"saplingbow" Bogenbauturnier 2012

Benutzeravatar
Archerbald
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 444
Registriert: 19.03.2010, 00:01

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von Archerbald » 29.01.2012, 20:34

@acker:
Als Preis stifte ich noch sechs selbstgefräste Meranti Pfeilschäfte (8mm/80cm/35..40#)

Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von Chirion » 29.01.2012, 20:50

Danke an alle für das überschwängliche Lob, aber erst muss ich die Lady fertig machen und was eventuell noch schwieriger wird ihr das Pfeilewerfen beibringen, das Statikproblem ist nicht besser geworden...

@Mütze: Grössenvergleich

nympf1.jpg
klaro Elfenbeinschnitzer machen viel kleinere Sachen, aber ich bin kein Elfenbeinschnitzer


@Haitabu ich denk das jugendgefährdende Potential der Dame ist auch so, nicht besorgniserregend. Wir leben ja Gott seis gedankt nicht in den unsehligen USA, dort müsst ich ihr natürlich ein paar offene Knochenbrüche und Schnittwunden schnitzen und sie sollte gefälligst einen verstorbenen Eindruck machen, damit sie nackt sein darf :)
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht

Benutzeravatar
alfred33
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1307
Registriert: 09.02.2011, 19:39

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von alfred33 » 31.01.2012, 23:24

So mein Preis zum Sapling ist fertig.........
ging schneller als der Bogen ( war ja klar)

Die Schlange ist nicht gerade klein und wird mich einiges an Porto kosten.... also geht lieb mit ihr um.
( Hab sie auch im 3-D Tier Eigenbau/Thread gezeigt..... da stehn die Maße)

Zu meinem Bogen.............
ohne Fotos weil ich euch nicht vergraulen möchte..haha..

Der Penobscot Mutterbogen aus Hasel ist/war fertig... da ich am Griff noch was wegnehmen wollte, hat sich gleich auch der Markkanal so ungünstig gezeigt, daß ich ihn halt komplett rausnahm. Hatte zur Folge das der kleine Griff sich jetzt mitbiegt..
was sch....lecht für mich ist. ???
In einer Ecke lag noch ein Stückchen Kirsche, das hab ich jetzt zum Griffaufbau rangemacht.

Der Kleine (80cm.)--
da er ja 11 Äste hat und beim trocknen um die Kurve abhauen wollte, hat jetzt mehrere Dampfbäder hinter sich und darf morgen Abend von zwei hübschen Sehnchen geküsst werden..
:o
Wir werden sehen...
Gruß alfredle


Schlange fürs Sapling.jpg
Zuletzt geändert von alfred33 am 01.02.2012, 00:00, insgesamt 1-mal geändert.
KÖNIGLICHER HOFLIEFERANT SEIT 2016
(der mit der kleinen Wölfin)

Benutzeravatar
Archerbald
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 444
Registriert: 19.03.2010, 00:01

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von Archerbald » 31.01.2012, 23:41

Dann drück mir mal die Daumen, dass ich Deine Schlange gewinne, Selbstabholung spart Dir Porto ;)
Gruß Archerbald

Benutzeravatar
alfred33
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1307
Registriert: 09.02.2011, 19:39

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von alfred33 » 31.01.2012, 23:57

Solltest du sie nicht gewinnen, dann reden wir drüber...
kommst mal Samstags auf unseren Bogenplatz bei Kirchheim Teck und wir schiessen dann DEINE mal ein...
Gruß alfredle


p.s. aus Leinfelden und Musberg und Fasahnenhof und Wolfschlugen haben wir auch Mitglieder( = 14 Stück)
bin 3x die Woche in LE dann kostets nix.........
KÖNIGLICHER HOFLIEFERANT SEIT 2016
(der mit der kleinen Wölfin)

Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von Chirion » 02.02.2012, 18:53

ich hab mir heute wegen des Backings für den Weissdorn Nympfenbogen Gedanken gemacht. Ürsprünglich hatte ich ein Leinenbacking geplant, aber irgendwie hab ich den Eindruck das passt optisch nicht wirklich gut. Deshalb wirds Sehne werden, aber das kommt optisch auch nicht ideal,da muss auf die Sehne noch was drauf, hm... nackte Frau was fällt einem dazu ein... ok eine Schlangenhaut muss her.
Ich hab einen Freund angerufen und hab nun diese Haut.

