Scheint so, ja. Deswegen kann ichs mir noch nicht 100% sicher zusammenreimen, aber ob das überhaupt möglich ist?Netzwanze hat geschrieben:Entspricht also der Handhaltung mit einem chinesischen Ring?Hexer hat geschrieben: sie zeigt offenbar keinen Ring, einen gestreckten Daumen und die Spitze des Zeigefingers an der Sehne
Da ist doch der Daumen gestreckt - einen Ring erkennt man nicht unbedingt.
Der Zeigefinger liegt an der Sehne und hält den Pfeil in Position. Ich mache das mit der Zeigefingerseite bei nichtklemmenden Nocken.
Ich halte den Pfeil ebenfalls mit der Seite des Zeigefingers aber mit der Spitze wie hier gezeigt könnte ich das bei meiner Technik auch überhaupt nicht, ich brauch ja den Zeigefinger als Riegel. Das ginge maximal wenn ich stattdessen mit dem Mittelfinger verriegeln würde um den Zeigefinger frei zu kriegen.
Bei der ganzen Überlegerei zu assyrischen Abbildungen, Chinesischer Technik usw usw ist mir aber grade noch ne andere Idee gekommen die allerdings nicht wirklich was mit dem Thema hier zu tun hat. Ich werd das morgen wenn ich wieder mit dem Bogen vor ner Scheibe stehe mal ausprobieren und Bescheid geben falls ich zu irgendwas nützlichem damit komme.