Saplingbow 12, tomytom, Bergahorn und Haselnuss

Threads und Präsentation zum 12. Saplingbow-Turnier
Benutzeravatar
tomytom
Full Member
Full Member
Beiträge: 178
Registriert: 23.03.2017, 21:37

Saplingbow 12, tomytom, Bergahorn und Haselnuss

Beitrag von tomytom »

Hallo Zusammen

Ich Starte mit einer kleinen Verzögerung nun auch endlich. Echt toll dass so viele mitmachen dieses Jahr, komme gar nicht nach mit nachlesen :) Werden auf jeden Fall Tolle Projekte dabei sein.
Meine Saplinge habe ich am 3. Januar geerntet. Einmal Haselnuss und einmal Bergahorn.

Haselnuss im Habitat
Haselnuss im Habitat
k-IMG_20200102_152807.jpg
Bergahorn von einem Sturm geknickt, aber noch im Saft(hoffe ist kein Problem)
Bergahorn von einem Sturm geknickt, aber noch im Saft(hoffe ist kein Problem)
Bergahorn vermute ich
Bergahorn vermute ich
Hasel, dicke Seite
Hasel, dicke Seite
Bergahorn, dicke Seite
Bergahorn, dicke Seite
Die Zwei Schönen
Die Zwei Schönen
Hasel, runter gearbeitet
Hasel, runter gearbeitet
Hasel Entlastungsschnitt im Griff
Hasel Entlastungsschnitt im Griff
Bergahorn runtergearbeitet
Bergahorn runtergearbeitet
Mächtiger Reflex des Ahorns, da er so schon eine Weile in den Ästen seiner Kameraden hing
Mächtiger Reflex des Ahorns, da er so schon eine Weile in den Ästen seiner Kameraden hing
Ahorn, Reflexbändigung
Ahorn, Reflexbändigung
Warscheinlich sinnloser Versuch das Aufreissen zu verhindern
Warscheinlich sinnloser Versuch das Aufreissen zu verhindern
Die Werkzeuge bis Anhin
Die Werkzeuge bis Anhin
Ich habe beide auf 190cm abgelängt, beim Haselnuss die Rinde entfernt beim Ahorn nicht. Enden und Fades versiegelt mit Holzleim.
Sind nun in der Garage in der ersten Trocknungsphase ca. 7°C bei 60-65% relativer Luftfeuchtigkeit. Nun heisst es abwarten und hoffen. Wünsche allen viel Erfolg und vor allem viel Spass bei ihren Projekten, haut rein

Gruss Tom
Was zählt ist nicht etwa die Grösse des Mannes im Kampf, sondern die Grösse des Kampfes im Mann!
Benutzeravatar
tomytom
Full Member
Full Member
Beiträge: 178
Registriert: 23.03.2017, 21:37

Re: Saplingbow 12, tomytom, Bergahorn und Haselnuss

Beitrag von tomytom »

Bei mir geht es auch mal weiter. Ich habe den Hasel fertig getrocknet und die seitliche Form rausgemessert. In der Dicke wurde er auch reduziert. Durch das Trocknen verzog sich ein Wurfarm seitlich um ca 2cm, was ich rausgedämpft habe. Leider habe ich zu wenig unterlegt und es entstand eine recht hässliche Delle :-X Hoffentlich verschwindet die Delle noch durch seitliche Holzabnahme. Nach dem Begradigen habe ich begonnen die Enden zu flippen, auch mit Wasserdampf.

Hasel mit seitlichem Verzug
Hasel mit seitlichem Verzug
Hasel dämpfen
Hasel dämpfen
Hasel biegen
Hasel biegen
die Delle
die Delle
Nach dem biegen
Nach dem biegen
Enden flippen
Enden flippen

Der Ahorn war noch nicht trocken, hat aber schon einiges an Gewicht verloren. Ich habe auch hier recht viel Holz entfernt und Ihn in einen trockeneren Raum verlegt. Der Reflex hat deutlich zugenommen, aber Seitlich verzogen und verdreht hat sich zum Glück nichts. Ich hoffe ich komme mit dem Reflex klar beim Tillern.

Ahorn
Ahorn
Ahorn, reflex
Ahorn, reflex
Ahorn, schön gerade
Ahorn, schön gerade
Die benutzten Werkzeuge waren: Ziehmesser, Schweifhobel, Feile, Ziehklinge
Ich hoffe ich werde Beide rechtzeitig fertig bekommen.

