Seite 6 von 7

Re: Technik Bogenschiessen

Verfasst: 28.08.2008, 08:57
von Steppenreiter
Machten sie das tatsächlich so? Genau das meine ich nur eben bis ins extrem... verzögert! 

Re: Technik Bogenschiessen

Verfasst: 28.08.2008, 10:11
von Polvarinho
Steppenreiter hat geschrieben:....auch die Technik - ... ich versteh einfach nicht, weshalb ihr das nicht versteht ja sogar so vehement ablehnt, als wäre es ein Tabu, das ich mit dieser Aussage breche?


Es liegt daran das es einfach nicht der Realität entspricht.
Bitte noch einmal um einen möglist neutralen Blick nach Ungran.

Zum anderen kann es sein, das wir uns hier über einen Blumenstrauss unterhalten haben...mit vielen bunten Blumen und nicht über die spezielle Gestalt eines Teils der Geschlechtsorgane der einzigsten blauen Blume in diesem Strauss.

Ich gehe also davon aus das wir in den letzten Tagen einem Kommunikationsproblem erlegen sind!

Wir sollten alles tun das zukünftig zu vermeiden. Ich möchte Abdul nicht zumuten in das innere von Pflanzen vordringen zu müssen, aber zu einer guten und produktiven Kommunikation gehört zunächst einmal eine gemeinsame Sprache, eine gewisse Disziplin... mal auf den anderen hören und Sicherheit in Begriffsdefinitionen.

Ich denke daran könnte Abdul noch etwas arbeiten und unter Umständen kann man sich dann ja nochmal neu, einfach mal produktiv unterhalten.

Ich schmeiße in der Realität gerne mal mit Schlamm um mich, hat mir als Kind schon viel Spass gemacht wenns dann son bissi zwischen den Zähnen knirscht....nicht aber am Computer und in dieser so schönen Sache!

Re: Technik Bogenschiessen

Verfasst: 28.08.2008, 10:37
von Angela
benz hat geschrieben:Bei den Videos von den Nemethies Brüdern kann man das sehr schön sehen, die Schussfrequenz wird, je näher das Ziel kommt höher, wenn es weiter weg ist, geringer, der Schuss in sich hat den selben zeitlichen Rhythmus.


Stimmt, das ist mir auch aufgefallen, hier besonders beim 2. Ritt von Christoph ganz klar zu sehen:

http://video.google.de/videoplay?docid= ... DjDA&hl=de

Ich schmeiße in der Realität gerne mal mit Schlamm um mich, hat mir als Kind schon viel Spass gemacht wenns dann son bissi zwischen den Zähnen knirscht....


Shownummer-Tip für Satzvey:

http://video.google.de/videoplay?docid= ... LT6vXcDA&q

;D

Re: Technik Bogenschiessen

Verfasst: 28.08.2008, 10:43
von Polvarinho
Oh, Mann...Angela.....  ::)

Jetzt muss ich wirklich schon RICHTIG AUFPASSEN das niemand in der Praxis sieht welche Videos ich mal eben zwischen zwei Patienten sehe....

;D

Re: Technik Bogenschiessen

Verfasst: 28.08.2008, 11:54
von Steppenreiter
Stimmt und es macht keiner von uns!!!!

Allerdings kapier ich nicht ganz wie das kommt, alle drei Abschnitte sind gleich lang, er schießt in allen drei Abschnitten drei Pfeile und das Pferd ändert sein Tempo nicht.... wozu also diese Tempoänderung?

Vielleicht optimiert er so den Schuß nach vorne und hinten, will sagen indem er bis an den zweiten Pfosten nach vorne schießt und sofort am 3. Pfosten nach hinten, dadurch verkürzt sich natürlich die mittlere Distanz um eine -1 1/2 Galopplängen.

Es scheint mir eine sehr spezialisierte Variante der Vielpfeilschützen zu sein. Fairer Weise muß man eingestehen, handelt der Dreipfeilschütze aus genau den gleichen Beweggründen, je näher der Abstand zum Ziel nach vorne oder hinten, umso höher die Trefferwahrscheinlichkeit. Man könnte gerade als Dreipfeilschütze einen anderen Weg einschlagen und die weiten Schüsse otpimieren und so im Takt bleiben. Ist aber sauschwer und ein verschossener Pfeil wiegt ungleich viel mehr!

Ich habe bei Melanie und Rolf in Storkow gesehen, wie schnell sie den zweiten Pfeil rausbrachten, im Vergleich zum ersten(vom Pfosten gerechnet) bzw. letzten, ab dem zweiten Pfeil) waren es bestimmt Zeiten von 1 Sekunde unterschied. 

Angela MAZ ab! (....stimmt es was ich sage?)

Re: Technik Bogenschiessen

Verfasst: 28.08.2008, 12:31
von Angela
Steppenreiter hat geschrieben:Angela MAZ ab! (....stimmt es was ich sage?)


Keine Ahnung ob's stimmt, verstehe dich schon wieder nicht  ??? ;D

Re: Technik Bogenschiessen

Verfasst: 17.09.2008, 09:42
von Polvarinho
Steppenreiter hat geschrieben:Man könnte gerade als Dreipfeilschütze einen anderen Weg einschlagen und die weiten Schüsse otpimieren und so im Takt bleiben. Ist aber sauschwer und ein verschossener Pfeil wiegt ungleich viel mehr!


