"saplingbow" Bogenbauturnier 2013

Benutzeravatar
hunter
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 413
Registriert: 04.08.2010, 13:42

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Beitrag von hunter » 24.01.2013, 11:27

@ Bowster

Zu deinem Eibenast: Ich würde ihn zu Seite stellen und ihn mir Ende des Jahres noch mal
in Ruhe vornehmen. Wenn er dann gereift ist..behält er auch die Form beim Richten etwas besser...so jedenfalls
meine Erfahrung.

hunter

Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Beitrag von Bowster » 24.01.2013, 11:48

@hunter, ich mache noch einen Versuch beim Turnier, danach falls es ein Fehlschlag sein sollte, werde ich deinen Rat befolgen.

Benutzeravatar
skinwalker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1484
Registriert: 11.03.2012, 10:54

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Beitrag von skinwalker » 24.01.2013, 16:26

benzi hat geschrieben: naja Holler.......... ähm.............. Ihr nennt es Aberglaube

Eigentlich wollte ich ja schon vor einer Weile darauf antworten - hab's dann aber wieder vergessen ... :

Bei den Germanen war der Holunder(Holuntar) der Wohnort der Erdgöttin "Holle" - die Germanen verehrten den Strauch/Baum. Diese Verbindung zur huldvollen Erdgöttin machte die Pflanze
christlichen Missionaren höchst verdächtig ... ;) daher die vielen vielen Aberglauben...

Macht es doch einfach so :
Wenn ihr der Natur etwas entwendet, dann müsst ihr auch etwas zurückgeben ! Jedesmal wenn ihr einen Hasel, Holler oder was auch immer schneidet, gebt etwas zurück. Das kann ein Kupferstück, ein Krümel Brot, ein Schluck Bier oder Met sein. Ihr werdet sehen, es fällt euch leichter. Das ist kein Witz !
Schaut hier mal rein und hört euch das mal an :

http://www.storl.de
http://www.youtube.com/watch?v=pe2V8ElUciQ
beim Video ca. Minute 4.00 ...

gruß
skinwalker
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Beitrag von Wilfrid (✝) » 24.01.2013, 16:51

nun, die Germanen waren sehr praktische Leute, und der Holunder ist ein praktischer Busch...
Er schützt nämlich vor Skorbut mit seinen gekochten Beeren, die Blüten liefern im Frühjahr auch leckeres, die Kinder können Flöten aus den Zweigen Bauen und wenn man ihn gut behandelt, liefert ein Hausholunder alle 2 Jahre nen schönen Bogen nach dem Verjüngungsschnitt. Deswegen sollte man ihn mit Bedacht schneiden und mit Ehrfurcht, sonst wird der Bogen nichts ;-).

Wer nämlich keinen Resekt vor seinem Bogenholz hat, der wird es beim Schnitzen nicht "fühlen" und dann krachts

Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Gornarak, Bluthasel, Holmegaard, 19, Sehnenverlauf

Beitrag von Gornarak » 24.01.2013, 18:07

<- Vorheriger Beitrag

Wie schon befürchtet, hat die zweite Biegeaktion auch nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Dafür entwickelt das Holz durch den Stress jetzt am Rücken Längsrisse. Evtl bleiben die noch im Fadebereich. Wird aber wohl ziemlich sicher ne Wicklung werden.

CIMG3331.JPG
Längsrisse


Ich hab vom Griff nochmal Material abgenommen.

CIMG3328.JPG
Griff auf Diät


Außerdem hab ich mit eine Klemmhilfe für die Biegerei gesägt. Die Flasche hab ich jetzt durch ein Reststück Hasel ersetzt.

CIMG3329.JPG
Durch diese hohle Gasse...


Zum Kochen komm ich aber heute nicht mehr. Die Probebiegerei war ganzschön schwierig. Durch den Reflex will der Bogen sich immer wegdrehen.

Nächster Beitrag ->
Zuletzt geändert von Gornarak am 25.01.2013, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Frankster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1355
Registriert: 21.04.2011, 22:26

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Beitrag von Frankster » 25.01.2013, 00:02

Zack! Der erste Bogen wäre fertig gestellt. O0

Standhöhe_Boden.jpg


noch ein paar Daten:

Holzart: Holunder
Zuggewicht: 35# @ 29,5"
N/N: 65,5" (167cm)
FF+ Sehne, 8 Strang
Wurfarmbreite: 20mm auf 7mm an den Tips, semi pyramidal
Gewicht: 340 Gramm
Finish: Leinölfirnis

Gemessen hab ich Ihn mit 176fps (340gr Pfeil)

