"saplingbow" Bogenbauturnier 2011

tomtux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1671
Registriert: 16.03.2005, 12:35

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von tomtux » 13.01.2011, 15:01

robinie hab ich letztes jahr verwendet; mit 12 cm hart an der grenze wenn der splint wegkommt.
lässt sich aber wider erwarten gut schnelltrocknen.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von Ravenheart » 13.01.2011, 16:11

ravenheart hat geschrieben:Hmmm... Eibensapling...? Nicht ohne Reiz...

Bei uns im Stadtpark liegen auch noch große Haufen Eibenäste...
Wenn die morgen noch da sind... *grübel...*


War klar.... 2 große Haufen Holzhäcksel.... ::)

Rabe

Benutzeravatar
bloodybeginner
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 27.05.2009, 08:46

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von bloodybeginner » 13.01.2011, 16:35

ravenheart hat geschrieben:
ravenheart hat geschrieben:Hmmm... Eibensapling...? Nicht ohne Reiz...

Bei uns im Stadtpark liegen auch noch große Haufen Eibenäste...
Wenn die morgen noch da sind... *grübel...*


War klar.... 2 große Haufen Holzhäcksel.... ::)

Rabe


Schade...hätte den Verlauf gerne beobachtet

..und wieder einen Mundschutz gespart...

Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2268
Registriert: 05.02.2009, 11:44

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von klaus1962 » 13.01.2011, 20:31

@acker
Ich hab vorhin was vergessen.
Falls noch Interesse an einem Preis besteht, würde ich eine Mini-Röströhre stiften.
... natürlich eine schöne neue, nicht die von den Fotos im Link. ;)

Gruß
Klaus

PS: so schaut die Neue aus
Mini-Röströhre_blk.jpg


zu meinem vorigen Eintrag
zu meinem nächsten Eintrag
Zuletzt geändert von klaus1962 am 15.01.2011, 20:45, insgesamt 3-mal geändert.

guardian
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 15.10.2004, 20:59

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von guardian » 13.01.2011, 21:37

Hallo Zusammen

ich würde gern auch mal mit machen.
Hab mich bis heute hier zwar noch nicht zu Wort gemeldet, dass soll sich aber jetzt ändern. Einige kennen mich vom Workshop beim gervase im letzten September oder von dem einen oder anderen Bogenturnier.

Gruß Nico
"Erzähle mir und ich vergesse,zeige mir und ich erinnere,lass es mich tun und ich verstehe!" (Konfuzius,551-479 v. Chr.)

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von Galighenna » 13.01.2011, 21:44

Soooooo
Da ich morgen wenig Zeit habe, war ich schon ein wenig schneller und bin heute im Wald gewesen. Dabei hab ich eine Birke erbeutet, 15cm Durchmesser 180cm lang und eine Eberesche, 6cm Durchmesser 180cm lang. Die hab ich jetzt erstmal einfach nur abgesägt und abtransportiert. Die liegen noch draussen im Regen und ich werde auch erst morgen damit anfangen, die Rinde runter zu nehmen und zu spalten, form ausarbeiten etc...
Man möge mir diese Voreiligkeit verzeihen ::)

Hier auch noch die leidlich schlechten Bilder (Es war schon Dämmerung und meine Digicam hat versagt >:) darum Handyfoto)
Sapling1 Birke gefällt.JPG
Das ist die Birke... ganz schön glibschig mit den ganzen Algen daran


Sapling1 Eberesche gefällt.JPG
Und die Eberesche (ich glaube das es eine ist, vor Moos und Algen konnte man die Rinde nicht erkennen)


Ok zugegeben, das sind die schlechtesten Fotos die ich je jemandem gezeigt hab... :D
Wenn die Batterien wieder voll sind von der Cam und ich die Vorbereitungen mache morgen, dann gibt es bessere Bilder ;)

PS
Herzlich willkommen Guardian! Natürlich kannst du gerne mitmachen. Jeder ist eingeladen ;) Lass dich nicht abhalten wenn es dir in den Fingern juckt *gg* Viel Spaß!
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Juergen
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 19:30

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von Juergen » 13.01.2011, 23:32

Nur mal so ne Idee. Wie wäre es denn wenn jeder Teilnehmer ne Urkunde bekommt ? So mit FC Logo und als PDF zum selber Ausdrucken. Würde sich über der Werkbank im Selbstgeschnitzten Eibenholzrahmen bestimmt gut machen. Oder ist das zu aufwändig ?