Lg Tom
Was zählt ist nicht etwa die Grösse des Mannes im Kampf, sondern die Grösse des Kampfes im Mann!
Benutzeravatar
tomytom
Full Member
Full Member
Beiträge: 178
Registriert: 23.03.2017, 21:37

Re: Saplingbow 12, tomytom, Bergahorn und Haselnuss

Beitrag von tomytom »

Heute ging es wieder weiter. Beim Haselnuss habe ich auch noch das andere Ende geflippt.

Beim Ahorn habe ich mich dazu entschlossen die Rinde doch noch runter zu nehmen. Der Plan war in die Rinde eine Verzierung zu machen, evt schnitzen oder was in die Richtung. Da der Reflex aber weiter zugenommen hat (mittlerweile 14cm) und die kleinste Verletzung am Rücken fatale folgen haben könnte, musste sie runter. Es war ein bisschen mühsam aber unter der Rinde war der Rücken noch erstaunlich feucht. Vielleicht zerteile ich den Griff und spleisse in etwas deflex. Erlaubt?
Ich habe ihn auch noch in der Dicke beträchtlich reduziert.

Nebenbei auch noch ein Makrobild hom Haselnuss. Mal schauen was die dünnen Ringe bringen werden ;D
Auch ein schöner Rücken kann entzücken
Auch ein schöner Rücken kann entzücken
Äste.....
Äste.....
Reflex
Reflex
k-IMG_20200123_201128.jpg
Haselnuss
Haselnuss
Die verwendeten Werkzeuge kann mann auf dem Werkbank entdecken.. irgendwo :D
Was zählt ist nicht etwa die Grösse des Mannes im Kampf, sondern die Grösse des Kampfes im Mann!
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6297
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 154 Mal
Hat Dank erhalten: 234 Mal

Re: Saplingbow 12, tomytom, Bergahorn und Haselnuss

Beitrag von Neumi »

Spleißen erlaubt? Na aber hallo, ich bau nen twowoodbow :D ;D
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
tomytom
Full Member
Full Member
Beiträge: 178
Registriert: 23.03.2017, 21:37

Re: Saplingbow 12, tomytom, Bergahorn und Haselnuss

Beitrag von tomytom »

Haha, alles klar Herr Komissar :D

Ja wenn der reflex noch weiter zunimmt, dann sehe ich fast keinen anderen Weg.
Was zählt ist nicht etwa die Grösse des Mannes im Kampf, sondern die Grösse des Kampfes im Mann!
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6297
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 154 Mal
Hat Dank erhalten: 234 Mal

Re: Saplingbow 12, tomytom, Bergahorn und Haselnuss

Beitrag von Neumi »

So einen Hasel hab ich noch nie gesehen - ich wohn halt im Flachland (bei dem Teil ist so richtig viel hoch festes Spätholz zu sehen, krass).
Bevor Du schneidest, dampfbiege zuviel Reflex weg. Das sollte gut gehen und Du must nix kleben.
Grüße - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
tomytom
Full Member
Full Member
Beiträge: 178
Registriert: 23.03.2017, 21:37

Re: Saplingbow 12, tomytom, Bergahorn und Haselnuss

Beitrag von tomytom »

Ja, der Gute ist mit 25 Jahren älter als ich selbst :D

Hm ja wäre auch ne Idee. Habe Ahorn noch nie gedämpft, hast du Erfahrung damit?
Was zählt ist nicht etwa die Grösse des Mannes im Kampf, sondern die Grösse des Kampfes im Mann!
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6586
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 122 Mal

Re: Saplingbow 12, tomytom, Bergahorn und Haselnuss

Beitrag von fatz »

Krasse Wurscht! So ein Hasel waer hier 7-8Jahre alt und ich wohn immerhin direkt am Alpenrand. Bin gespannt ob der mehr taugt, als das Zeugs hier.
Haben ist besser als brauchen.
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6297
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 154 Mal
Hat Dank erhalten: 234 Mal

