeil passiert mir das leider öfters

Lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6297
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 154 Mal
- Hat Dank erhalten: 234 Mal
Re: Saplingbow 15, Tom Tom, Bergulme, Rottanne
Vielleicht mit Pfeil dran zieh'n
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
- F'al Gran
- Hero Member
- Beiträge: 892
- Registriert: 11.12.2014, 08:06
- Hat gedankt: 12 Mal
- Hat Dank erhalten: 4 Mal
Re: Saplingbow 15, Tom Tom, Bergulme, Rottanne
Gefällt mir sehr gut, elegant und schlicht.
Bei deiner Präsi-Location gäbs sicher auch nen Haseltrieb, den du hierfür verbrauchen gekonnt hättest? Oder nen Zollstock ausklappen?
Alles wird gut...
... nichts wird besser.
m(fg)²
... nichts wird besser.
m(fg)²