Seite 29 von 32

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

Verfasst: 03.03.2009, 23:20
von acker
@Commerz: noch 45 min ;D
@Rabe : Ich glaube hier warten ein paar .......ich hoffe du schaffst es noch!

@Squid: Danke , Lob von Dir liest man gerne :)
Hm, das mit den 3 Punkten hat mir grade gut gefallen...unterschiedliche Kategorien fallen hier ja eher flach.
Kann man das denn nicht mit 3Punkten in eine Abstimmung einbauen?
Wenns nicht geht, müssen wa uns mit einem Punkt begnügen, leider.

Gruß acker


Hm, habs mir grad mal angeschaut, wird nicht funktionieren mit 1- 3 Punkten schade.Nur 3 mal 1 Punkt aber ob das Sinn macht?

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

Verfasst: 03.03.2009, 23:30
von Heidjer
@ acker: Die Bögen werden noch, nur nicht mehr Termingerecht! ;D

Kann man nicht wenigsten zwei Abstimmungen machen, eine für den gelungensten Bogen und eine für den schönsten, besten, schwierigsten Bogen? ??? ::)

Gruß Dirk

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

Verfasst: 03.03.2009, 23:43
von Commerz
Scheiße. Mir geht´s wie einer angeschossenen Wildsau. Alles für die Katz´. Lief soweit so gut.
Hatte eben nochmal eine kleine Stelle nach getempert. Wieder aufgespannt 40#@28" da tat es den Schlag und mir flog was gegen den Kopf. Das erste was mir durch den Kopf ging war : NEIN! Das darf nicht wahr sein. Sowas hab ich noch nicht erlebt. Ein Schlag das ich jetzt eine Beule am Kopf habe. Also Fehleranalyse: Esche kann man schnell trocknen. Zu knorkig und zu viele Astlöcher(totäste) .War ein blöder Fehler jetzt nochmal nach zu tempern. Das Teil was abgebrochen ist ist gegen die Decke und anschließen von oben auf meinen Kopf >:( Bin jetzt übelst angefressen.
Morgen werd ich gleich den nexten Bogen anfangen und mit diesem Krüppel heizen. Esche ist soweit gut zu bearbeiten im Vergleich zu Hasel. Sollte was unklar geschrieben sein Fragt nach.
Ich werd wohl nur noch mit Helm aufspannen. Hatte immer gedacht das sein so ein Witz von Snake-Jo. Jetzt weiß ich es besser.
War ein schönes und lehrreiches Tunier.
"Am Ende der Schlacht werden die Toten gezählt" bis zur nächsten Schlacht--Commerz

Bild

Bild

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

Verfasst: 03.03.2009, 23:47
von acker
@Dirk: Ich weiss es nicht , ich weiss es nicht...1 Stimme erscheint mir wenig und schwierig zu vergeben.

Hm, da es schwierig ist hier ein Ausschuß zu bilden der sich mit der Stimmenvergabeproblematik beschäftigt und sein Ergebnis dem Volk des FC`s vorstellt um erneut zur Diskussion aufzurufen.....
Ich hatte Squid aus eben diesem Grund gebeten, sich ein entsprechendes Wertesystem bzw Kriterien etc einfallen zu lassen.
Ich denke wir sollten Ihn es patriachalisch entscheiden lassen und uns seinem Urteil fügen sozusagen
Jeder kann ja seine Idee zu einer Abstimmung schreiben und Squid entscheidet wie es gemacht wird , damit die Angelegenheit nicht aus dem Ruder läuft und auch zu einem Ergebnis führt.


@Commerz: Schei.....e !  und das so knapp vor dem Ende! Man das nennt man wirklich mal Dumm gelaufen .
Gut das noch alles Heil ist bei Dir!
Sah es in etwa so aus:
http://www.youtube.com/watch?v=HuKl6rvibR0
Gräm Dich nicht, ist mir auch schon einigemale passiert.....

Gruß acker

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

Verfasst: 03.03.2009, 23:49
von Squid (✝)
Müssen wir vielleicht noch mal drüber philosophieren:
Drei mal ein Punkt erscheint mir nicht sinvoll, weil ja keine Gewichtung drin ist. Ob nun jeder eine oder drei Stimmen hat macht ja letzlich keinen Unterschied. Oder können auch alle drei Stimmen EINER Option gegeben werden? Das wäre dann aber unter Umständen sehr unausgewogen.

Mehrere Abstimmungen könnte man machen - aber wo will man da die Unterschiede setzen? Außerdem überdehnt das diese ganze Aktion ein wenig und verwässert die Grundidee.
Letztlich ging es darum, in einem Monat einen funktionstüchtigen Bogen aus einem frischen Stück Holz zu bauen.

Wer sich dann die Mühe macht, den Bogen extra hochwertig zu finishen, verzieren oder mit Overlays etc. zu versehen, sollte dafür dennoch belohnt werden.

Hmmmm

EDIT: Hab grad mal ne Testumfrage gemacht  ;D

Danach schlage ich eine Umfrage vor mit je zwei Stimmen pro Teilnehmer. Dann kann man sich zwischen "schön" und "schwierig" bei der Bewertung entscheiden.


@Commerz: Son Scheiß  >:(

Re:

Verfasst: 03.03.2009, 23:51
von Ravenheart
Fortsezung (Teil 9):

Dummer Weise musste ich ausgerechnet heute lange arbeiten. Erst um 20:45 bin ich wieder in meinem Werk-Keller.
Das ganze Projekt mutiert nun zum "Quick-and-Dirty". Nur noch das Nötigste machen!!

Mit dem Ziehmesser wird der Griff herausgearbeitet....

