"Saplingbow" Bogenbautunier 2009

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

Beitrag von Squid (✝) » 02.02.2009, 11:43

So, der Stamm is ab und trocknet.
Alles dokumentiert...  ;D

EDIT: 10 jahre ist er alt und etwa 8 cm dick.
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 02.02.2009, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

Beitrag von acker » 02.02.2009, 11:46

Hallo,
@Squid:
Jo sehr schön! las uns auch sehen ::)
Schön das Du noch mitmachst!

Danke,
acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

Beitrag von Squid (✝) » 02.02.2009, 12:04

Ich muss mich erst mal mit dieser Bilderseite vertraut machen.

Ausserdem muss ich nen Verband anlegen  ::)

Beim Absägen konnte ich wegen der andern Stämme, die auch bald Bögen werden sollen, (es handelt sich um eine Ex-Baumhasel, die vor Jahren mal gefällt wurde und nun vieeele neue Triebe hat) nämlich nicht komplett durchsägen. Also hab ichs mit Zerren, Reissen und Wuppen versucht... hat auch geklappt: Ich lag auf dem Rücken, das Holz auf mir, und ich hab diverse tiefere tröpfelnde Schrammen im Halsbereich...
Strafe für Dummheit... Learning by Pain.
;D
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 02.02.2009, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Charles
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 252
Registriert: 16.10.2005, 21:44

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

Beitrag von Charles » 02.02.2009, 12:11

Uuh! Blöd gelaufen,  Schrammen verheilen eh schnell  :)

Hat Dir die Lizzy nicht geholfen?



lg.

Charles
Freundschaft zwischen zwei Menschen beruht auf der Geduld des einen
*ind. Sprichwort*

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

Beitrag von acker » 02.02.2009, 12:15

Hallo,
Da ja nix weiter schlimmes passiert ist, darf man JA LACHEN
;D ;D ;D
Ein Baumhasel!? Interessant, da freue ich mich besonders auf die Fotos.
Aus Baumhasel habe ich noch keinen Bogen  gesehen, noch nicht mal den Baum wissentlich in der Natur.
Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

Beitrag von Squid (✝) » 02.02.2009, 12:21

1. Lizzy wurde vor knapp einem Jahr entführt. Von bösen Menschen. Die Polizei war auch ganz hektisch, als ich dort anrief und mitteilte, dass Lizzy entführt wurde.
Allerdings waren die auch recht sauer, als sich herausstellte, dass es sich wohl eher um Diebstahl handelte...  ;D

2. Es IST KEIN Baumhasel, der wurde vor ~10-12 Jahren entfernt. Die vielen neuen Triebe aus dem Stumpf dürften eher als "Strauchhasel" anzusehen sein.
Zu Schulzeiten habe ich einen Baumhasel gekannt. Der versorgte uns auf dem Schulweg zur entsprechenden Zeit mit Nüssen... war ein recht stattlicher Baum.
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 02.02.2009, 12:39, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

Beitrag von Heidjer » 02.02.2009, 12:49

In der Natur habe ich auch noch keinen Baumhasel / Haselbaum gesehen. Aber in Hannover haben sie ganze Alleen damit gepflanzt. Alle wie am Lineal gewachsen, 3m langer astfreier Stamm von 15cm - 20cm Durchmesser! ;)
Frage kennt jemand das Gartenbauamt in Hannover bzw. hat Beziehungen dahin. Ein paar Bäume wurden unglücklich gepflanzt, sie Blockieren Parkplätze, ich fälle sie glatt umsonst! ;D

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

moc
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 277
Registriert: 26.01.2009, 17:25

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

Beitrag von moc » 02.02.2009, 15:26

Hallo,
Ich war heute mal ein bisschen unterwegs und da lagen dann am Wegesrand massenhaft äste und stämme herum, vor 2 tagen wurde nämlich der ganze knick abgeholzt. Also habe ich mir 2 schöne stämmchen rausgesucht und nach hause geschleppt.
So bin ich jetzt stolzer besitzer von 2 haseltämmen, die nur darauf warten weiterverarbeitet zu werden. ;D

Fotos werden noch folgen ( wenn ich es hinkriege die hier reinzustellen )

Gruß, moc
Ordnung ist, wenn man weiß, wo man gar nicht erst suchen muss!

Benutzeravatar
Steilpassfaenger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 760
Registriert: 13.01.2009, 16:22

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

Beitrag von Steilpassfaenger » 02.02.2009, 17:59

Hallo zusammen.

Jetzt hab ich auch mal geackert, Acker.
Ich hab Haselnuss geerntet.

Bild

Nämlich 2 Stück. 3cm dick, einer 2 Meter der andere 168cm. Umgeschnitten wurden die beiden von Papa mit einer Dolmar-Motorsäge mit einem 80cm Schwert, Papa braucht viel Power.