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von Galighenna » 13.01.2011, 23:35

Hmm ist ne nette Idee, aber mir wäre das irgendwie zu förmlich... Mir geht es nur um den Spaß an der Freunde und um den Ansporn einen Bogen zu bauen. Ich brauche immer was, das mir in den Hintern tritt damit ich irgendwann mal fertig werde... :D
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Juergen
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 19:30

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von Juergen » 13.01.2011, 23:48

In den Hintern tritt Dir doch der Kalender und Dein Holz wenn es nicht so will wie Du ;D ;D

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von acker » 14.01.2011, 00:14

acker hat geschrieben:
Teilnehmer :

1: acker
2: Dirk M
3: Blacksmith
4: Squid
5: Mütze
6: Gervase
7: Bloodybeginner
8: Snake Jo
9: Knecht Karl
10 : Chirion
11: Botjer
12: Captain Planet
13: sathunter
14: Firestormmd
15: Morten
16: Fuchs
17: Rabe
18: moc
19: Mandos ?
20: Güssenjäger
21: Juergen
22: Galli
23: deckelsmoog
24: Der_Iwan
25: mace
26: hunter
27: Opa Franz
28: finglas
29: Kra
30: Inge
31: benzi
32: prehistoric hunter
33: Pollux
34: Heimwerker
35: Gattin X
36: Zunder
37: Quercus
38: Klaus
39 : guardian
40 : Gorch

Preise :
-Damast Messer von dirk
-Das Bogenbauerbuch von Acker
-Bogen von Blacksmith viewtopic.php?f=16&t=15459
-10 Bambusschäffte von Gervase
- Indisches Damastmesser in Kukriform von Knecht Karl
-eine Flasche selbstgemachten Pflaumen-Mirabellen-Wein von firestormmd
-ein paar Rinderhörner von Morten
-2 gebrauchsfertig getrocknete Eiben-Billetts aus benachbarter Lage (also aus dem selben Stamm) zum Verspleißen von Rabe
-eine Flasche selvmade Selvmet von Mütze
-mini Roströhre von Klaus


Damit ist es nun 0fiziel eröffnet , das sapling Turnier 3 kann beginnen :)
Mit einer wahnsinns Beteiligung ! Danke Euch das soviele diese Idee gemeinsam umsetzten wollen .
Squid das wird viel arbeit für uns :)
Galli hat ja schon mal für die ersten Stammbilder gesorgt :o ...wer weiß was er da geschlagen hat ::)

Klaus, Dein Preis steht mit in der Liste , finde ich gut !

So wohl an dann , ran ans Messer Jungs und Mädel´s .

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von Galighenna » 14.01.2011, 00:21

Hihi ja das wird immer größer... Wahnsinn!!! 39 Leute... Cool!

Ja Morgen steht putzen der Rinde auf dem Plan. Fotos machen, zur Identifikation. Dann Spalten, Rinde ab, Formgebung, dann zum Trocknen ins Haus. Danach nach Berlin für eine Woche, meine Freundin besuchen.
In der Werkstatt kann ich die nicht lassen. Bei diesem mega feuchten Wetter ist sogar mein ganzes Holzlager nass geworden obwohl es unter Dacht liegt und kein Regen ran kommt. Alles vom Nebel! Dürfte jetzt ne Feuchte von um 30% haben das ganze Holz... *seufz*
Sogar die Eibe die extra schön luftig lag ist wieder nass :(
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von Firestormmd » 14.01.2011, 08:26

@Gali: Nicht, dass du am Ende disqualifiziert wirst, aber der max. Stammdurchmesser war 12cm. Mess am besten noch mal nach, wie dick dein Stämmchen ist. ;)

Bei uns regnet es heute wie Sau. Werde also frühestens morgeen losziehen.

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx

Benutzeravatar
pollux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1129
Registriert: 29.01.2010, 19:40

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von pollux » 14.01.2011, 08:26

acker hat geschrieben:
- max Stammdurchmesser 12cm
Gruß acker


Galighenna hat geschrieben:Birke erbeutet,15cm Durchmesser


Tja Galli, damit ist deine Birke schon mal raus 8)

Gorch
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 24.06.2010, 11:52

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von Gorch » 14.01.2011, 08:41

Hallo Leute!
Ich mach auch gerne mit, dann wären´s runde 40!

Zu mir:

Ich lese hier schon eine Weile fleissig mit, wollte mich aber erst mit ´nem halbwegs gelungenen Selfbow vorstellen.
Da meine bisherigen 3 selbstgebauten eh alle "saplingbows" sind (oder waren) schmeiß ich mich jetzt halt mitten ins Gewühl!
Ich schau mal gleich, was ich so finde, wahrscheinlich wird es ein Hasel, oder späte Traubenkirsche, oder Robinie, oder ...

So, ich pack jetzt Säge und Knipse ein, werde schon ganz kribbelig!

Gruß, Gorch

Benutzeravatar
Markku
Full Member
Full Member
Beiträge: 152
Registriert: 09.08.2010, 06:49

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3

Beitrag von Markku » 14.01.2011, 08:58

Moin Leute,

wünsche euch gutes gelingen und vor allem viel Spaß !!!
Nächstes Jahr mach ich auch mit....
Konsequenz ist, auch den Holzweg zu Ende zu gehen (FH)

Gesperrt

Zurück zu „Saplingbowturniere“