BILD0565.JPG

.... und mit der Ziehklinge geglättet:

BILD0572.JPG

Schleifpapier um ein Rundholz (Rest von DEM Bogen!) gelegt, gibt eine schöne "Rundfeile" zum Verschleifen des Übergangs:

BILD0576.JPG

Den Rest noch mal überschleifen. Auf Lack, Griffleder und sonstiges wird verzichtet.

Es ist 23:35. ICH HABE FERTIG!!

Fotos machen, und 23:45 bin ich am Hochladen..

Rabe

Re:

Verfasst: 03.03.2009, 23:56
von Ravenheart
Fortsetzung (Teil 10 und Finale):

Ungespannt, Rückenansicht:
BILD0622.JPG
Ungespannt, Seitenansicht:
BILD0612.JPG
Gespannt, Bauchansicht:
BILD0594.JPG
Gespannt, Seitenansicht:
BILD0581.JPG
Im Auszug (die Holde zieht, ca. 25", weiter schafft sie's nicht!):
BILD0600.JPG
PUUUUHHH war das knapp!!!

Rabe

Nachtrag: Guckst Du: http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 75#p183780

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

Verfasst: 03.03.2009, 23:58
von acker
RAAAABE: Na das war ja mal 5 vor 12 ;D ;D , klasse!
Ich freu mich! :)


Gruß acker

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

Verfasst: 04.03.2009, 00:03
von Ravenheart
...genauer gesagt: 0:03:47 vor 12.....  ;D ;D ;D

Ich bin jetzt völlig fertig und geh mir erst mal ein Pfeifchen anstecken....

Man, kann Bogenbau stressig sein... :D

Rabe

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

Verfasst: 04.03.2009, 00:03
von Commerz
Schöner Tiller Rabe.
@Acker. Ich hatte den Bogen auf dem Tillerstock horizontal aber so in etwa. Was mich wundert ist das es der Bogen bis 30" ausgehalten hat. Dann hab ich diese Stelle nachtempere und dann bei 28" bricht er ohne ein Knacken oder vorwarnen. Ein Schlag und Peng.
Wenn Du nochmal so ein Tunier organisierst dann fang ich ganz früh an.
@Squid: Wie ist denn das jetzt mit dem Abstimmen? Ich bin für Schinken und Marmelade ;D
--Commerz

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

Verfasst: 04.03.2009, 00:15
von Squid (✝)
Ja, denke ich auch.
Zwei Stimmen für jeden Teilnehmer an der Umfrage. Dabei KANN man aber man MUSS nicht beide Stimmen vergeben. So entsteht zumindest die Möglichkeit einer Gewichtung.

Ich mach das morgen mal fertig... die ganzen Beiträge und Bögen 'rauszufiltern wird bestimmt langwierig...  :o
also gebt mir 'n' paar Tage  ;D

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

Verfasst: 04.03.2009, 00:17
von acker
Ja Leute :)

Das "Saplingbow" Bogenbautunier ist nun beendet!

Was soll ich sagen,
Es hat mir wahnsinnigen Spass gemacht.
Es waren viel mehr Teilnehmer dabei als ich anfangs angenommen hatte!

Dafür , an alle Teilnehmer ein grosses Dankeschön von mir an Euch !

Wir haben hier in diesem thread ganze unglaubliche 29 Seiten (unterteilt in 430 Antworten  und 9300 Aufrufe bis dato) zusammen geschrieben und mit Bildern von Schößlingen , Rohlingen , Bögen sowie unseren Gedanken dazu gefüllt

In diesem thread ist eine fazinierende fülle an Informationen und Bildern rund um unser geliebtes Hobby von allen Mitstreitern zusammengetragen worden, vieleicht wird es einmal dem einen oder anderen "frisch infizierten" helfen was hier von allen gemeinsam geschrieben worden ist.

Der Buildalong des Raben wird sicherlich vielen neuen eine große Hilfe sein.

Ich bedanke mich bei Euch,

Gruß acker

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

Verfasst: 04.03.2009, 00:33
von Heidjer
@ Rabe: Ja das Pfeifchen haste Dir verdient, ist Dir wirklich gut gelungen der Bogen und die Baubeschreibung. :D

@ Commerz: Tut mir leid um deinen Bogen, den zu flicken ist nahezu unmöglich. Tempern härtet den Bauch, hast Du danach den Bogen wieder Auf- bzw. Warmgepumpt?

@ acker: Ja war eine Super Idee, hat mir auch viel Spass gemacht und gebracht! ;D

Beim nächste Turnier fang ich auch früher an. Was könnte man denn noch machen? Vorgegebenes Design, oder nur Länge und Breite, oder Zuggewicht, oder Holzart, oder.....?

Gruß Dirk

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

Verfasst: 04.03.2009, 00:51
von Commerz
Hallo Dirk. Nein hab nicht gepumpt. Sehne drauf und gezogen. Hatte ja keine Zeit ;)
Meinem Kopf geht´s auch wieder besser. Aus Fehlern kann man ja nur lernen. "learning with pain" Ich glaube tempern werd ich das nächste mal nicht.
Warum willst Du denn was festlegen. Ist doch gerade gut wenn möglichst viele Designs und Holzarten versucht werden.
Die Profis hier könnten ja mal was schweres wie Obsthölzer oder ganz krumme Teile mit Ästen und Löchern nehmen. :D
Bin auf die Bewertung gespannt.
--Commerz

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

Verfasst: 04.03.2009, 01:02
von Heidjer
Hallo Commerz, Sapling und Schnelltrocknung ist doch auch eine Vorgabe! ;)
Und heißt es nicht "learning by pain" ? ???
Tempern hat nun mal einen großen Einfluss auf den Tiller und muß genauso wie eine Holzabnahme behandelt werden. ::)

Gruß Dirk