Re: Saplingbow 12, tomytom, Bergahorn und Haselnuss

Beitrag von Neumi »

tomytom hat geschrieben: 23.01.2020, 23:01Habe Ahorn noch nie gedämpft, hast du Erfahrung damit?
Bisher nur 2 kernleisten für nen komposit Bogen gedämpft.
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
tomytom
Full Member
Full Member
Beiträge: 178
Registriert: 23.03.2017, 21:37

Re: Saplingbow 12, tomytom, Bergahorn und Haselnuss

Beitrag von tomytom »

Tja.. den Ahorn nehme ich raus fürs Saplingturnier. Er hat mittlerweile 25cm Reflex, dass habe ich noch nie erlebt :o
Werde damit später was geiles basteln.
k-IMG_20200125_191531.jpg
k-IMG_20200125_191605.jpg
Beim Hasel ging es weiter. Ich habe ein Stück dass ich vom selben Stave abschnitt auf der Heizung getrocknet. Anschliessend zurecht gehobelt. Mit diesem Stück habe ich den Riss im Griff ausgefüllt. Zuerst habe ich mit dem Oberfräser den Riss ausgenutet und dann mit Holzleim das Stück eingeklebt.
k-IMG_20200125_162200.jpg
k-IMG_20200125_162250.jpg
k-IMG_20200125_170121.jpg
k-IMG_20200125_170822.jpg
k-IMG_20200125_170827.jpg
Die benutzten Werkzeuge waren: Oberfräser, Hobelmaschiene, Tischkreissäge, Japansäge, Ziehmesser

Ach und hier noch ein Bild auch mit sehr dünnen Ringen ;)

Eibe <3
Eibe <3
Was zählt ist nicht etwa die Grösse des Mannes im Kampf, sondern die Grösse des Kampfes im Mann!
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6297
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 154 Mal
Hat Dank erhalten: 234 Mal

Re: Saplingbow 12, tomytom, Bergahorn und Haselnuss

Beitrag von Neumi »

Schon krass die eibe, ca. 85 Jahre und trotzdem ein Zwerg :D
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
Kemoauc
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1342
Registriert: 14.12.2014, 21:42
Hat Dank erhalten: 23 Mal

Re: Saplingbow 12, tomytom, Bergahorn und Haselnuss

Beitrag von Kemoauc »

Eieiei,der Ahorn-Reflex ist echt krass 8)
DAS zu Tillern wird echt spannend, versteh ich gut, das Du den erstmal aus dem Rennen genommen hast.
Grüßle,
Kemoauc
Haseldübel
Fichtendübel
Balsadübel
Benutzeravatar
MrCanister123
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1294
Registriert: 01.02.2017, 16:27
Hat gedankt: 47 Mal
Hat Dank erhalten: 47 Mal

Re: Saplingbow 12, tomytom, Bergahorn und Haselnuss

Beitrag von MrCanister123 »

Da bin ich halt echt au schon gespannt auf die Präsentation zu dem Ahornbögle mit dem krassem Reflex in den WA ;D
_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
Benutzeravatar
tomytom
Full Member
Full Member
Beiträge: 178
Registriert: 23.03.2017, 21:37

Re: Saplingbow 12, tomytom, Bergahorn und Haselnuss

Beitrag von tomytom »

Hallo zusammen.

Bei mir gibt es auch schlechte Nachrichten. Ich werde keinen fertigen Bogen zeigen können weil ich andersweitig ausgelastet bin und nicht mer dazu kommen werde. Schade schade, aber ich werde den fertigen Bogen präsentieren wenn ich so weit bin. Wünsche allen die noch dabei sind weiterhin viel Erfolg beim Endspurt. Bin raus

Lg Tom
Was zählt ist nicht etwa die Grösse des Mannes im Kampf, sondern die Grösse des Kampfes im Mann!
Benutzeravatar
F'al Gran
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 892
Registriert: 11.12.2014, 08:06
Hat gedankt: 12 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Saplingbow 12, tomytom, Bergahorn und Haselnuss

Beitrag von F'al Gran »

Schade, der nächste Ahorn (zumindest nicht gekillt). Und besser an richtiger Stelle pausiert, als mit hektischem Aktionismus Brennholz gemacht... Dazu habe ich in meinem Thema noch zu berichten, vielleicht nicht ganz so schlimm.
Alles wird gut...
... nichts wird besser.

m(fg)²
Antworten

Zurück zu „Saplingbow 2020“