Seite 5 von 50

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Verfasst: 31.12.2012, 12:03
von Karystos
In Österreich wird der Konjunktiv in dieser Form als eindeutige Absichtserklärung verstanden, aber noch mal für die nördlichen Nachbern, ich will mit machen.

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Verfasst: 31.12.2012, 13:31
von Domml
Im schlimmsten Fall können wollen, immer noch als reine Absichtserklärung verstanden werden. :D
Und eine Absichtserklärung muss nicht zwingend auch die Anmeldung zur Folge haben
Um auf sicher zu gehen solltest du lieber sagen: Ich mache mit!! ;)
Dann verstehts auch sicher jeder richtig ;D
Gruß aus Wien

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Verfasst: 31.12.2012, 13:48
von Wilfrid (✝)
Leute, gaaaanz einfach ....
Stave nach dem 4.1.2013 und vor dem 17.02 2013 ernten, alles schön dokumentieren, nach der Ernte Erntebilder posten und schon da bist dabei....
Und wenn ´s vor dem 18.2.2013 kracht, isses vorbei, da biste wieder raus, aus der Wertung.
Rein theoretisch kannste Dich am 17.02. entscheiden , mit zu machen. Nur der Stave muß bei der Entscheidung noch Wurzeln in der Erde haben.

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Verfasst: 31.12.2012, 14:06
von Snake-Jo
@Karystos: Klasse! Willkommen im Club der "Grünholzverarbeiter". :)

@Eddy: Naja, das wird nicht klappen. Schließlich ist der größte Trick am Saplingbau das termingerechte Trocknen des Holzes ohne das dieses reißt. Mit anderen Worten, lange Trockenzeiten und dazwischen immer mal wieder 5 min ran an den Stave. Zur anderen Frage: Ich werde wohl Holunder und Pfeifenstrauch nehmen. Beides wächst hier auf dem Grundstück, da habe ich es einfach mit der Ernte. ;)
Wenn ich natürlich beim Bogenbauturnier den Saplingbogen schon fertig haben sollte, kann ich ihn gerne mitbringen.

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Verfasst: 01.01.2013, 13:43
von benzi
ich wollte die Startnummer 30 abwarten..... hab ich sie, hab ich sie ??? ;D

als Preis gibt es von mir ein altes Glas, ein Pokal mit eingraviertem Bogensportmotiv

Grüße benzi

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Verfasst: 01.01.2013, 13:52
von acker
Ja , Du hast :) , willkommen an Bord benzi

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Verfasst: 02.01.2013, 08:25
von Firestormmd
Son, nun geht es ja bald richtig los. Am Wochenende habe ich noch einen schönen Hollerast gefunden, so dass ich 2 taugliche Äste (gerade und lang) gefunden haben. Lässt sich Holler eigentlich gut mit der HLP biegen? Ich denke zumindest einen der Bögen kleine Recurves zu verpassen.

Einen Preis habe ich ja auch schon angekündigt. Nach durchsicht meiner Werkstatt hätte ich noch eine Tüte Hautleim übrig, die ich gerne spendieren würde. Eine paar kleine Nettigkeiten (Schleifleinen o.ä.) packe ich noch dazu.

Grüße, Marc

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Verfasst: 03.01.2013, 10:50
von Chirion
@Snake Jo Die Herstellung einer Lade zum Messern für einen gleichmässigen Taper der Wurfarme gehört nicht zur eigentlichen Bogenbauzeit oder?

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Verfasst: 03.01.2013, 11:07
von bowa
Ich mach auch mal mit.

Ich kann zwar auch nicht versprechen dass es was wird. Weiss man ja nie vorher wieviel Zeit man hat aber versuchen kann mans ja mal:-)

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Verfasst: 03.01.2013, 11:11
von Archiv
Moin

Ich spende wieder "etwas" Holz vom Essigbaum. Selbstabholung wird bevorzugt. Ansonsten wird alles was hinein passt in ein Paket verpackt und versendet.

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Verfasst: 03.01.2013, 19:23
von Gornarak
Kommt eigentlich noch irgendwo ein Präsithread (mit Verlinkungsanleitung) hin, in dem ich heute Nacht um 00:01 Uhr mein gefälltes Holz posten kann (nagut zehn Minuten später, weil ich ja Zeit zum Fällen brauche)?

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Verfasst: 03.01.2013, 19:57
von acker
Hallo,

Wir werden es wie in den anderen Turnieren handhaben, man schreibt seinen post und setzt den Link zum nächsten post / vorherigen post.
So das man den Bau des jeweiligen Bogen sauber durchklicken kann.

BITTE !!
Die Regeln beachten ! vorher besser nochmals lesen und besonders die grün markierten sind oberstes Gebot !
Warum ? damit das Holz auch als solches identifiziert werden kann !

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Verfasst: 03.01.2013, 20:37
von benzi
acker hat geschrieben:Hallo,

Wir werden es wie in den anderen Turnieren handhaben, man schreibt seinen post und setzt den Link zum nächsten post / vorherigen post.
So das man den Bau des jeweiligen Bogen sauber durchklicken kann.



kann mir dazu bitte nochmal jemand sagen, wie ich einem link einen anderen Namen verpasse?

danke und Grüße benzi

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Verfasst: 03.01.2013, 20:51
von bowa

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Verfasst: 03.01.2013, 21:30
von Heidjer
Oder hier, ich habe mal eben schnell ein Bild geschossen!
Dieses Bild taucht auf wenn man auf Antworten klickt, und dann zusätzlich auf Vorschau!
Klickt man auf Schnellantwort gibt es nur eine Eingeschränkte Auswahl!!!
Screenshoot.jpg


Wichtig ist noch, das man den Link aus dem Browser erst dann kopiert, wenn man auf seinen eigenen Beitragstitel geklickt hat!!!
Liest man normal in den Threads dann steht im Browser so eine URL, die gibt aber nur die Seite an, nicht den Beitrag selbst!!!
http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=15&t=21324&start=60

Klickt man auf seinen Beitrag (die groß und fett geschriebene Überschrift), bzw den Beitrag den man verlinken möchte, dann wird die URL um die Beitragsnummer ergänzt, hier taucht dann zum Beispiel noch #p373312 zusätzlich auf!!!!
http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=15&t=21324&start=60#p373312



Gruß Dirk