"saplingbow" Bogenbauturnier 2011

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von acker » 11.01.2011, 23:52

Galli , Bahblühende Kirsche , ....Birke...nimm beides ! das erhöht die Aussicht das beide Bogen explodieren bzw den Stauchungen erliegen ;D ;)
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von Galighenna » 11.01.2011, 23:58

Hey... der erste Bogen den ich jemals begonnen hab war aus Birke!
Und wenn ich damals etwas erfahrener gewesen wäre und ihn nicht beim aufspannen!!! ruiniert hätte, wären die Erfolgschancen gar nicht so schlecht gewesen. Ich war schon bei 26" mit miesem Tiller. Nur wenig Set, keine Stauchbrüche... Er war auch breit, ich glaube 50mm.
Also gut, ich werde mir eine Birke suchen! *grins* 45mm breite, halb oder 1/3 Pyramidal, Zielgewicht 35#...
Du hast mich bei meinem Ehrgeiz erwischt... da kann ich jetzt nicht mehr raus

verdammt...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
deckelsmoog
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 946
Registriert: 05.12.2010, 23:38

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von deckelsmoog » 12.01.2011, 00:04

Dann trau`ich mich auch mal.
Nach so vielen lieben, motivierenden Aufforderungen!
Weiß noch nicht welches Holz. Muß ich mal schauen.
;D ;D ;D Freu´.
LG. Deckelsmoog
L.G. deckelsmoog



_________________________________________________________________________________
Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können.

Benutzeravatar
Der_Iwan
Full Member
Full Member
Beiträge: 137
Registriert: 19.12.2006, 21:39

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von Der_Iwan » 12.01.2011, 00:44

Da ich grade ziemlich viel Zeit habe werd ich mich auch mal versuchen. Theoretisch hab ich schon hunderte Bögen gebaut, jetzt kann ich ja mal mit der Praxis anfangen ;D
Morgen oder übermorgen geh' ich dann mal in den Wald und such mir was Brauchbares aus. Ich weiß glücklicherweise wo Hasel steht.

Marius

Benutzeravatar
mace
Full Member
Full Member
Beiträge: 148
Registriert: 28.12.2009, 17:03

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von mace » 12.01.2011, 08:21

Ich glaub ich versuchs dieses Jahr auch mal.
Womit weiß ich noch nicht genau.
Hasel steht bei uns in Massen rum und auch nen Holler hab ich beim Gassigehen letztens erspäht.

Benutzeravatar
Güssenjäger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 961
Registriert: 18.12.2010, 09:13

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von Güssenjäger » 12.01.2011, 08:26

@gali

Schade, dass es bei Dir keine Hasel gibt. Bei mir gibts die im Dutzend und noch mehr.

Ich könnte Dir ja ein paar Stücke im Paket schicken, dann kannst Du eine paar Scharniere dranmachen und das Ganze als "Zollstockbogen" bezeichnen ! ;D ;D ;D
Viele Grüße
Gerd

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von Wilfrid (✝) » 12.01.2011, 09:11

@ gali
Holunder!

Benutzeravatar
hunter
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 413
Registriert: 04.08.2010, 13:42

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von hunter » 12.01.2011, 09:30

Die Begeisterung hier macht ja richtig Laune und steckt an.
Ich trau mich mal.... und mach auch mit.
Robinie oder Hasel ....überleg ich mir noch..obwohl..ich kenne auch
noch einen Eibenast...ist das zulässig...oder muss es ein Bäumchen sein ?

Gruss....hunter

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von acker » 12.01.2011, 09:37

acker hat geschrieben:
Teilnehmer :

1: acker
2: Dirk M
3: Blacksmith
4: Squid
5: Mütze
6: Gervase
7: Bloodybeginner
8: Snake Jo
9: Knecht Karl
10 : Chirion
11: Botjer
12: Captain Planet
13: sathunter
14: Firestormmd
15: Morten
16: Fuchs
17: Rabe
18: moc
19: Mandos ?
20: Güssenjäger
21: Juergen
22: Galli
23: deckelsmoog
24: Der_Iwan
25: mace
26: hunter


Preise :
-Damast Messer von dirk
-Das Bogenbauerbuch von Acker
-Bogen von Blacksmith viewtopic.php?f=16&t=15459
-10 Bambusschäffte von Gervase
- Indisches Damastmesser in Kukriform von Knecht Karl
-eine Flasche selbstgemachten Pflaumen-Mirabellen-Wein von firestormmd
-ein paar Rinderhörner von Morten
-2 gebrauchsfertig getrocknete Eiben-Billetts aus benachbarter Lage (also aus dem selben Stamm) zum Verspleißen von Rabe
-eine Flasche selvmade Selvmet von Mütze


Mal die aktuelle Teilnehmerliste voran geholt , wenn das Turnier losgeht wird sie wie gewohnt im Erstpost stehen und fortlaufend aktualisiert.
Es fehlen noch 7 Teilnehmer um das letzte Turnier zu toppen ::)
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Finglas
Full Member
Full Member
Beiträge: 105
Registriert: 31.10.2009, 16:44

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von Finglas » 12.01.2011, 10:10

Es fehlen noch 7 Teilnehmer um das letzte Turnier zu toppen


Dann fehlen jetzt nur noch 6. :)

Auch ich werde mein Anfängerglück herausfordern und mit einsteigen. Mit welchem Holz muß ich noch sehen. Aber voraussichtlich Ahorn, ansonsten halt Hasel. Die Chance in so kurzer Zeit so viel zu lernen will ich mir dieses Jahr nicht entgehen lassen. Ich hab hier immer wieder gelesen daß man als Anfänger damit rechnen muß daß die ersten drei Bögen bestenfalls für den Ofen gut sind. Das hat bei mir soweit auch schon ganz gut geklappt. 8) Dementsprechend stehen die Chancen ja ganz gut, denn jetzt steht Bogen Nr. 4 an.

Gruß, Finglas

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von Blacksmith77K » 12.01.2011, 10:24

@Acker

Habe mit OpaFranz telefoniert, der ist auch mit von der Partie. ;)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6748
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von kra » 12.01.2011, 10:27

Auch wenn ich keine Zeit habe - nur noch 5

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von Galighenna » 12.01.2011, 10:42

@Wilfrid
Holunder wächst hier wohl, aber eher weniger in bogenbautauglichen Größen, und selbst wenn, würde ich lieber Wein von den Beeren machen ;) Nächsten Herbst sind mindestens 10L geplant!

Ich bleibe bei meiner späten Traubenkirsche und der Birke. Ich gehe später mal auf die Suche, schließlich muss ich eine Birke finden die halbwegs gerade gewachsen ist und wenig Äste hat. ;)
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von Mandos » 12.01.2011, 10:55

Der Holunder, den ich im Kopf hatte, ist leider nicht geeigent.
Am Wochenende geht's dann wohl einer 8-9cm Esche an den Kragen.
Ich hoffe, die Kamara meiner Schwester funktioniert mal wieder... ::)

Benutzeravatar
KnechtKarl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 791
Registriert: 08.06.2009, 21:11

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von KnechtKarl » 12.01.2011, 11:25

Ich hoffe, ich komme an den geplanten Ahorn ran, hab nen Holler im Auge und eventuell besuch ich nochmal Gervases Wäldchen für nen Hartriegel.

Und Hasel geht ja immer!....

Außerdem werde ich den Hainbuchenversuch mit Leinenbacking vom letzten Jahr wiederholen.

Gesperrt

Zurück zu „Saplingbowturniere“