Bild

Bild

Bild

Der Stave wurde mit einer Kataba abgelängt.

Bild

Der Gute ist 7 Jahre alt, aber ich bin mir nicht ganz sicher, Mütze, was sagst du dazu?

Bild

Nachdem ich dem Rohling an den Wurfarmen Material weggenommen hab, hat er sich schön in eine reflexe Stellung gebracht, nachzulesen im Kamasutra  Seite 58, Reflexe Stellung.

Bild

Die Enden und den Markkanal mit Leimversiegelt und jetzt wird erstmal im Heizraum getrocknet.

Gruß
Matthias
Zuletzt geändert von Steilpassfaenger am 06.02.2009, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
Waldviertel

Charles
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 252
Registriert: 16.10.2005, 21:44

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

Beitrag von Charles » 02.02.2009, 18:09

@ Steilpassfänger: Wow, für die Ministämmchen braucht es eine sehr starke Kettensäge sowie komplette Schutzausrüstung  ;D  :D

@ Squid: Die Lizzy hätte sich doch leicht wehren können gegen den Diebstahl  >:(  Eine blöde Sache daß sie gemopst wurde!  :(


Nächste Woche wird es ruhiger in Kitzbühel, da sehe ich mich dann nach einer Hasel um. Holler eher nicht, denn hier gibt es kaum welche, leider.

Schauen wir mal.


lg.

Charles
Freundschaft zwischen zwei Menschen beruht auf der Geduld des einen
*ind. Sprichwort*

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

Beitrag von acker » 02.02.2009, 18:19

Hallo,
Mensch Matthias..nen 80er Schwert für ein 3cm.... Haselteeny ;D ;D
Bin gespannt was Du draus zaubern wirst...
Die werden jedenfalls sehr schnell trocken sein.

Gruß Marcus
Ps: Du hast ackern lassen ;D
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Steilpassfaenger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 760
Registriert: 13.01.2009, 16:22

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

Beitrag von Steilpassfaenger » 02.02.2009, 18:53

Acker, ich hab aber selber auch geackert. Irgendjemand musste doch die Fotos machen *g*. Haben vorher eine Robinie und eine Ulme geschnitten und eine Pappel mit 150cm Stammdurchmesser zerzeilt, die der Wind geworfen hatte. Das war ein Spaß.

Ich durfte eine neue Husqvarna 346XPG gassi führen. Mann das war schön. Am liebsten gleich wieder. War aber nur ausgeborgt.

Papa sagt immer: Bei Motorsägen ist es wie bei den Frauen, man muss 2 haben, weil eine zickt immer.

Deshalb sind wir auch zu zweit mit 3 Husqvarna und einer Dolmar ausgerückt. POWER!!! ;D

Schön Gruß!
Matthias
Waldviertel

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

Beitrag von acker » 02.02.2009, 19:26

Hallo,
@Matthias: Ja 346XPG...ja die macht Spass,klein , handlich, durchzugsstark, giftig und vorallem die Griffheizung ist im Winter ne klasse sache- hat meine 372XPG auch, den luxus wollte ich nicht mehr missen.

Momentaner stand der Dinge beim trocknen:
Holler: 12% Restfeuchte bei 55% relativer Luftfeuchte
Hasel: 12 - 14% Restfeuchte bei 55% ...
Prunus X: 14 - 16 % Restfeuchte bei 55% ...

Gemessen mit Holzfeuchtemesser der Marke Dolmar MM- 100

Der Holler und der Hasel sind so gut wie fertig zum weiterbauen.
Gewichtsverlust des Rohlings innerhalb der Schnelltrocknung:
Hasel: 217 g
Holunder: 141g -> +- in etwa wegen des zusätzlich aufgetragenen laminier Harzes.
Prunus X: 261g -> +- wegen dem Leim.

Also, kann es bald weitergehen.

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Archive

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

Beitrag von Archive » 02.02.2009, 19:32

Steilpassfaenger hat geschrieben:...
Der Gute ist 7 Jahre alt, aber ich bin mir nicht ganz sicher, Mütze, was sagst du dazu?
...
Gruß
Matthias



:D Ja, ich bin auch für 7 Jahre!  :D

Gruß Mütze

Archive

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

Beitrag von Archive » 02.02.2009, 19:38

acker hat geschrieben:Hallo,
@Matthias: Ja 346XPG...ja die macht Spass,klein , handlich, durchzugsstark, giftig und vorallem die Griffheizung ist im Winter ne klasse sache- hat meine 372XPG auch, den luxus wollte ich nicht mehr missen.
....


Griffheizung? Wozu das denn? Warm arbeiten sollen die Jungs sich! Die sollen dankbar sein wenn sie mal in der Mittagspause die Schutzkleidung ausziehen dürfen zum Abdampfen!  ;)

Mütze

Antworten

Zurück zu „Saplingbowturniere“