Präsentation:
http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=16&t=21568&p=377561#p377561

vorheriger Beitrag:
http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=15&t=21324&p=376190#p376190
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt

Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Beitrag von Chirion » 25.01.2013, 08:41

@Frankster sehr schöner Klassiker, und auch noch so übereifrig zeitgerecht, naja eigentlich verfrüht :)
(is nur der Neid weil meine Stängel noch am trocknen sind)

@Mods Hat eigentlich schon wer vorgeschlagen den Holler zum Bogenholz des Jahres zu erklären. Wär doch was ein netter Thread dazu in dem der Holler vorgestellt wird (ein wenig Botanik, ein wenig Holzkunde, ein wenig Historie und mytologisches wie schon in einigen Beiträgen hier angeklungen) und eine Linksammlung zu den Builtalongs und Präsentationen der Holler beim heurigen Sap Turnier und in weiterer Folge der Präsentationen aller Holler des heurigen Jahres. (ich wär unter Umständen sogar bereit mir die Arbeit anzutun und einen entsprechenden Thread zusammenzustellen)
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Beitrag von acker » 25.01.2013, 10:04

chirion : Mach ruhig mal :)
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Frankster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1355
Registriert: 21.04.2011, 22:26

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Beitrag von Frankster » 25.01.2013, 10:22

@Chirion

Danke für die Blumen. Das ich jetzt schon fertig sein wollte liegt vielmehr daran das es in ein paar Tagen (ohne Computer) in Urlaub geht. Bin aber sehr gespannt auf die anderen Beiträge. Aprop Holler, die Heizung hat er sehr gut überstanden.
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt

Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Beitrag von Chirion » 25.01.2013, 10:42

@Acker wär die Frage wo der Thread rein soll Bogenbau oder Materialien oder ganz wo anders?

@Frankster die Heizung ist eine weitere Bestätigung was Holler alles mitmacht.
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Beitrag von acker » 25.01.2013, 10:46

Chirion das kannste Dir aussuchen .
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Wazuka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1117
Registriert: 24.09.2012, 10:23

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Beitrag von Wazuka » 25.01.2013, 15:32

Hey Frank, das ist ein sehr schöner Bogen mit viel Charakter! Bringste den morgen mit?

Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Gornarak, Bluthasel, Holmegaard, 20, Sehnenverlauf

Beitrag von Gornarak » 25.01.2013, 18:22

<- Vorheriger Beitrag

Heute hatte ich nur Zeir für ne Stunde kochen. Dafür hat es dismal nur zehn Sekunden gedauert, den Bogen auf Wunschbiegung zu bringen. Mit dem Gürtel war es ein wenig fummelig und ich hab ihn leicht lediert, aber solange konnte ich den Wurfarm mit dem Knie unten halten.

http://flecomedia.de/watch_video.php?v=OM3RM83GXM3K

Damit die Biegung wirklich nur im Griff stattfindet und um die Stelle mit den Längsrissen zu entlasten, hab ich dann nochmal griffnah mit Zwingen nachgeholfen.

CIMG3332.JPG
"Zwingende" Argumente


Nächster Beitrag ->
Zuletzt geändert von Gornarak am 26.01.2013, 19:19, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Frankster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1355
Registriert: 21.04.2011, 22:26

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Beitrag von Frankster » 25.01.2013, 19:13

@Wazuka
Danke Thomas, mitbringen können werde ich Ihn allerdings erst nach dem Urlaub. Derzeit ist er am anderen Wohnort. Aber ich bring trotzdem was Selbstgebautes mit :)
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt

Yumiya
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 450
Registriert: 16.10.2010, 18:44

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Beitrag von Yumiya » 25.01.2013, 19:34

Chirion hat geschrieben:@Mods Hat eigentlich schon wer vorgeschlagen den Holler zum Bogenholz des Jahres zu erklären. Wär doch was ein netter Thread dazu in dem der Holler vorgestellt wird (ein wenig Botanik, ein wenig Holzkunde, ein wenig Historie und mytologisches wie schon in einigen Beiträgen hier angeklungen)..


Mythologisches gerne. Aber Mythologie IST NICHT Esoterik!

Die Heilwirkung des Holunders ist bekannt und unumstritten. Große Namen sind unter denen zu finden die ihn lobten, wie Paracelsus, Hahnemann, Kneipp u.a.

Zitate von sogenannten Esopäpsten sollten nicht auch noch Einkehr in ein Bogenforum finden.
Esospinner zitieren allzu gerne große Heilkundige der Medizingeschichte, um ihr übriges Gefasel zu ihrem persönlichen Vorteil zu verkaufen.

Yumiya

Antworten

Zurück zu „Saplingbowturniere“