Seite 1 von 3

Reitrbogentraining...

Verfasst: 07.02.2003, 12:48
von entman
Tja, mir fiel letztens ein, dass es doch nett für die RB unter euch wäre, wenn ihr einfach auf einem Fahrrad übt, also freihändig...hat das jemand schon mal probiert? Ist doch bestimmt eine gute Alternative zum Pferd  : ) Jonathan hat mir auch geagt, dass der Lajos Kassai das wohl auch macht - und ich dachte schon ich hätte eine bahnbrechende Idee... : )

Reitrbogentraining...

Verfasst: 07.02.2003, 13:03
von entman
Die üben auch, im Laufen (Joggen) zu schiessen... Da gehen vielleicht weniger Bögen und Knochen kaputt...
Locksley meinte, im Winter könnte man bei guter Schneelage vom Rodel aus ein paar Pfeile loslassen ;-)
Stefan

Reitrbogentraining...

Verfasst: 07.02.2003, 13:23
von Juergen Becht
hab mir mal überlegt, vom Snowboard aus zu schiessen.
Das ganze könnte man dann noch toppen, wenn einer mit ner Scheibe parallel zu einem fährt, damit man mehrere Pfeile rauslassen kann

Reitrbogentraining...

Verfasst: 07.02.2003, 14:28
von locksley
Da brauchst Du aber jemanden mit sehr hohem Vertrauen in Deine Fähigkeiten, Jürgen.
Ich würde dann doch eher zu Inline-Skates neigen als zum Fahrrad, da das Fahrad anders als ein Pferd nicht die Angewohnheit hat Hindernissen sebstständig auszuweichen und bei einem Sturz im eigenen Pfeilschrott zu landen stell ich mich sehr unangenehm vor.

Reitrbogentraining...

Verfasst: 07.02.2003, 14:44
von Jonathan
Jo, geniale Idee, das mit den Inlinern, muss ich gleich mal ausprobieren, wenn ich meinen neuen Bogen hab. Mit Farrad wäre mir das dann doch zu riskant.
Andererseits bringt das Training in Bewegung nicht wirklich was, der Trick beim RB schiessen ist ja, exakt dann zu schiessen, wenn Das Pferd im Galopp in der Schwebephase ist, daher keine Hufe auf dem Boden hat. Sonst kann man ja gleich vom stehenden Pferd schiessen, oder gleich vom Stuhl aus.

Reitrbogentraining...

Verfasst: 07.02.2003, 16:09
von Jonathan
Wenn Du nur das auf und ab trainieren willst, reicht im Wald ein umgefallener und federnd gelagerter Baumstamm, den eine helfende Hand in rythmische Bewegung bringt (macht wirklich Spass. habe ich selber schonmal ausprobiert - das Trefferbild geht dann ganz schön auseinander).
Wenn noch Bewegung dazukommen soll, könnte man es ja auch mit einer Sänfte (also 2-4 helfende Hände) probieren ;-)

Reitrbogentraining...

Verfasst: 07.02.2003, 17:47
von RudiG
@Netzwanze42
He super Idee mit der Sänfte, ein Turnier in einer Sänfte von Ziel zu Ziel Klasse.
Jetzt versteh ich die Begeisterung für RB.

Reitrbogentraining...

Verfasst: 07.02.2003, 18:16
von Mongol
Ich sach ja, jeder sollte seinen Caddy haben. Aber die Sache mit der Sänfte ist natürlich auch nicht schlecht.

Eine weitere Möglichkeit wäre z.B. ein Bollerwagen, der gezogen/geschoben wird...

Reitrbogentraining...

Verfasst: 07.02.2003, 18:19
von Mongol
oder jemand muss einen auf die Schultern nehmen... ;-)

• Nachricht wurde von Mongol am 18.02.2003-10:36 nachbearbeitet!

Reitrbogentraining...

Verfasst: 07.02.2003, 19:08
von Jonathan
Wer Einrad fahren kann, kanns damit auch mal probieren. Ich habs inzwischen schon wieder verlernt :-)

Reitrbogentraining...

Verfasst: 09.02.2003, 11:50
von Mongol
Wer da aber mal Seminare besuchen will, kann da bei Petrra Engeländer anfragen:
http://www.lajoskassai.de/

Reitrbogentraining...

Verfasst: 09.02.2003, 17:50
von locksley
Wir, d.h. Stefan Bartels und ich haben heute mal versucht vom fahrenden Schlitten aus zu schiessen. Ist gar nicht so einfach den Pfeil auf so wackligem Untergrund auf die Sehne zu bringen. Nicht mal wenn Einer lenkt und der Andere nur schiessen muss.
Mit uns beiden wäre der "Hunnensturm" bestimmt früher gestoppt worden.
Ist aber mal was anderes, ein lustiges Wintervergnügen.

Reitrbogentraining...

Verfasst: 10.02.2003, 11:42
von Mongol
@locksley
Das kann ich mir vorstellen ;-) Ihr beide als "Geheimwaffe" gegen den nächsten Hunnensturm - wär das nix? ;D

Reitrbogentraining...

Verfasst: 13.02.2003, 13:18
von Mongol
Meine Frau beobachtete uns und entwickelt jetzt ständig neue Ideen fürs Reiterbogentraining:

1. Tandem fahren auf Kopfsteinpflaster. So kann der Hintermann schiessen. ohne sich um die Richtung kümmern zu müssen - das Pferd läuft ja auch alleine weiter!

2. Schaukel, Schaukelpferd oder so ein Schaukeltier vom Spielplatz mit Metallfeder. Helfer zum Anschubsen nötig.

3. Verschärfte Variante: Schaukelpferd auf einem Fahrrad- oder Autoanhänger

4. Traktor mit angehängtem Langholzfuhrwerk: Man hänge einen langen Stamm (Maibaumgrösse) an einen Schlepper. Das wippt und federt schön, und ausserdem können sich auch mehrere Spinner rittlings auf den Stamm setzen und gleichzeitig üben!

Frage: Nimmt meine Frau uns ernst?

Reitrbogentraining...

Verfasst: 13.02.2003, 13:34
von Mongol
@Sbartels
Und was macht deine Frau für ein Gesicht, wenn Du's wirklich ausprobierst?... ;-)