Hallo, und Danke für die Tips. Ich bin beiden Wegen nachgegangen. Ein wenig geschwächt Richtung Bogenenden, und auf Standhöhe gebracht. Und, was soll ich sagen, sah erst mal gut aus. Bog schon ganz schön.
Räusper, nur die Sehne liegt ca. 5 cm außerhalb der MItte:
Nunja, es gibt immer ein erstes Mal, und bei dem tats noch weh...
Den Keil habe ich aus einem schönen Goldregenstückchen gesägt, das eigentlich mal ein Atlatl werden soll...
Hier zu sehen in einem Stilleben der verwendeten Werkzeuge.
Und hier klebt der Keil auf der einen Seite.
Ich habe erst eine Seite geklebt anstatt gleich mit zwei glitschigen Klebestellen zu hantieren. Ich denke, so lässt sich der zweite Arm dann leichter fixieren. Naja, ist dann leider nicht mehr aus einen Stück, aber ich habe wieder viel gelernt.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat. (Theodor Storm)