Die Bewegung des Pferdes und, davon abhängig, der Takt des Schützen spielt eben bei 3 Pfeilen keine so große Rolle....

Andererseits ist leicht zu erkennen:

Der ganz bequeme Weg führt eben nicht in Richtung Perfektion!

So hält unser Sport für jeden alle Möglichkeiten offen....

Re: Technik Bogenschiessen

Verfasst: 17.09.2008, 10:45
von AsaNanika
Ich habe in Lütjenburg etwas erstaunliches festgestellt, was ich so nicht erwartet hätte.
Und zwar mußte ich auf Fritz reiten, da die Bahn für extrem schnelle Pferde einfach viel zu kurz ist.
Beim koreanischen Wettkampf lief er noch ziemlich schnell und ich hatte keine Probleme die Scheiben relativ mittig zu treffen, was man ja auch an dem ersten und dritten Platz ;D erkennen kann. (kleines Eigenlob am Rande)
Am nächsten Tag dann der ungarische Wettkampf, an dem ich als zweiter Reiter auf Fritz teilnahm. Es ging so gut, wie garnichts mehr. erstmal drei Nullrunden, sogar auf die mittlere Scheibe rechts vorbei geschossen und ich hatte soviel Zeit sie anzuvisieren. Völlig ungewohnt.
Ab den drei Nullrunden habe ich wenigstens immer einen Pfeil getroffen, aber es war total deprimierend. Ich habe mich einfach nicht wohl gefühlt.

Also mit dem Umstellen von einem ganz schnellen Pferd auf ein eher langsames hat überhaupt nicht funktioniert und ich möchte es auch nicht wieder ausprobieren.
Es fetzt einfach nicht, wenn du mitten im Galopp noch treiben mußt und du das Gefühl hast, das Pferd hat keinen Spaß an dem was es tut.
Fazit: ich bewundere euch, wie Ihr das auf den langsamen Pferden so schafft, aber fliegen ist doch schöner ;) ;D

Re: Technik Bogenschiessen

Verfasst: 17.09.2008, 12:49
von Polvarinho
AsaNanika hat geschrieben:Also mit dem Umstellen von einem ganz schnellen Pferd auf ein eher langsames hat überhaupt nicht funktioniert und ich möchte es auch nicht wieder ausprobieren.


Es ist schon eine sehr große Umstellung.

Jemand hat einmal gesagt es seien zwei verschiedene Sportarten...
und so ganz falsch ist das nicht - es ist eben schon sehr anders!


AsaNanika hat geschrieben:Es fetzt einfach nicht, wenn du mitten im Galopp noch treiben mußt und du das Gefühl hast, das Pferd hat keinen Spaß an dem was es tut.
........
...... aber fliegen ist doch schöner ;) ;D


Nein Melanie, das ist es nicht!

Es geht darum das Pferd (und sich selbst) so vorzubereiten das es die von Reiter gewollte (geringere) Geschwindigkeit im Gleichmass läuft - obwohl es jederzeit auch sehr schnell sein könnte. Das setzt eine gute Kommunikation voraus, schliesst aber ständiges Treiben aus - die Finger bleiben eben weg vom Gashebel :-) !

Ich denke, es gibt viele schöne Dinge...  ;)

Re: Technik Bogenschiessen

Verfasst: 17.09.2008, 21:30
von AsaNanika
Du hast vollkommen recht Claus! Es gibt viele schöne Dinge!

Mir fällt es nur einfach schwer die Finger vom Gashebel zu lassen.

Ich freue mich auf jeden Fall Dich mal wieder auf einem Pferd Bogenschießen zu sehen, denn das sah immer wirklich schön aus.

Re: Technik Bogenschiessen

Verfasst: 17.09.2008, 22:21
von AsaNanika
Du sprichst mir aus der Seele Abdul!

Mein Traum ist irgendwann ohne Sattel, das Pferd nur mit einem Strick durchs Maul die Bahn langfliegen und wenigstens 2 Pfeile ins Ziel zu bringen.

Das bedeutet völlige Freiheit und pures Vertrauen zu deinem Pferd.

Obwohl, wie du sagst, ein Pfeil, wenn er trifft ,zum Büffelerlegen völlig ausreicht.

Re: Technik Bogenschiessen

Verfasst: 17.09.2008, 22:58
von windbergreiter
Hingeben und sich ausliefern - und seine Reflexe testen, man muss schon masochistisch veranlagt sein um sowas geniesen zu können.
Aber Achtung: nach mehrmaligen Gebrauch kann dies  süchtig machen  ;D ;D

Re: Technik Bogenschiessen

Verfasst: 18.09.2008, 01:11
von Angela
windbergreiter hat geschrieben:man muss schon masochistisch veranlagt sein um sowas geniesen zu können.


Das denke ich mir jedes Mal wenn ich dein Kirgisensattel sehe  ;D

Re: Technik Bogenschiessen

Verfasst: 18.09.2008, 01:32
von windbergreiter
Guten Morgen liebe Angela

ich stehe nun mal zu meinen Neigungen  ;D ;D ;D

Re: Technik Bogenschiessen

Verfasst: 18.09.2008, 01:38
von AsaNanika
Ja manche Menschen brauchen dazu auch noch den Schmerz.

Die pure Angst reicht einfach nicht aus.

Ja die Sucht, einmal von einem schnellen Pferd, ein paar Pfeile in die Mitte gesemmelt und man kommt nie wieder davon los.