DSCF6664.jpg
Eine Timor Python Rohhaut ca. 2m lang


um der Frage gleich mal zuvorzukommen das Tier ist ein Zuchttier und in einem Reptilienzoo eines natürlichen Todes gestorben.

es wird auf jeden Fall spannend die Haut der Schlange mit der kleinen Nympfe zu verheiraten....
Zuletzt geändert von Chirion am 02.02.2012, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von acker » 02.02.2012, 18:58

hehe das wird ein cooler Bogen werden :: )#

Da meine Werkstatt unbeheizt ist , liegt da derzeit wortwörtlich alles auf Eis .
Hoffe das ich dieses Wochenende wenigstens die beiden Spleisse machen kann.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

wino
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 67
Registriert: 02.12.2010, 13:27

Wino´s Elder (Holler) "lang" No.4

Beitrag von wino » 02.02.2012, 19:04

Letzter Post: http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=15&t=18539&start=375#p320185
Hallo und weiter gehts!Habe mir mal die längere Hälfte vom Holunder vorgenommen. Werkzeug Nr. 1= Handschuhe!!!
Er hat sich am oberen Ende noch etwas gedreht.
Umriss, nach Nächtelanger Planung, spontan festgelegt und aufgemalt. Er soll im Gegensatz zum "kleinen Bruder"(=kurz mit flachen, breiten WA) ein Langbogen mit schmaleren WA und Recurves werden.(glaub ich)
Bild
Nach dem Aussägen mit der Stichsäge dann die Dicke von 2cm aufgemalt mit eine Stück Holz+Fingeranschlag und dem E*ding.
Bild
Mit dem Ziehmesser, und dem Hobel ging´s weiter. An einer Stelle ist der Markkanal sehr wassergeschädigt gewesen, das hat leider WA Dicke gekostet. Blöderweise genau dort macht der Rücken eine Welle und mit fehlt nun Material.
Erstmal weitergeraspelt und wieder mit dem Farbkratzer geglättet. Zwei blöde Stellen (fauliger Ast und Riss) sind dabei weggefallen.
Bild
Ja so sieht´s schon nicht schlecht aus das Gehölz!Bauchseitig dann noch ein Reststück an die dünne Stelle geleimt. Werde das später dann Wickeln und hoffen, dass es hält!
Bild
Den "kurzen" könnte ich eigentlich schon tillern, der ist nach 1Woche unterm Bett jetzt soweit! Dafür müsste ich den Tillerbaum nur erstmal freiräumen... man ist das kalt in der Garage!!

Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von Chirion » 02.02.2012, 19:10

hm allgemeines Beileid wegen der Kälte, ich muss ja zugeben, ich find die 15 Grad in meiner Werkstatt schon bescheiden.
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht

wino
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 67
Registriert: 02.12.2010, 13:27

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von wino » 02.02.2012, 19:11

@Chirion: Jau, du bist auf dem richtigen Weg. (Leinen ts, ts, ts :D) Wenn du den Bogen am Ende mit Tequilla taufst, kannste ihn ja "from Dusk till dawn" nennen ;)

15 Grad!! Die hab ich im Badezimmer. Meine Füße tauen aber grade auf....
Zuletzt geändert von wino am 02.02.2012, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von Galighenna » 02.02.2012, 19:12

:o
Das wird echt ein Augenöffner glaube ich!

Ich bin so froh das ich nich mitmache... Bei diesen Temperaturen stelle ich mich nicht in die Werkstatt!
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von Wilfrid (✝) » 02.02.2012, 19:20

Tja, ich habe fertig:-)), zur Zeit ~5° in der Halle, langsam mache ich mir Sorgen um mein Bier
wo ist eigentlich der Präsithread dies jahr?
Zuletzt geändert von Wilfrid (✝) am 02.02.2012, 19:20, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von Chirion » 02.02.2012, 19:20

Als Alternative zur Timor Python war auch noch Albino-Kobra in der engeren Wahl, die hat genau die gleiche Farbe wie das Weißdornholz, aber das hat schon beim drauflegen irgendwie viel zu harmonisch ausgeschaut.

@Wilfrid, schnell austrinken bevor es einfriert und das nächste Mal Schnaps nehmen der friert nicht so leicht
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht

Genni
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1347
Registriert: 08.10.2010, 22:04

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von Genni » 02.02.2012, 19:33

@acker:

Da gehts dir wie mir, ich habe bishre auch kaum den Bauch fertg, von Breitentaper oder Tiller ganz zu schweigen, weil ich mir draußen im Moment den Ar..h abfrieren würde und ich eh schon krank genug bin :D
Ruhe über Zorn.
Ehre über Hass.
Stärke über Angst.

Benutzeravatar
KnechtKarl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 791
Registriert: 08.06.2009, 21:11

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von KnechtKarl » 03.02.2012, 09:13

Tja, dann reih ich mich mal ein. Es geht nivht vorran. Bei minus 10 Grad kann ich das Arbeiten mit Hautleim und Sehne erst mal vergessen. Und im Haus? Nee, das wär sogar mir zuviel Sauerei

Antworten

Zurück zu „Saplingbowturniere“