Seite 2 von 2

Re: Pfeile nachladen mit Kassai-Bogen

Verfasst: 02.07.2009, 12:41
von acheson
Polvarinho hat geschrieben:
the_Toaster hat geschrieben:Ich finde er schießt sehr unsauber.

Damit liegst du sicher richtig, Toaster!

Ich war zwar leider schon lange nicht mehr in Ungarn, DAS ist aber mit absoluter Sicherheit nicht das, was Kassai seinen Schülern beibringt! ....wohl der Geschwindigkeit geschuldet....
Es gibt halt Leute, die versuchen schneller zu werden, obwohl die Technik noch nicht reif genug ist.
Was dabei heraus kommt kann man schön auf diesem Video sehen.


/signed

und auch richtig, zum Trefferbild lässt sich absolut nichts sagen da man auf keinem seiner Videos überhaupt mal die Scheibe sieht, wobei ich denke, dass in der "Garage" in der er schiesst die Gruppe auf die geschätzten 5-6 Meter relativ eng beisammen stehen dürfte ;)

Auch hier ist  man aber wieder schnell beim altbekannten Thema: fangt doch erstmal mit drei pfeilen oder weniger! an  schnell zu schiessen. Mal abgesehen davon dass auf einem 8 sek Pferd niemand auch jemals nur ansatzweise 12 Pfeile rausbringen wird.

Die Frage mit dem Kriegsbogen... ich glaube nicht, das das zu dem Video passt, das sind zwei ganz verschiedene Dinge, das eine ist die von Kassai ins Leben gerufene Sportart mit möglichst hoher Schussfrequenz und Sportpfeilen und das andere Geschichte, wobei nicht mal belegt ist, soweit ich weiss, wie damals überhaupt geschossen wurde. (Köcher, Bogenhand, Daumen ... aber dazu gibts hier schon Threads)

Gruss
Holger

Re: Pfeile nachladen mit Kassai-Bogen

Verfasst: 02.07.2009, 14:25
von SnowyOwl
the_Toaster hat geschrieben:Wäre das was er da macht auch mit einen echten Kriegsbogen unter Gefechtsbedingungen möglich?


(with apologies for any spelling- or grammatic mistakes)

"Ja" und "nein".
Ja: Die daum-version für schnell-schiessen ist möglich auch mit andere spitze, 90+ lbs bogen. Gibt auch ein bild von India wo ein Mughal-krieger pfeile in die bogenhand hält. Sah das bei ATARN, aber kann es nicht jetzt suchen.
Nein: Kann nicht so viele pfeile halten wie dieser technik, aber 5 pfeile in die hand nehmen, schiessen, dann nochmal 5 pfeile, etc, etc ist auch sehr schnell...

"Do not try this at home" - sie können ihren arm (und hand) verletzen

Re: Pfeile nachladen mit Kassai-Bogen

Verfasst: 02.07.2009, 16:32
von djingis
Angela hat geschrieben:
halt viele ;-)


Hmmm? .... Kassai-Bögen sind eher die Seltenheit (die Gründe hast du ja selbst aufgeführt). ......


Na, so wenige sind es auch nicht......und ich bin grade wieder vom koreaner auf den sólyom von kassai zurück"gestiegen :-) der bogen ist auch mit daumentechnik ganz gut zu bedienen (leider liegen die turnierergebnisse noch unter den vorjahresergebnissen ::) - aber das ist ein anderes thema)
ich finde einfach die auszugslänge für mich passender. und bei 35 kassai-pfund ist er nicht zu schwer zu ziehen und vom gewicht will ich erst gar nicht reden.

Re: Pfeile nachladen mit Kassai-Bogen

Verfasst: 02.07.2009, 17:36
von atitude

Re: Pfeile nachladen mit Kassai-Bogen

Verfasst: 02.07.2009, 18:10
von the_Toaster (✝)
Polvarinho hat geschrieben:
the_Toaster hat geschrieben:Wäre das was er da macht auch mit einen echten Kriegsbogen unter Gefechtsbedingungen möglich?


Test it.  ;D


Hmmmm...

Ok, was muss ich dafür tun.

Reiten lernen, auf einem Pferd, was mindestens 150 kg trägt.
Reiten im Feld lernen.
Freihändig reiten lernen.
Einen Kurzbogen mit mindestens 70# schießen lernen.
Lernen auf dem Pferd mit dem Bogen zu schießen.
Mindestens 5000 Gleichgesinnte finden.
Einen passenden Kriegsschauplatz aussuchen.
Völlig skrupellos werden einen Menschen zu töten.
Die Furcht vor dem Feind verlieren.
Die Angst unter schmerzen das Leben auszuhauchen verlieren.

habe ich was vergessen?
Und wenn ich was vergessen habe, denke ich, dass ich auch das bereits genannte in diesem Leben nicht mehr schaffen werde.
Vielleicht im nächsten, wenn der alte Albert Recht behält...

Re: Pfeile nachladen mit Kassai-Bogen

Verfasst: 02.07.2009, 19:06
von isenhof
Hallo Claus, wir kennen uns doch schon ! Ich übe doch schon eifrig nach Deinen Tipps vom vergangenen Freitag beim lieben Horst ! Viele Grüße, Ise